Cepa Pura Late Harvest (Bio-Süßwein) 2015
Vinho Regional Lisboa
19,99 € * / 0,5l
(39,98 € / 1 l)
Wichtige Info für Bestandskunden (alter Shop)
Noch nicht registriert?
Jetzt registrieren! Die Registrierung ist einfach und in wenigen Minuten erledigt. Sie erhalten Zugriff auf alle Ihre Bestellungen, besondere Rabattaktionen und sparen Zeit bei der Eingabe.
Der Weinbau in Portugal ist von Gegensätzen geprägt. Während im Landesinneren noch schwere, tanninreiche Rotweine und der Portwein vorherrschen, kommen aus dem kühlen atlantischen Klima des Nordens leichte Weine wie der Vinho Verde. In Portugal wird eine Rebfläche von über 300.000 Hektar (flächenmäßig die viertgrößte der Welt) bearbeitet, die eine Jahresproduktion von 4,5 bis 10 Millionen Hektoliter ergibt. Etwa 15 % der werktätigen Bevölkerung Portugals leben vom Weinanbau. Portugal verfügt in Europa vermutlich über die größte Varietät autochthoner weißer und roter Rebsorten. Mit dem Colares verfügt man außerdem über eine der überaus seltenen Rebsorten, die noch mit echten europäischen Reben (Ramisco) im Sand nördlich von Sintra in Colares nahe der Atlantikküste angebaut werden. Die Reblaus, die fast alle anderen europäischen Reben im 19. Jahrhundert zerstört hat, konnte im Sand nicht überleben. Portugal besitzt durch seine klimatische, geologische und topografische Vielfalt über 500 autochthone Rebsorten, die sogenannten Castas. Die wichtigsten roten Trauben sind Alfrocheiro, Tinta Roriz, Baga, Castelão Francês, Touriga Francesca, Touriga Nacional und Verdelho. Die wichtigsten weißen Trauben sind Alvarinho, Arinto, Avesso, Azal, Bical, Encruzado, Loureiro und Trajadura. (Quelle: Wikipedia)
Der Weinbau in Portugal ist von Gegensätzen geprägt. Während im Landesinneren noch schwere, tanninreiche Rotweine und der Portwein vorherrschen, kommen aus dem kühlen atlantischen Klima des Nordens leichte Weine wie der Vinho Verde.
In Portugal wird eine Rebfläche von über 300.000 Hektar (flächenmäßig die viertgrößte der Welt) bearbeitet, die eine Jahresproduktion von 4,5 bis 10 Millionen Hektoliter ergibt. Etwa 15 % der werktätigen Bevölkerung Portugals leben vom Weinanbau. Portugal verfügt in Europa vermutlich über die größte Varietät autochthoner weißer und roter Rebsorten. Mit dem Colares verfügt man außerdem über eine der überaus seltenen Rebsorten, die noch mit echten europäischen Reben (Ramisco) im Sand nördlich von Sintra in Colares nahe der Atlantikküste angebaut werden. Die Reblaus, die fast alle anderen europäischen Reben im 19. Jahrhundert zerstört hat, konnte im Sand nicht überleben.
Portugal besitzt durch seine klimatische, geologische und topografische Vielfalt über 500 autochthone Rebsorten, die sogenannten Castas. Die wichtigsten roten Trauben sind Alfrocheiro, Tinta Roriz, Baga, Castelão Francês, Touriga Francesca, Touriga Nacional und Verdelho. Die wichtigsten weißen Trauben sind Alvarinho, Arinto, Avesso, Azal, Bical, Encruzado, Loureiro und Trajadura.
(Quelle: Wikipedia)
Vinho Regional Lisboa
19,99 € * / 0,5l
(39,98 € / 1 l)
Portugiesischer Wein
15,49 € * / 3 Liter
(5,16 € / 1 l)
Portugiesischer Wein
20,99 € * / 5 Liter
(4,20 € / 1 l)
15,69 € * / 5 Liter
(5,23 € / 1 l)
Portugiesischer Wein
20,99 € * / 5 Liter
(4,20 € / 1 l)
20,90 € * / 0,75l
(27,87 € / 1 l)
DO Porto
19,99 € * / 0,75l
(26,65 € / 1 l)
DO Douro
22,99 € * / 0,75l
(30,65 € / 1 l)
21,99 € * / 0,75l
(29,32 € / 1 l)
* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.
BioWeinReich
Reichenberger Str. 10
63500 Seligenstadt
Telefon: 06182 - 8435859
E-Mail: info@bioweinreich.com
Erstbesteller sparen 5 EUR mit Gutscheincode
© Copyright 2023 BioWeinReich. Alle Rechte vorbehalten | Impressum