Dieser bernsteinfarbene BioWein schmeckt durch lange Faßreife wie ein großzügiger, reifer Sherry, die Produktion ist identisch aber wegen einiger Kilometer Distanz zum Sherry-Gebiet darf er leider nicht so heißen. Die Nase erinnert an Haselnüsse, Mandeln und gereifte Trauben. Im Mund Walnuss, Mandeln und etwas Waldholz. Ein reicher trockener, vollmündiger und vielschichtiger Wein mit langem Nachhall.
Die Bodegas G. Gomez produzieren in Villaviciosa de Córdoba schon seit 1870 Weine nach der traditionellen Sherry-Methode, die im Sherry-Gebiet 'Fino' oder 'Amontillado' heißen dürfen. Seit 1988 werden auch Weine nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus hergestellt.
Traubensorten: Airen, Palomino und Pedro Ximénez.
Weinbereitung: Der Dorado ensteht aus einem Palido, der 7 Jahre im Eichenfass weiterreifen durfte (Gesamtreife im Holzfass: 7-10 Jahre). Die Farbe entwickelt sich dabei zu Bernsteintönen, ähnlich altem Gold oder Mahagoniholz. Der Fassausbau beginnt mit der Entstehung der Flor, einer watteähnlichen Hefepilzschicht. Durch diese oxidative Phase bekommt der Wein mehr Körper und der Alkoholgehalt erhöht sich.
Analyse:
Restzucker (g/l): 1
pH: 3,42
Gesamtsäure (g/l): 4,7
Flüchtige Säure (g/l): 0,3
Schweflige Säure frei (mg/l): 6
Schweflige Säure ges. (mg/l): 15
(Durchschnittswerte, Herstellerangaben)
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 24 Stück.
(Bei Bestellung über Bestand geringfügig längere Lieferzeit.)
Hinweis:
Trinken Sie verantwortungsvoll! Drink responsibly!
Weitere Informationen zu Wein, Alkohol und Gesundheit finden Sie hier.