Ein jährlich prämierter Klassiker von Paxton. Eine seidige Melange von Shiraz (65%) und Grenache (35%). In der Nase Pflaumen und reife Kirschen, etwas Paprika und Rhabarber. Im Mund klare und intensive Frucht von Maulbeeren und Pflaumen, eingekleidet von sanften Holznoten mit geschmeidigen Tanninen und einem wunderbar weichen, sanften Nachhall. Die Aromen des weichen Grenache harmonieren perfekt mit den intensiven Fruchtnoten des Syrah.
Tony Love´s Top 100 Wines: 93 Punkte!
Huon Hooke: 90 Punkte!
Der AAA war bei unseren Verkostungen 'Everybodies Darling'. Jeder mochte ihn sofort. Die Bio-Australier von Paxton verstehen es ausgezeichnet sich 'einzuschmeicheln' und der AAA ist wirklich ein Tropfen, der dem Weinfreund schon beim ersten Schluck ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Er ist weich ohne langweilig zu sein, intensiv ohne Überschwang, fruchtig ohne zu marmeladig zu wirken, einfach eine wunderbare Melange von Grenache und Syrah in vollendeter Balance.
Produktionsjahr:
2016 war ein sehr starkes Jahr im McLaren Vale. Nach 6 Monaten ohne Regen, gab es 40mm Niederschlag in der ersten Februarwoche. Dies bremste die Reife und erlaubte der Säure aufzuholen und so mit den Fruchtaromen ins Gleichgewicht zu kommen. Die gleichmäßige Reife sorgte für eine hohe Beerenanzahl was zu einer sehr guten Ernte führte.
Vinifkation:
Es werden individuelle Parzellen Shiraz (Syrah) und Grenache ausgewählt, wenn diese die optimale Balance zwischen Zucker und Aroma erreicht haben. Die Trauben dieser Parzellen werden während der Ernte, dem Entrappen und der Fermentierung separat gehalten um den einzigartigen Charakter des jeweiligen Weinbergs zu erhalten. Die Fermentierung erfolgt in offenen Tanks mit 2 Pumpovers pro Tag über 14 Tage um Farb- und Geschmackstoffe und die Tanninstruktur zu extrahieren. Danach folgt die Reife über 12 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche. Abschließend erfolgt ein Blending und die Abfüllung.
Weinmacher: Richard Freebairn
Analyse:
pH: 3.79
Säure total: 5.42 g/l
SO2 total: 69 ppm
(Durchschnittswerte)
Lagerung: Dieser Wein bietet das beste aus 2 Welten: Er ist fantastisch wenn er jung ist aber eine sorgfältige Lagerung über 10-15 Jahre (!) kann sich lohnen.
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 31 Stück.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2016):
- Tony Love´s Top 100 Wines: 93 Punkte
- Huon Hooke: 90 Punkte
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2015
- Sidney International Wine Competition: Goldmedaille
- James Halliday: 96 Punkte (!)
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich
Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.de