ab 1 Stk.: 18,69 € (24,92 € / 1l)
ab 2 Stk.: 18,59 € (24,79 € / 1l)
ab 3 Stk.: 18,49 € (24,65 € / 1l)
ab 6 Stk.: 18,29 € (24,39 € / 1l)
ab 12 Stk.: 17,99 € (23,99 € / 1l)


Angebot freibleibend
Tagespreise vom 22.09.2023

Corte Pavone/Loacker Tenute, Rosso di Montalcino DOC 2017 (Bio-Rotwein)

Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen! Der 2017er war ein echter Abräumer bei den Bewertungen. Zu recht! Viel ausgezeichneter BioWein fürs Geld!
91 Punkte bei Robert Parker / Wine Advocate - 91 | Wine Enthusiast - 3 Grappoli | Bibenda - silver | Decanter - 3 Vitae | Vitae - 94 | Luca Maroni - 3 stelle | Vini Buoni D'Italia
 

Der Rosso di Montalcino ist der kleine Bruder des großen Brunello von Rainer Loackers Weingut Corte Pavone.  Loacker baut seine Trauben nach biodynamischen Methoden an und behandelt seine Weinstöcke nach eigener Aussage 'homöopathisch'.

Inzwischen wird der kleine Bruder immer größer und der 2017er räumt richtig ab. Gleich 7 Prämierungen und viele namhafte Juroren greifen zu Bewertungen über 90 Punkte! Bei Luca Maroni holt der 2017er gar 94 Punkte.

Das ist vielleicht auch ein Grund, warum sein Rosso ein ausdrucksvoller, komplexer und intensiver toskanischer Sangiovese ist, der nach 2 Wochen auf der Maische über 14 Monate in Barriques und in großen Eichenfässern reifen durfte. Auch der kleine Corte Pavone von Loacker gehört inzwischen zu den großen Weinen der Toskana und überzeugt bereits nach dem ersten Schluck.

Analyse:

Restzucker 0,5 g/l
Säure: 5,6 g/l

(Durchschnittswerte)

Trinkreife: 2016 - 2028

Traubensorten: 100% Sangiovese grosso
Boden: Kalkhaltige Tonböden (Galestro)
Hektarertrag: 40 hl/ha
Gesamtmenge: 22.500lt.
Weinbereitung: In Edelstahlfässern sowie Holzgärständer für 12 - 18 Tage bei max. 30°C, zum Teil mit Kaltmazeration. 14 Monate in großen Eichenfässer und Barriques
Hefetype: Spontane Gärung durch natürliche Hefen
 

Empfiehlt sich: Zu kräftigeren Fleischspeisen, Pecorino-Käse, Gerichten mit frischgepresstem Olivenöl.
Seviertemperatur: 16° - 18° C.
 

HINWEIS: Jahrgang läuft aus, nur noch ? Flasche(n)!

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2017):

- Robert Parker: 91
- The Wine Enthusiast: 91
- Bibenda: 3 Grappoli
- Decanter World Wine Awards (DWWA): Silber
- VITAE: 3 Vitae
- Luca Maroni: 94
- Vini Buoni d`Italia: 3 stelle

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2016:
- Robert Parker: 90
- Luca Maroni: 93
- Bibenda:3 Grappoli

2015:
- Robert Parker / Wine Advocate: 91 Punkte


BioWeinReich - Weinhandel Thomas Reich - www.bioweinreich.com - Tel: 06182-8435859 - Fax: 06182-8435879 - info@bioweinreich.com - DE-ÖKO-022