Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Paxton, AAA Shiraz Grenache 2016 McLaren Vale Bio (Barrique)

 

Alle Produkte des Herstellers


Paxton wurde 1979 gegründet und ist ein familiengeführtes Weingut im McLaren Vale in Südaustralien, 37 km südlich von Adelaide und wenige Kilometer von der Küste mit einigen der legendären Surf Beaches gelegen.
International anerkannt als eine der führenden Weinregionen Australiens, ist McLaren Vale bekannt für die Herstellung von Spitzenweinen, insbesondere von Rotweinen.


Der Gründer und Inhaber David Paxton ist einer der angesehensten Weinbauern und Wein-Consultants Australiens - ein Ruf, der seit über 30 Jahren auf der Bewirtschaftung und dem Anbau von Weintrauben von außergewöhnlicher Qualität beruht. Neben den eigenen rund 80 Hektar, managed David weitere 300 acres ( 121 Hektar ) Weinberge für Top-Marken wie Penfolds und Wolf Blass. Viele weitere Spitzenweingüter kaufen regelmässig seine Spitzen-Trauben für Ihre Weine.
 


Im Jahr 2000 produzierte die Familie ihren ersten Wein unter dem Label PAXTON: Den Paxton Shiraz von 1998. Unter der Leitung von Weinmacher Richard Freebairn produziert Paxton heute eine umfangreiche Serie von Weinen unter dem Familienlabel.
 

2004 begann man mit der Umstellung der Weinberge auf den biologischen und kurz darauf auf den biologisch-dynamischen Landbau. Heute sind bereits 200 acres (über 80 ha) biologisch zertifiziert.
 

Die Weinberge von Paxton, auf denen morgens auch schonmal die Kängurus boxen, erstrecken sich über eine Vielzahl von Standorten und Bodentypen, die ohne Kompromisse von der Aussaat bis zur Ernte bewirtschaftet werden. David Paxton ist weiterhin bestrebt, die Inputs zu minimieren und die Paxton-Weinberge biodynamisch zu bewirtschaften - ein System der Landwirtschaft ohne die Verwendung von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden mit Fokus auf die Förderung gesunder, lebender Böden durch die Verwendung natürlicher Kompostpräparate.
 

Dominierend ist dabei die Rebsorte Shiraz (Syrah), die in den meisten roten Weinen von PAXTON klar den Ton angibt. Aber Australiens Shiraz ist eben anders, ganz anders als diese Sorte sich in Frankreich oder Spanien präsentiert. Selten hatten wir so weiche aber dennoch komplexe und immer wieder einfach angenehme Tropfen im Glas. Weinmacher Richard Freebairn beweist mit jedem einzelnen Wein sein großes Talent.
Da wir uns nicht entscheiden konnten, haben wir nun fast alle Weine von Paxton ins Programm genommen und überlassen Ihnen die Auswahl.
 

Die Paxton-Weinauswahl ist eine leicht zugängliche Sammlung von Weinen, die die Fruchtqualität von McLaren Vale, natürliche Vielfalt und Sortenausdruck zeigen. In der Kellerei gewährleisten minimale Eingriffe die Integrität der Früchte vom Weinberg bis zur Flasche.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Paxton, AAA Shiraz Grenache 2016 McLaren




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
AU-BIO-119

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 14 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland

Ursprungsland: Australien

Ein jährlich prämierter Klassiker von Paxton. Eine seidige Melange von Shiraz (65%) und Grenache (35%). In der Nase Pflaumen und reife Kirschen, etwas Paprika und Rhabarber. Im Mund klare und intensive Frucht von Maulbeeren und Pflaumen, eingekleidet von sanften Holznoten mit geschmeidigen Tanninen und einem wunderbar weichen, sanften Nachhall. Die Aromen des weichen Grenache harmonieren perfekt mit den intensiven Fruchtnoten des Syrah.
Tony Love´s Top 100 Wines: 93 Punkte!
Huon Hooke: 90 Punkte!

Der AAA war bei unseren Verkostungen 'Everybodies Darling'. Jeder mochte ihn sofort. Die Bio-Australier von Paxton verstehen es ausgezeichnet sich 'einzuschmeicheln' und der AAA ist wirklich ein Tropfen, der dem Weinfreund schon beim ersten Schluck ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. 

Er ist weich ohne langweilig zu sein, intensiv ohne Überschwang, fruchtig ohne zu marmeladig zu wirken, einfach eine wunderbare Melange von Grenache und Syrah in vollendeter Balance.

Produktionsjahr:

2016 war ein sehr starkes Jahr im McLaren Vale. Nach 6 Monaten ohne Regen, gab es 40mm Niederschlag in der ersten Februarwoche. Dies bremste die Reife und erlaubte der Säure aufzuholen und so mit den Fruchtaromen ins Gleichgewicht zu kommen. Die gleichmäßige Reife sorgte für eine hohe Beerenanzahl was zu einer sehr guten Ernte führte.

Vinifkation:

Es werden individuelle Parzellen Shiraz (Syrah) und Grenache ausgewählt, wenn diese die optimale Balance zwischen Zucker und Aroma erreicht haben. Die Trauben dieser Parzellen werden während der Ernte, dem Entrappen und der Fermentierung separat gehalten um den einzigartigen Charakter des jeweiligen Weinbergs zu erhalten. Die Fermentierung erfolgt in offenen Tanks mit 2 Pumpovers pro Tag über 14 Tage um Farb- und Geschmackstoffe und die Tanninstruktur zu extrahieren. Danach folgt die Reife über 12 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche. Abschließend erfolgt ein Blending und die Abfüllung.

Weinmacher: Richard Freebairn

Analyse:

pH: 3.79
Säure total: 5.42 g/l
SO2 total: 69 ppm

(Durchschnittswerte)

Lagerung: Dieser Wein bietet das beste aus 2 Welten: Er ist fantastisch wenn er jung ist aber eine sorgfältige Lagerung über 10-15 Jahre (!) kann sich lohnen.


Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 31 Stück.
 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2016):

- Tony Love´s Top 100 Wines: 93 Punkte
- Huon Hooke: 90 Punkte

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2015

- Sidney International Wine Competition: Goldmedaille
- James Halliday: 96 Punkte (!)

 

Weinbeschreibung (C) BioWeinReich

Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.de

     
     
    • (17,72 € / 1 l)
    • Art. Nr. 42452.1
    • 14,29
    • 13,29 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 13,19 € (17,59 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 12,99 € (17,32 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 12,79 € (17,05 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 12,49 € (16,65 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich