Domaine La Louvière
Die Domaine La Louvière liegt am Fuße der französischen Pyrenäen in der Region Languedoc-Roussillon, genauer gesagt in der Appellation Malepère westlich von Carcassonne. Die geografische Lage zwischen Atlantik- und Mittelmeereinfluss verleiht dem Gebiet ein außergewöhnliches Mikroklima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und regelmäßiger Abkühlung durch die Cers-Winde. Diese klimatischen Bedingungen sorgen für ideale Voraussetzungen für den Weinbau und eine langsame, ausgewogene Reifung der Trauben. Der NameDer Name Malepère – wörtlich „schlechter Stein“ – verweist auf die besonderen Bodenverhältnisse in der Region. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Lehm, Sandstein, Kalk und großen Steinen, die tagsüber Wärme speichern und nachts wieder abgeben. Diese geologischen Eigenschaften zwingen die Reben zu tiefer Wurzelbildung, was sich positiv auf die Aromatik, Konzentration und Mineralität der Weine auswirkt. Die BesitzerDie Domaine La Louvière ist seit 1992 im Besitz der Familie Grohe. Klaus Grohe und seine vier Söhne erkannten früh das Potenzial dieses einzigartigen Terroirs und investierten mit großem Engagement in den biologischen Anbau und die nachhaltige Bewirtschaftung. Heute wird das Weingut von Nicolas Grohe geführt, der gemeinsam mit einem internationalen Team aus qualifizierten Fachkräften den Betrieb leitet. Alle eint die gemeinsame Leidenschaft für qualitativ hochwertigen, charaktervollen Wein und der respektvolle Umgang mit der Natur. Der inzwischen verstorbene Klaus Grohe war übrigens der Sohn von Hans Grohe dem Gründer des gleichnamigen Konzerns. Bio-AnbauDie Domaine hat sich ganz der ökologischen Landwirtschaft verschrieben. Chemische Düngemittel und Pestizide werden vollständig vermieden, stattdessen kommen natürliche Verfahren wie Wurmzucht, Insektenhotels, effektive Mikroorganismen, Regenwassernutzung und Solarpaneele zum Einsatz. Auch bei der Verarbeitung der Trauben setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditioneller Handarbeit – darunter selektive Handlese – und moderner Kellertechnik. Die Weine werden teils in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, teils in französischen Barriques ausgebaut. Appelation MalepèreEin zentraler Schwerpunkt der Domaine liegt auf der Produktion von Weinen aus der Appellation Malepère. Diese noch junge AOP – offiziell anerkannt seit 2007 – ist eine Besonderheit im Languedoc, da sie sowohl vom atlantischen als auch vom mediterranen Klima geprägt wird. Erlaubt sind dort Rot- und Roséweine, wobei Merlot als Hauptrebsorte dominiert. Weitere zugelassene Sorten sind unter anderem Cabernet Franc, Malbec, Cabernet Sauvignon und Cinsault. Die Weine der Appellation zeichnen sich durch Frische, Eleganz und Struktur aus und vereinen auf harmonische Weise Kraft und Finesse. Die Domaine La Louvière bringt in ihren Malepère-Cuvées die Besonderheiten des Terroirs und Klimas klar zum Ausdruck. Die Weine spiegeln sowohl die geologische Einzigartigkeit der Region als auch die konsequent biologische Arbeitsweise des Weinguts wider. Die Familie Grohe versteht ihre Arbeit nicht nur als wirtschaftliches Engagement, sondern auch als Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Natur und zur Bewahrung eines authentischen Kulturerbes.
* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand. Bei den gestrichenen Preisen handelt es sich um den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage vor der Aktion. Bei Paketangeboten/Sets stellt der Streichpreis den unrabattierten Einzelpreis dar. Das Paketangebot/Set ist ein Mengenrabatt.