Der Vater von Adrien und Thomas Novoa kaufte 1997 den Betrieb von Château les Garelles in Saint-Christoly-de-Blaye mit rund 44 Hektar. Nach einem Studium der Agronomie und Önologie für beschloss Thomas 2009 mit einem Ehrgeiz die Leitung des Familienguts zu übernehmen: Die Rückkehr zur Natur. Sobald er ankam, hat er mit der Umstellung des Anwesens auf den ökologischen Landbau begonnen. Um sein Engagement zu vertiefen, ist er seit 2013 auf eine Weinbereitung ohne die geringsten Inputs umgestiegen. Sein Bruder Adrien, der einen Abschluss in Önologie hat, kam 2018 zu ihm auf das Weingut. Gemeinsam sind sie heute stolz darauf, zum Wesentlichen zurückgekehrt zu sein: die Trauben so natürlich wie möglich zu verarbeiten, um das Beste aus unserem Terroir zu nutzen und natürliche Bio-Weine zu einem fairen Preis anzubieten, damit alle davon profitieren können. Das ist ihre Vision des Weinbaus!Es scheint, dass Ihre Arbeit von Erfolg gekrönt ist, denn Ihre durchaus sehr preiswerten BioWeine finden doch bei den renomierten Weinführern Guide Hachette, Wine Enthusiast und James Suckling inzwischen regelmässig Anklang und erhalten gute bis sehr gute Bewertungen.
Der Vater von Adrien und Thomas Novoa kaufte 1997 den Betrieb von Château les Garelles in Saint-Christoly-de-Blaye mit rund 44 Hektar. Nach einem Studium der Agronomie und Önologie für beschloss Thomas 2009 mit einem Ehrgeiz die Leitung des Familienguts zu übernehmen: Die Rückkehr zur Natur. Sobald er ankam, hat er mit der Umstellung des Anwesens auf den ökologischen Landbau begonnen. Um sein Engagement zu vertiefen, ist er seit 2013 auf eine Weinbereitung ohne die geringsten Inputs umgestiegen.
Sein Bruder Adrien, der einen Abschluss in Önologie hat, kam 2018 zu ihm auf das Weingut. Gemeinsam sind sie heute stolz darauf, zum Wesentlichen zurückgekehrt zu sein: die Trauben so natürlich wie möglich zu verarbeiten, um das Beste aus unserem Terroir zu nutzen und natürliche Bio-Weine zu einem fairen Preis anzubieten, damit alle davon profitieren können. Das ist ihre Vision des Weinbaus!
Es scheint, dass Ihre Arbeit von Erfolg gekrönt ist, denn Ihre durchaus sehr preiswerten BioWeine finden doch bei den renomierten Weinführern Guide Hachette, Wine Enthusiast und James Suckling inzwischen regelmässig Anklang und erhalten gute bis sehr gute Bewertungen.