Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Corte Pavone, Brunello di Montalcino 'Fiore del Vento' DOCG 2015 Bio

 

Alle Produkte des Herstellers


Auf Corte Pavone, wo inmitten von ca. 16 ha Rebflächen das faszinierende Licht die Weite der toskanischen Hügellandschaft küsst und vis-a-vis Montalcino seine eindrucksvolle Geschichte erzählen möchte, erfasst das Auge ein einmaliges Erlebnis. Viele aromatische Kräuter, wie Rosmarin, Lavendel, Thymian schmücken die Rebhänge. Die Geruchsnerven erkennen, welche tiefgründige Stoffe den späteren „Brunello di Montalcino" auszeichnen werden. Licht, karger Lehmboden und das einmalige Klima fundieren den Charakter des Weines.

Das biologisch gepflegte, selektionierte Traubengut wird abfallend im 3-stöckigen Weinkeller sehr sanft und schonend verarbeitet und reift in über drei Jahren Eichenfasslagerung langsam zu einem „Corte Pavone - Brunello" heran. Die sehr markanten, für die Höhenlage typischen Fruchtaromen, vereinen mit der Tiefe des Weines Geschmacks- und Geruchsstoffe zu einem ganz besonderen Gaumenerlebnis.

Das Weingut „Corte Pavone" befand sich von ca. 1940 - 1988 im Besitz der Familie Martini aus Montalcino und wurde von 1988 - 1996 von „Terre Bindella" (CH) geführt. 1996 erwarb die Familie Rainer Loacker das Weingut und führt es seither nach biologischen Richtlinien im Sinne des Mottos von Rainer Loacker: Philosophie mit Herz und Seele.

 
Gesamtfläche: 91 ha - 500 m ü.d.M.
Weinbaufläche: 16 ha
Rebsorten:
85% Sangiovese grosso
9% Cabernet Sauvignon
6% Merlot
 
Weinsortiment:
„Rosso di Montalcino"
Corte Pavone
100% Sangiovese 1-jährige Reifung im Eichenfass, im 2. Jahr kommt er auf dem Markt.
 
„Brunello di Montalcino"
Corte Pavone
100% Sangiovese 4-jährige Reifung im Eichenfass und Flasche. Im 5. Jahr kommt er auf den Markt
 
    
Weinbau: Auf Spalier im Zapfkordon, Erziehungsform in Fallrichtung des Hanges. Grundlage: biologischer Weinbau. 
 
Quelle: Corte Pavone (Loacker), http://www.loacker.net


Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Bewertung für Jahrgang 2013:

Brunello

Brunello di Montalcino ist sowieso eine Visitenkarte von Toskana.Unter Brunellos von Montalcino, die von Corte Pavone gehört zu den besten überhaupt und dazu nicht den teuersten.Wirklich zu empfehlen.


Jacek
01.02.2020

Corte Pavone, Brunello di Montalcino




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
IT-BIO-002

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 15,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Corte Pavone (Loacker)
Località Corte Pavone
53024 Montalcino
Italien

Ursprungsland: Italien

Loacker hat seine Bio-Brunellos neu strukturiert: Es gibt nun statt des Bio Brunello Riserva verschiedene Bio Brunello Cru aus Einzellagen. Der Fiore del Vento ( Blüte des Windes ) ist der absolute Spitzenwein des Weingutes. Dunkles Rubin, Intensive Aromen von dunklen Früchten, besonders Waldbeeren, besonders reife Brombeeren und schwarze Johannisbeere und Kirschen, feine Anklänge von Schokolade und Kakao, feines Holz, Toast sowie etwas Toffee. Im Mund intensiv und füllig mit feiner Säure und reifen Tanninen. Viel Frucht, kräftige Würze, etwas Tabak und Bitterschokolade. Der Nachhall ist kraftvoll und weich und dabei wunderbar vielschichtig und komplex mit samtig-seidigen Tanninen. Bitte unbedingt dekantieren, am besten mehrere Stunden vor dem Genuß!
94/100 Parker Punkte, 93/100 Punkte Falstaff, 18,5 Weinwisser

Begrenzter Bestand: Nur 17 Flaschen!

Der Name Brunello beruht übrigens auf der Art wie die Bewohner von Montalcino diesen Wein zu nennen pflegten. Der Grund lag in seiner intensiven braunen (= bruno) Farbe.

Charakteristik des Jahrganges für diesen Bio-Brunello:

Saisonale Leistung:
Ein recht trockener Winter, mit unterdurchschnittlichen Niederschlägen, aber mit durchschnittlichen Temperaturen für die Jahreszeit (Januar min. -3°C und max. 15,5°C). Gesamtniederschlag für den Monat Januar 2015: 40 mm. Die gleiche jahreszeitliche Leistung wurde im Februar gefunden, mit Temperaturen von min. -2°C und max. 15.5°C. Gesamtniederschlag für den Monat Februar: 95 mm. Es gab keinen Frost und keinen Schnee. Beginn des Frühlings: Der März war durch durchschnittliche Niederschläge mit insgesamt 72 mm gekennzeichnet. Die Temperaturen blieben über dem Durchschnitt und schwankten am Monatsende zwischen 1,5°C und 20°C.


August und Reife :
Der Monat August war durch sehr geringe Niederschläge gekennzeichnet, die sich auf die erste Woche konzentrierten. Gesamtregenmenge für den Monat: 48 mm. Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen in der ersten Woche wurden nach den Regenfällen am 8. und 9. August gemildert (etwa 30 mm), und es gab eine große Temperaturspanne mit Höchsttemperaturen von 26°-28°C am Tag und Tiefsttemperaturen von 15°-16°C in der Nacht. Dadurch herrschten ausgezeichnete Bedingungen für die Konzentration von Aromastoffen. Diese Situation ermöglichte eine lange Reifezeit, die sowohl für die Aromen als auch für die Qualität der Tannine von großer Bedeutung war. Der Temperaturanstieg Ende August, mit Spitzentemperaturen von bis zu 33°-34°C, hatte einen wichtigen Einfluss auf die Schalen und konzentrierte die Aromen und den Trockenextrakt.


September und Ernte:
Die erste Septemberwoche war gekennzeichnet durch Regen, der sich zwischen dem 2. und 3. bis 4. September konzentrierte, und einen weiteren erheblichen Temperaturrückgang, der zwischen dem 2. und 5. September lag. 25°C und mindestens 15°C lagen. In der Mitte des Monats stiegen die Temperaturen wieder an und erreichten 33°-34°C, begleitet von einer ausgezeichneten Ventilation aus dem Osten. Die letzten zehn Tage des Septembers waren durch leichte Regenfälle und niedrige Temperaturen gekennzeichnet, die bis auf 9°C min. und 18°C max. sanken. Insgesamt fielen im September 48 mm Regen. Die ersten Sangiovese-Trauben wurden zwischen dem 15. und 20. September im Süden/Südosten des Landes geerntet.

Ausbau: 36 Monate in gebrauchten Barriques

 

Analyse:

Säure: 6,8 g/l
Restzucker: 0,5 g/l

Traubensorten: 100% Sangiovese Grosso von 24 Jahre alten Rebstöcken

Boden: Kalkhaltige Tonböden (Galestro), Lage: Anemone, 450 - 500 m über NN

Hefetype: Spontangärung durch natürliche Hefen

Empfohlene Trinktemperatur: 17-18 Grad

Optimale Trinkreife: 2020 - 2039

Passt zu: Zu lang gereiften Käsen, zu gegrilltem Fleisch, zum Wildschwein, zum Kaminfeuer.

 

Prämierungen:

94/100 Parker Punkte
93/100 Punkte Falstaff
18,5 Weinwisser

     
     
    • (83,32 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43156.1
    • 62,49 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 62,29 € (83,05 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 61,99 € (82,65 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 61,79 € (82,39 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 61,49 € (81,99 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    So bewerten Sie BioWeinReich