Manfred Rothe
Ausgewählte vollreife Zwetschgen, Mirabellen, Sauerkirschen und vieles mehr kommen in die hauseigene Brennerei. Hier wird noch nach alter Tradition auf einem Wasserbad mit Holzfeuerung doppelt gebrannt. Da das Obst selbst erzeugt wird, hat die Familie den optimalen Einfluss auf Reife und Auswahl der Früchte, denn nur aus bestem Obst kann man edle Brände destillieren. Beim Brennen selbst wird mit Fingerspitzengefühl und geschultem Sinn Gutes vom Schlechten getrennt. Nur das knappe Herzstück garantiert höchsten Genuss und Klarheit der Aromen.
Durch eine Lagerung in Holzfässern bekommen einige Brände eine zusätzliche, angenehme Reife. Holzfässer aus Maulbeerbaum, Esche und Eiche geben den Destillaten feine Rafinesse und ihre besondere Note. Abgefüllt wird in schlichten, schönen Schlegelflaschen mit einem Holzgriffkorken. Alle Etiketten werden handcoloriert und beschriftet. So ist jedes Etikett ein kleines Unikat. |