Nero di Troia ist eine Rebsorte aus Italien, die in der Region Apulien, insbesondere in der Provinz Barletta-Andria-Trani, angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre tiefrote Farbe, ihre tanninreichen Trauben und ihre komplexen und aromatischen Weine.
Beim biologischen Anbau von Nero die Troia werden weder synthetische Pestizide noch Herbizide verwendet. Das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiger Wein, der den Anbau- und Produktionsprozess respektiert und das natürliche Gleichgewicht des Weinbergs bewahrt.
In der biologischen Landwirtschaft wird der Nero di Troia Wein mit sorgfältig ausgewählten natürlichen Methoden angebaut, um die Bodenqualität zu verbessern und die Gesundheit der Rebstöcke zu fördern. Zum Beispiel werden biologische Düngemittel wie Kompost und tierische Exkremente verwendet, um den Boden mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, während natürliche Insektizide wie Neem-Öl eingesetzt werden, um Schädlinge abzuwehren.
Sein einzigartiger Geschmack und seine Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für kräftige Fleischgerichte oder gereiften Käse.
Nero di Troia ist eine Rebsorte aus Italien, die in der Region Apulien, insbesondere in der Provinz Barletta-Andria-Trani, angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre tiefrote Farbe, ihre tanninreichen Trauben und ihre komplexen und aromatischen Weine.
Beim biologischen Anbau von Nero die Troia werden weder synthetische Pestizide noch Herbizide verwendet. Das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiger Wein, der den Anbau- und Produktionsprozess respektiert und das natürliche Gleichgewicht des Weinbergs bewahrt.
In der biologischen Landwirtschaft wird der Nero di Troia Wein mit sorgfältig ausgewählten natürlichen Methoden angebaut, um die Bodenqualität zu verbessern und die Gesundheit der Rebstöcke zu fördern. Zum Beispiel werden biologische Düngemittel wie Kompost und tierische Exkremente verwendet, um den Boden mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, während natürliche Insektizide wie Neem-Öl eingesetzt werden, um Schädlinge abzuwehren.
Sein einzigartiger Geschmack und seine Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für kräftige Fleischgerichte oder gereiften Käse.