Macabeo

Macabeo (auf Spanisch) bzw. Macabeu (auf Katalanisch) ist in Nordspanien die am häufigsten angebaute weiße Rebsorte. In den Bereichen Penedès und Conca de Barberà zählt sie zu den wichtigsten Sorten für den spanischen Schaumwein Cava. Unter dem Namen Viura sorgt sie in Rioja für 90% des weißen Bestandes und wird vor allem für früh trinkbare, frische Weißweine verwendet, die einen niedrigen Alkoholgehalt aufweisen. Daneben wird sie in den spanischen D.O. Regionen Alicante, Bullas, Calatayud, Cigales, Costers del Segre, Méntrida, Rueda DO, Utiel-Requena und Valdepeñas, angebaut. Im Jahr 2000 betrug die bestockte Rebfläche in Spanien 32.905 Hektar. Aber auch im Roussillon in Frankreich (ca. 2.778 Hektar Rebfläche Stand 2007) ist sie häufig als Verschnittpartner für Chardonnay oder Bourboulenc anzutreffen. Die ertragreiche und spät reifende Sorte ist trockenresistent, aber anfällig gegen Pilzkrankheiten. Wenn die Traube spät gelesen wird, erbringt sie alkoholstarke, eher säurearme Weißweine mit blumigem Charakter, die häufig zu bernsteinfarbenen Dessertweinen wie den Rivesaltes verarbeitet werden. Sie neigt wenig zur Oxidation und wird deshalb gerne in frühgelesenem Zustand mit Chardonnay verschnitten. Da sie spät austreibt, ist sie in Regionen mit Spätfrösten sehr beliebt. Weltweit sind etwas über 47.000 Hektar mit dieser Rebsorte bestockt. (Quelle: Wikipedia)

Macabeo (auf Spanisch) bzw. Macabeu (auf Katalanisch) ist in Nordspanien die am häufigsten angebaute weiße Rebsorte. In den Bereichen Penedès und Conca de Barberà zählt sie zu den wichtigsten Sorten für den spanischen Schaumwein Cava. Unter dem Namen Viura sorgt sie in Rioja für 90% des weißen Bestandes und wird vor allem für früh trinkbare, frische Weißweine verwendet, die einen niedrigen Alkoholgehalt aufweisen.

Daneben wird sie in den spanischen D.O. Regionen Alicante, Bullas, Calatayud, Cigales, Costers del Segre, Méntrida, Rueda DO, Utiel-Requena und Valdepeñas, angebaut. Im Jahr 2000 betrug die bestockte Rebfläche in Spanien 32.905 Hektar.

Aber auch im Roussillon in Frankreich (ca. 2.778 Hektar Rebfläche Stand 2007) ist sie häufig als Verschnittpartner für Chardonnay oder Bourboulenc anzutreffen. Die ertragreiche und spät reifende Sorte ist trockenresistent, aber anfällig gegen Pilzkrankheiten. Wenn die Traube spät gelesen wird, erbringt sie alkoholstarke, eher säurearme Weißweine mit blumigem Charakter, die häufig zu bernsteinfarbenen Dessertweinen wie den Rivesaltes verarbeitet werden. Sie neigt wenig zur Oxidation und wird deshalb gerne in frühgelesenem Zustand mit Chardonnay verschnitten. Da sie spät austreibt, ist sie in Regionen mit Spätfrösten sehr beliebt. Weltweit sind etwas über 47.000 Hektar mit dieser Rebsorte bestockt.

(Quelle: Wikipedia)

mehr weniger
Zeige 12 24 Alle   Produkte
Sortieren nach
bio
Angebot

2017
brut nature / naturherb



Cava Reserva Suriol - Brut Nature Bio (weiß) 2017

11,29 € 10,99 € * / 0,75l

(14,65 € / 1 l)

Feiner spanischer Jahrgangswinzersekt, perfekt vinifiziert aus den Rebsorten Macabeu, X... mehr
Vegan
bio
Neu

brut



Cava Brut Imperial Reserva

D.O.

12,49 € * / 0.75l

(16,65 € / 1 l)

Sehr leckerer Bio-Cava aus Spanien, cremig und ausgewogen mit einem weichen und langem Nac... mehr
Vegan
bio
Neu

Brut / Herb



Cava Gran Carta Brut Reserva

D.O.

10,99 € * / 0,75l

(14,65 € / 1 l)

Sehr leckere Bio-Cava aus Spanien, weich und fein mit einem langem Nachgeschmack. Strohgel... mehr
Vegan
bio
Neu

Brut Nature / Naturherb



Cava Brut Nature Gran Reserva

D.O.

14,49 € * / 0.75l

(19,32 € / 1 l)

Sehr elegante Bio-Cava aus Spanien, weich und ausgewogen mit einer angenehmen, sehr persis... mehr
Vegan
bio
Neu
Angebot

Brut / Herb



B-WARE: Cava Gran Carta Brut Reserva

D.O.

10,99 € 9,99 € * / 0,75l

(13,32 € / 1 l)

Sehr leckere Bio-Cava aus Spanien, weich und fein mit einem langem Nachgeschmack. Strohgel... mehr

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.