Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Die DO Toro ist eine Weinbauregion im Umkreis der spanischen Stadt Toro in der Region Kastilien-León. Das am Fluss Duero an der Grenze der Provinzen Zamora und Valladolid gelegene Gebiet hat eine lange Weinbautradition mit fast schwarzen und sehr alkoholhaltigen Weinen, die aber mangels Kellertechnik häufig fehlerbehaftet waren. Wo noch Ende des 19. Jahrhunderts zirka 35.000 Hektar Rebfläche standen, blieben 1996 noch 750 Hektar übrig. Einzig der Winzer Manolo Fariña erzeugte bereits seit den 1980er Jahren einen neuen Stil von Toro-Weinen. Er erntete die Reben deutlich früher und arbeitete mit kühlbaren Stahltanks. Außerdem lagerte der Wein in neuen Holzfässern aus Eiche. Die Qualität überzeugte und das Gebiet Toro erhielt 1986 als Anerkennung den Status einer D.O. (Denomiacion de origen). Dadurch wurden renommierte Weingüter aus anderen Regionen auf das Gebiet aufmerksam und erkannten das enorme Potential. Ausgelöst wurde ein regelrechter Toro-Boom mit vielen Neugründungen und Investitionen. Mittlerweile haben etliche Weine aus dem Toro ein internationales Niveau und die Rebfläche beträgt wieder 4400 Hektar. Der Qualitätssprung der letzten Jahre ist mit dem des Gebiets Priorat durchaus vergleichbar, die Preispolitik jedoch noch durchaus moderat.

Auf kalkhaltigem Boden am Nordufer des Duero wachsen in einem ausgesprochenen Binnenklima mit langen, heißen Sommern bei niedrigen Erträgen Rotweine aus der Rebsorte Tempranillo. Hier wird eine Spielart dieser Rebe, die Tinta de Toro eingesetzt. Begünstigt wird der Anbau der Reben durch die Höhe der Lagen, die sich im Mittel zwischen 600 und 800 msnm befinden. Dadurch sind die Nächte auch während der Reifezeit der Reben angenehm kühl. Dies ist eine der Grundvoraussetzungen für den Anbau von Qualitätsweinen.
Quelle: Wikipedia

Inzwischen haben einige wenige Betriebe auch einen Toro aus Bio-Anbau im Programm. In dieser Kategorie finden Sie unsere Auswahl, die wir auch nach Verkostungen persönlich vor Ort getroffen haben.

[mehr Information]

[weniger Information]

 
Pagos Del Rey, Ouno Tempranillo DO Toro 2016 Bio

Toro schmeckt anders, das hatte man uns immer gesagt und in der Tat, dieser Bio-Tempranillo (Tinta de Toro) bestätigt es: In der Nase reife Kirschen, rote Johannisbeeren und Himbeeren aber eben auch unerwartet florale Anklänge, im Geschmack dann intensiv aber deutlich komplexer wie die normalen Tempranillos aus der La Mancha mit viel Frucht aber auch deutlicher, feiner Mineralität, kräftigen, süßen Tanninen und gut integrierter, belebender Säure, die dem Wein eine außergewöhnliche Komplexität, viel Rückrat und eine lange Lagerfähigkeit verleiht.
Ausgezeichnetes Preis/Genuß-Verhältnis!

 
ab 6 Stk. nur 5,59 € (7,45 € / 1l)
ab 12 Stk. nur 5,49 € (7,32 € / 1l)
ab 18 Stk. nur 5,39 € (7,19 € / 1l)

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage* |
 

Weitere Daten werden geladen!
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

Ergebnis eingrenzen

Mein bioweinreich – Login

  • GO

So bewerten Sie BioWeinReich