Villa Piatti Rosso Piceno Superiore Il Caimano
bio
Neu

2020
trocken



Collevite, Villa Piatti Rosso Piceno Superiore Il Caimano 2020

DOC Rosso Piceno Superiore


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Collevite, Villa... 18,25 € / 1 l 13,69 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 2 Stk. ab 3 Stk. ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 13,59 €
(18,12 € / 1 l)
13,49 €
(17,99 € / 1 l)
13,29 €
(17,72 € / 1 l)
12,99 €
(17,32 € / 1 l)

Collevite, Villa Piatti Rosso Piceno Superiore Il Caimano 2020

Der Kaiman ( Il Caimano ) von Collevite hat es in sich: Dieser 12 Monate im Barrique ausgebaute Rosso Piceno aus den Rebsorten Montepulciano und Sangiovese überzeugt mit einem intensiven Aroma von Dörrobst und roten Früchten, Pflaumen und rote Johannisbeeren. Im Mund deutliche, aber sehr schön integrierte Barrique Aromen, fein rauchig, in schöner Melange mit viel Frucht und Würze, rund und ausgeglichen, weiche Tannine, feines Säuregerüst, typisch italienische Balance, langer angenehmer Nachhall. Ein großer Wein!
91 Punkte bei Luca Maroni (Weinführer 'Die besten Weine Italiens')!!!



Der 2020er gefällt uns gut. Auch die neue, sehr edle Aufmachung in der Burgunderflasche unter dem neuen Label “Villa Piatti” wird ihm gerecht: Sehr elegant und vollständig mit sich im Gleichgewicht präsentiert sich diese feine Cuvée aus 70% Montepulciano und 30 % Sangiovese. An der Luft legt er stetig zu, dekantieren würden wir ihn nicht aber in Ruhe genießen empfiehlt sich absolut ;-).


Der intensiv rubinrote Kaiman ist der beste Rotwein von Collevite und eigentlich gar nicht bissig, wie vielleicht der Name vermuten lässt. Er ist eher zahm und wird mit etwas Belüftung wunderbar sanftmütig und angenehm. Dieser gelungene Ausbau des Rosso Piceno im Barrique gefällt uns ausgezeichnet. Besonders schön ist die wunderbare Balance, die dieser Wein zeigt. 

Erstaunlich an diesem sehr gelungenen BioWein ist auch, dass man ihm ob seiner Weichheit und seiner Balance seine stattlichen 14,7% Alkohol nicht anmerkt. Hier ist dezent Vorsicht geboten.
 

Anbau: Die Montepulciano und Sangiovese Trauben gedeihen auf Lehmboden unter Verwendung der Methode 'Cordone Spernato' (Reberziehung am gespannten Draht). Die Weinberge haben überwiegend eine südöstliche Ausrichtung und liegen auf Hügeln mit einer Höhe von ca. 300m.

Produktion: 7 Tonnen pro Hektar

Vinifikation: Traditionelle Vinifikation mit langer Mazeration auf dem Trester im Stahltank. Danach Ausbau für 12 Monate im Eichenfaß.

Passt zu: Wunderbar zu gegrilltem Fleisch, würzigen vegetarischen Eintöpfen, Käse, Kaminfeuer.
 

Analysedaten:

Alkohol : 14,7%
Säure total: 6.3 g/l
Säure flüchtig: 0.47 g/l ( sehr niedrig ! )
Restzucker: 0.8 g/l
Trockenextrakt: 35 g/l
SO2 total: 80 mg/l

(Durchschnittswerte Jg. 2020)


Prämierungen für diesen Jahrgang

Prämierungen für andere Jahrgänge:

- 2018: 94 Punkte bei Luca Maroni (Weinführer 'Die besten Weine Italiens') 
- 2016: 89 Punkte bei Luca Maroni (Weinführer 'Die besten Weine Italiens')
- 2015: 88 Punkte bei Luca Maroni
- 2013: Luca Maroni: 89 Punkte
- 2012: Luca Maroni: 88 Punkte
- 2011: Luca Maroni: 87 Punkte


Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 24 Stück.
(Nicht kurzfristig nachbestellbar.)



(C) BioWeinReich

Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.de

Im Jahr 2008 gründeten fünfzehn zuvor eigenständige Weinbauern, deren Familien seit Generationen im Weinbau betreiben, im Anbaugebiet Marken das Unternehmen Collevite. Das Ziel war es, die Arbeit jedes einzelnen in seinem eigenen Weinberg in einem einzigen Weinangebot zusammenzufassen, das von den spezifischen Fähigkeiten jedes Weinbauers profitiert. Die Weine werden gemeinsam in einem modernen Keller zu hochwertigen Weinen verarbeitet. Der neue, gemeinsame Weinkeller wurde in Monsampolo del Tronto, ca. 10 km von der Adria entfernt und ziemlich genau in der Mitte zwischen Ancona und Pescara errichtet. 

 

Das Konzept hat sich inzwischen gut bewährt, dies zeigen viele international anerkannte Bewertungen für die Weine des Unternehmens. Durch die Bündelung der Fähigkeiten und Ressourcen der einzelnen Kleinbetriebe ist ein leistungsfähiges Unternehmen entstanden, dass auch einen Großteil der Produktion erfolgreich exportiert.
 



Collevite führt heute etwa 250 Hektar Rebfläche zwischen den Gemeinden Ripatransone und Carassai. Es werden mehr als 30 verschiedene Weine mit verschiedenen Marken und Qualitäten produziert, ein Großteil davon inzwischen in Bio-Qualität.
Auch die praktische und ökologische Bedeutung von Bag-In-Box Verpackungen (Zapfboxen) hat man erkannt und bietet diese in den Größen 5 und 20 Liter an.
 

Von der Bodenvorbereitung, der Weinbergpflege, der Ernte, der Weinbereitung, der Lagerung, der Abfüllung bis hin zum Marketing werden alle Aktivitäten durch die Mitglieder gemeinsam durchgeführt. Dadurch ergibt sich eine ausgezeichnete Qualitätssicherung, die weit über eine formale Zertifizierung hinausgeht.

 

Von der Weinqualität waren wir in unseren Verkostungen sehr positiv überrascht. Alle BioWeine sind sehr sauber und elegant, ohne dabei steril zu wirken und interpretieren die lokalen Rebsorten und Cuvées wie Rosso Piceno ausgezeichnet. Sie sind gut zugänglich und sehr aromatisch und haben ein sehr gute Preis/Genußverhältnis.


Zum Betrieb gehört auch eine moderne Ölmühle, die pro Jahr etwa 500 Tonnen rein lokale Oliven zu extra nativem Olivenöl verarbeitet.

 



Alle Produkte von Collevite
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
IT-BIO-009

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
14,7 %

ProduktNr: 
14155

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Collevite
C.da Valle Cecchina 9
63077 Monsampolo del Tronto (AP)
Italien


Ursprungsland:
Italien

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.