14,99 €
Der 2014er Ladybird präsentiert sich in der Nase mit intens...Mehr >
Der 2009er Pomerol zeigt in der Nase prägnante, reife Frucht: Blaubeeren, schwarze Kirschen, Zwetschgenmus, sowie Noten von Piment, Süßholz und schwarzem Pfeffer, etwas Vanille, sanfte Holznoten und Tabak. Im Mund saftig, mineralisch mit Noten von dunklen Beerenfrüchten. Dicht und komplex. Reife Tannine und feine Säure. Die Cuvée aus überwiegend Merlot mit einem Teil Cabernet Franc ist anfangs fleischig, fest und von saftig-dichter Frucht, nach etwas Belüftung (Dekantieren empfohlen) öffnet sich der Wein und offenbart seine ganze Aromenfülle. Bereits jetzt schon in schöner Reife aber noch mit erheblichem Potential für die Zukunft.
Bewertungen: Gault & Millau: 18/20 ( 2014 ), Wine Spectator: 90 Punkte
Hinweis: Artikel begrenzt verfügbar, bitte Lagerbestand und Angaben zur Lieferzeit beachten.
Der 2010 Gombaude Guillot zeigt in der Nase Tabak und etwas Zedernholz. Nach Belüftung folgen die Fruchtaromen Heidelbeeren, schwarze Kirschen und Cassis sowie Piment, langer Pfeffer, schwarze Oliven und Lorbeerblatt. Im Mund fruchtig mit viel Fleisch und saftiger Textur. Zwetschgen und Schwarzkirschen, Gewürze wie Pfeffer, Muskatblüte und Piment. Die Tannine sind reif, engmaschig und fast samtig. Gut integrierte Säure verleiht dem Wein Frische und ein langes Finale. Ein dichter Pomerol, der sich in diesem jugendlichen Stadium über jedes Quentchen Luft freut.
Bewertungen: Gault & Millau: 17/20, Jean-Marc Quarin 92 / 100
Hinweis: Artikel begrenzt verfügbar, bitte Lagerbestand und Angaben zur Lieferzeit beachten.
Der 2013er Ladybird überzeugt mit intensiven Noten von dunklen Früchten in der Nase, frischen zerdrückte schwarze Beeren, Leder und Gewürz in Hülle und Fülle. Schöne Frische am Gaumen wird durch reine Frucht und eine fast seidige Tanninstruktur unterstützt. Ein körperreicher Wein mit großer Balance, Eleganz und Komplexität mit erheblichem Reifepotential.Â
Silbermedaille bei MundusVini BioFach 2017!
Der 2014er Ladybird präsentiert sich in der Nase mit intensiven Noten von Brombeeren, Sauerkirschen und wilden Kräutern, frischen zerdrückte schwarze Beeren, Leder und Gewürz in Hülle und Fülle. Schöne Frische am Gaumen wird durch reine Frucht mit viel Pflaume und einer fast seidigen Tanninstruktur unterstützt. Ein körperreicher Wein mit großer Balance, Eleganz und Komplexität mit erheblichem Reifepotential.
Prämiert mit 2 Medaillen!
2015 war ein ausgezeichnetes Jahr für Stellenbosch und die Laibachs. Die klimatischen Bedingungen waren für den Weinbau nahezu ideal. Der 2015er Ladybird präsentiert siche daher sehr ausgewogen und mit schöner Komplexität. In der Nase mit intensiven Noten von dunklen Früchten und wilden Gewürzen. Viel Frucht auch am Gaumen und sehr schöne, weiche ( crispy ) Tannine. Im Nachhall trocken und fruchtig zugleich mit schöner Balance zwischen Alkohol und Säure und mit beachtlicher Komplextität und Tiefe.
Der Gê ist der exklusive, biodynamische jährlich mehrfach hoch prämierte Spitzenwein aus dem Weingut Emiliana in Chile. Der 2013er diesmal mit viel Syrah: Nach etwas Belüftung: Pflaumen, Erdbeeren und Heidelbeeren, später auch Noten von Feigen, Leder, Holz und Grafit durch die Reife im Barrique aus französischer Eiche. Am Gaumen füllig, harmonisch und elegant mit frischer Säure und seidigen Tanninen. Langer, intensiver Nachhall. Ein großer Weincharakter mit eigener Identität und noch sehr viel Potential. Großartig!
94 Punkte bei James Suckling, 95 Punkte bei Tim Atkin, 94 Punkte Descorchados, Luis Gutierrez (Wine Advocate) 92+ Punkte!
Dieser BioWein gehört zur absoluten Weltspitze.
Jährlich prämierter Top-BioWein, zu 54% für 13 Monate im Barrique ausgebaut. Tiefdunkel blau-violett in der Farbe mit intensiven Aromen von Himbeeren und Heidelbeeren. Akzente von Veilchen, Schokolade, Rauch und Leder offenbaren sich nach etwas Belüftung. Wunderbar weich am Gaumen, mit viel Körper und üppigen Tanninen. Der sehr lange Nachhall endet mit Noten von Lakritz. Ein wunderbarer Syrah.
James Suckling: 92 Punkte!