Jährlich prämierter Top-BioWein, Syrah fein abgestimmt mit einer kleinen Menge (2%) Viognier. Der 2017er mit besonders raffiniertem, 13 monatigem Ausbau teils im Barrique, im Foudre, im 600 Liter Fass und im Beton-Ei. Granatrot mit violetten Reflexen, in der Nase fleischige Aromen von Pflaumen, dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren, Süßholz und schwarzen Oliven. Im Mund fruchtig mit Noten von Schwarzkirschen. Viel Frische, feine Säure, wunderbar integrierte Tannine und ein langes Finale! Wie immer ein Top-Syrah von Emiliana in Bio-Qualität!
James Suckling: 94 Punkte - Tim Atkin: 92 Punkte - Descorchados: 93 Punkte!
Der Signos 'La Quebrada' (die Schlucht) ist wahrhaft ein gewaltiger Wein voller Nuancen und mit vielschichtiger Aromatik durch die Nähe der Weingärten zum Meer, mit mineralischen Noten und einem fleischigen Touch. Am Gaumen kräftig und voll, saftig und nachhaltig. Ein toller BioWein für alle Fans der Rebsorte Syrah / Shiraz.
Der 2017 ist ganz sicher einer der besten Syrahs weltweit! Die internatioalen Bewerter greifen souverän über die 90 Punkte. Wir sind gespannt, wie weit die Reise nach oben nocht geht. Das Potential von Emilianas Syrahs jedenfalls ist gewaltig!
Die Reben gedeihen auf granithaltigen Böden kolluvialer Herkunft. Die Böden sind tiefgründig mit geringem Lehm-Anteil, sandig-lehmiger Textur und leicht saurem pH Wert (6,1 - 6,3). Sie enthalten sehr wenig organisches Material (1,7%) mit mäßiger Fruchtbarkeit und niedrigem Salzgehalt.
Die Region steht unter dem Einfluss des Pazifischen Ozeans und des Humboldt-Stroms, der das Tal abkühlt und die Trauben langsam und gleichmäßig reifen lässt. Der Winter 2015 war mild und frostfrei. Der Frühling war kälter als gewöhnlich, was den Reifungsprozess der Trauben verlangsamte und den Beginn der Veraison verzögerte. Der reichliche Niederschlag am 15. April 2016 spornte die frühere Ernte an und ergab am Ende einen sehr frischen Syrah mit weniger Konzentration und Alkohol.
Durch die extreme Selektion der Trauben und die aufwendige Vinifikation wird ein harmonischer und zugleich intensiver Rotwein geschaffen. Dezenter Holzgeschmack wird durch ein ausgeklügeltes Reifeverfahren erreicht. Dazu reift der Wein 13 Monate in verschiedenen Partien: 42% im großen Holzfass (Foudre), 38% in Barriques aus französischem Eichenholz, 15% in raffinierten, Ei-förmigen Beton-Tanks und 6% in 600 Liter Fässern.
Analyse:
Alkoholgehalt: 14%
Restzucker: 2,19 g/l
Extrakt: 32,5 g/l
Säure: 4,71 g/l
SO2 Frei: 24 mg/l
SO2 Gesamt: 50 mg/l
(Durchschnittswerte)
D.O: Casablanca Valley.
Rebsorten: 98% Syrah, 2% Viognier.
Ernte: Lese von Hand am
Abfülldatum:
Winemaker: Alvaro Espinoza und Noelia Orts
Passt Zu: Gegrillten Fleischgerichten, Lammcurry, knusprigem Schweinebraten mit Pflaumensauce oder Ente Magret mit marokkanischen Gewürzen. Alternativ auch zu kräftig (scharf) gewürzten vegetarischen Gerichten.
Hinweis: Jahrgang läuft aus, nur noch 19 Stück.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2017):
- James Suckling: 94 Punkte
- Tim Atkin: 92 Punkte
- Descorchados: 93 Punkte
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2016:
- James Suckling: 90 Punkte
- Tim Atkins: 93 Punkte
Jahrgang 2014:
- James Suckling: 92 Punkte
- Descorchados: 90 Punkte!
Jahrgang 2013:
- James Suckling 2015: 92 von 100 Punkten (!)
Jahrgang 2012:
- Mundus Vini 2014: Bester Rotwein aus Chile
- Mundus Vini 2014: Goldmedaille
- Berliner Wein Trophy 2014: Goldmedaille
- Mundus Vini / BioFach 2014: Goldmedaille
Jahrgang 2010:
- Cata d'Or W 2012 Chile : 82 points
- Revista Epicuro Chile : 94 points (Maximale Punktzahl!)
- Descorchados 2013 Chile : 91 points
Casablanca Valley, Bild von Emiliana Vineyards
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich