Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Château Meyre, Bordeaux Gallen AOC Margaux 2017 Bio

 

Das Traditionsweingut Château Meyre liegt im Herzen des Médoc und der bekannten Terroirs Moulis und Margaux. Seit mehr als 3 Jahrhunderten wird auf auf den Weinbergen des Châteaus Weinbau betrieben. Im Jahr 1876 wurde das Weingut unter den besten in Avensan geführt und 1932 erhielt es die Klassifizierung Cru Bourgeois, die 2003 erneut bestätigt wurde.

 

Das Anwesen umfasst 17 ​​Hektar rund um die Stadt Avensan, 30 km nördlich von Bordeaux. Im Jahr 1992 wurden zusätzlich 2 Hektar in der Gemeinde Soussans mit Appellation Margaux übernommen. Seither kann das Weingut Weine der AOC Haut-Medóc sowie der AOC Margaux anbieten.

 

Im Jahr 2008 begann die Umstellung auf den ökologischen Landbau, der mit dem Jahrgang 2011 abgeschlossen wurde. Die Umstellung erforderte die Einführung neuer Methoden und einer intensiveren Pflege des Weinberges, die auch der Qualität der Weine zugute kam. Jetzt kann das Weingut alle Bordeaux-Weine in Bio-Qualität anbieten.

 

Generell überlässt man bei der Weinbereitung nichts dem Zufall. Bereits am Weinstock werden die Trauben radikal selektiert, nur die besten Trauben können ausreifen. Nach der Ermittlung des optimalen Reifezeitpunktes erfolgt die Lese, im Margaux sogar vollständig von Hand. Die gesamte Ernte wird vollständig entrappt, also die Beeren von den Stengeln sauber getrennt. Bei der Weinbereitung wird viel Wert auf ökologische Techniken gelegt, auch auf ökologische Reinigungsmittel und Wassereinsparung wird geachtet.

 

Der Haut-Médoc und der Margaux reifen dann 12 beziehungsweise 16 Monate in edlen Barriques aus Eiche.

Neben den klassischen Rotweinen der genannten Appelationen wird auch ein ausgezeichneter Clairet produziert, ein Roséwein, der nach unserer Ansicht viel zu wenig Beachtung findet. War der Bordeaux-Clairet doch einer der ersten "Exportschlager" Frankreichs im Mittelalter, der besonders in England als "French Clairet" aufgrund seiner offenen und zugänglichen Art großer Beliebtheit erfreute.

 

 

Außer dem Weinbau bietet das Weingut auch besonders luxuriöse Unterkünfte im 9 Zimmer umfassenden Hotel. Die Zimmer im historischen Château wurden stilecht und sorgfältig renoviert und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Weingärten.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der WebSite des Weingutes ( französisch / englisch ):

http://www.chateaumeyre.com



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Château Meyre, Bordeaux Gallen AOC Marga




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
FR-BIO-01

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 13 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Château Meyre
Route de Castelnau 16
33480 Avensan
Frankreich

Ursprungsland: Frankreich

Endlich haben wir einen ausgezeichneten Margaux in Bio-Qualität entdeckt! Der Gallen von Château Meyre folgt der klassischen Tradition der berühmten Bordeaux Weine des Margaux: Gradlinig, klassisch mit feiner Komplexität, Cabernet Sauvignon und Merlot (30:70). 18 Monate Ausbau im Barrique, 50% neues Holz. Die besondere Finesse und die intensiven Aromen in der Nase und am Gaumen zeigen sich oft erst nach einigen Jahren der Reifung. Der 2017er ist eine deutliche Steigerung gegenüber den vorigen Jahrgängen und gefällt uns bereits jetzt sehr gut: Rubinrot bis purpur in der Farbe, In der Nase gerösteter Kaffee, Mokka, Tabak und schwarze Früchte, im Mund sehr schöne Kirschfrucht, wieder dunkle Früchte, aber auch grasige, vegetale, noch dezent grüne aber angenehme Noten, dahinter aber bereits Karamell, Brioche, feine Süße, Erdbeeren, typische Cabernet Noten, schöne FrischeFeine, sehr gut integrierte Säure und mineralische Noten, schöne Länge, frischer, eleganter Nachhall.
Der 2017er ist jetzt schon ein enormer Trinkgenuß, hat aber noch viel weiteres Potential für viele Jahre (15-20!) Weingenuß! Empfehlung: Ein paar für gleich ... ein paar für später ;-) ...
91/100 von Andreas Larsson!

Da es bislang kaum biologisch produzierte BioWeine aus dem Margaux gibt, waren wir zunächst skeptisch als das Weingut uns Proben anbot. Nach dem Öffnen der Flaschen allerdings gab es bei uns keinen Zweifel mehr: Genau so muss ein Spitzen-Bordeaux aus dem Margaux schmecken! 

Die klassische Komposition von Merlot (70%) und Cabernet Sauvignon (30%) kann in den Händen eines erfahrenen Weinmachers wirklich zur einer wundervollen Weinerfahrung werden. Es war uns ein großes Vergnügen zu beobachten, wie sich der Wein nach dem Öffnen der Flasche immer mehr öffnete und schließlich eine sehr elegante Aromenvielfalt und Komplexität entwickelte. 

Ein GenuĂź fĂĽr Freunde anspruchsvoller Bio-Bordeaux-Weinel

Empfehlung: Mind. 1 Stunde vor Genuß öffnen und wenn möglich dekantieren.

Speiseempfehlung: Ausgezeichnet zu dunklem Fleisch, deftigen Eintöpfen, aber auch zu Gans, gereiftem Käse oder dunkler Schokolade.

Hinweis: Der Gallen wird nur in sehr kleiner Menge produziert und ist daher i.d.R. nicht nachbestellbar. Größere Mengen bitte per Mail anfragen.

 

Ernte: Von Hand
Ausbau: 18 Monate im Barrique, 50% in neuen Barriques aus Eichenholz.
Rebsorten: 30% Cabernet Sauvignon, 70% Merlot
Terroir: Tiefgründiger, quartärer Kieselboden
Durchschnittsalter der Weinstöcke: 30 Jahre

Produktionsmenge: 8.000 Flaschen / Jahr

Alkohol: 13%

Analyse: (Durchschnittswerte Jahrgang 2011 - neue Daten folgen in KĂĽrze)

Weinsäure total: 5.6 g/l
Flüchtige Säure: 0.49 g/l
pH: 3.51
SO2 frei: 16 mg/l
SO2 total: 83 mg/l
Trockenextrakt: 27 g/l
 

(Durchschnittswerte)

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2017):

- 91/100 von Andreas Larsson!

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2016:
- 91/100 von Andreas Larsson
- Goldmedaille Frankfurt
- Goldmedaille Lyon
- Silbermedaille in BrĂĽssel
- Silber bei Mundus Vini

2011:
- Goldmedaille beim Concours Général de Paris (Februar 2014)

2008
- Silver Medal, Wine Challenge Bruxelles 2012

 

     
     
    • (53,32 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43343.1
    • 39,99 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 39,79 € (53,05 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 39,59 € (52,79 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 39,39 € (52,52 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 39,19 € (52,25 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    So bewerten Sie BioWeinReich