Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Pago Casa Gran, Casa Benasal Falcata blanco DO Bio 2021 (Bio-Weißwein)

 

Pago Casa Gran befindet sich in Morgente (Valencia, Spanien) oder Moixent in der valencianischen Sprache. Der Ort liegt im Nordwesten von Valencia, kurz vor dem spanischen Zentralplateau, „Meseta“ (Tischchen) genannt, in einer durchschnittlichen Höhe von 530 Metern über dem Meeresspiegel. 
 
Casa Gran umfasst eine Fläche von ca. 100 ha, die zur Hälfte mit Reben bestockt ist. Im gesamten Gebiet wird seit Jahrhunderten Weinbau betrieben. Beweis hierfür sind die historischen Kellereien, von denen eine die „Casa Benasal“ ist. Die klimatischen Voraussetzungen in der Region, mit warmen Tagen und kühle Nächten, sind perfekt für den Weinanbau.
 
Bereits seit den 60er und 70er Jahren bereitet die Familie Laso Galbis in Casa Gran und Venta San Cristóbal Weine. 2006 startete in den historischen Gebäuden der Familie ein neues Projekt mit dem Namen „PAGO CASA GRAN“. Die verwendeten Anlagen sind topmodern und dienen dazu, die im Weinberg gewonnene Qualität im Keller zu bewahren.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das gesamte Lesegut stammt von eigenen Reben der Lagen Casa Gran (wichtigste Lage und in unmittelbarer Nachbarschaft ist die Lage Casa Bensal) und Altet de la Ampolla. Beide liegen im Tal „Las Alcuzas“, bei Morgente.
 
Geplant wurde die Kellerei nach dem Prinzip der Schwerkraft; d.h. im gesamten Ablauf der Weinbereitung kommen weder Trauben, noch Schalen oder Kerne mit einer Pumpe in Kontakt.
 
Grundlage der Philosophie des Weingutes ist die Suche nach dem Gleichgewicht der Böden, um das beste Lesegut zu erhalten. Die so gewonnenen Trauben bewahren bei der schonenden, speziellen Verarbeitung in der Kellerei ihre gesamte Qualität.
 
Seit 2005 wirtschaftet Pago Casa Gran nach den Grundregeln des biologischen Landbaus und verschärfte diese im Jahr 2010 durch die Einbindung der strengen Regeln des Institutes Delinat. Die Basisphilosophie von Delinat sind lebendige Böden und Biodiversität.
 
Um den Weinen noch mehr Ausdruck zu verleihen, werden autochthone Hefen verwendet und auch die permanente Begrünung der Rebflächen hilft noch authentischere Weine zu erhalten.
 

Link zum Weingut:

http://www.pagocasagran.com



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Bewertung für Jahrgang 2019:

Sehr leckerer Wein

Mein absoluter Lieblingswein. Bei Gewürztraminer und Muskateller denkt man ja erstmal an einen eher süßen Wein - dieser ist aber trocken und sehr geschmackvoll.


B. P.
23.02.2021

Bewertung für Jahrgang 2011:

keine weitere Anmerkung


anonym
10.02.2013

Pago Casa Gran, Casa Benasal Falcata bla




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
ES-ECO-020-CV

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 12,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Pago Casa Gran
Carretera Mogente a Fontanares
46640 Moixent
Spanien

Ursprungsland: Spanien

Kräftige Aromatik von Citrusfrüchten, besonders Grapefruit und etwas Mandarine sowie Pfirsich. Wunderbar integrierte Muskatellernoten, frisch und vollfruchtig mit sehr schönem und angenehmen und anhaltenden Nachhall. Wunderbar zugänglich und angenehm zu trinken, als Aperitif oder als Begleiter zu Fischgerichten oder herzhaften vegetarischen Speisen. Spannende Kombintation aus Muskateller und Gewürztraminer.
Hinweis: Wein identisch mit Pago Casa Gran, Casa Benasal Blanco

Er traut sich was, der Carlos Laso. Nicht nur besitzt er den Mut, den doch in seiner Region bislang eher unüblichen Gewürztraminer anzubauen, nein, er kombiniert ihn auch noch mit Muskateller. 

Und das Ergebnis: Faszinierend! Ein einzigartiger Wein in dieser Region, einzigartig in der Aromatik, in der Intensität und im Geschmack. Seine Ausgewogenheit verführt stets noch zu einem weiteren Schlückchen ...

 

Gewürztraminer von hellen Böden und Muskateller von sandigen Böden. Beide von jungen Reben. Nach der sanften Pressung werden die beide Rebsorten getrennt mit eigenen autochthonen Hefen bei niedriger Temperatur vergoren. Es folgt ein Ausbau für 3 Monate auf der Feinhefe der dem Weinen einen schönen Schmelz verleiht. Jahrgangsabhängig folgt teilweise eine weitere Gärung oder die Vergärung und Reifung eines Teiles des Weines im Barrique.

 

Nur leicht gefiltert zur Erhaltung der vollen Aromatik.

 

Trinktemperatur: 8-12 Grad

 

Hinweis: Sofort verfügbarer Bestand: 25 Flasche(n).
 

     
     
    • (10,12 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43502.1
    • 7,59 €
    • Einkaufen
     
    ab 6 Stk. nur 7,49 € (9,99 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 7,39 € (9,85 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich