Gê Los Robles Estate Spitzenwein
Biologisch dynamisch
Vegan
bio

2019
trocken



Vinedos Emiliana, Gê Los Robles Estate Spitzenwein 2019

DO Valle de Colchagua


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Vinedos Emiliana,... 79,32 € / 1 l 59,49 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 2 Stk. ab 3 Stk. ab 6 Stk.
Preis 59,19 €
(78,92 € / 1 l)
58,89 €
(78,52 € / 1 l)
58,69 €
(78,25 € / 1 l)

Vinedos Emiliana, Gê Los Robles Estate Spitzenwein 2019

Der Gê ist der exklusive, biodynamische jährlich mehrfach hoch prämierte Spitzenwein aus dem Weingut Emiliana in Chile. Mit Sicherheit ist er einer der besten BioWeine der Welt. In der Nase ein Wein voller Nuancen. Aromen von Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Später erfrischende Noten von Wacholder und Gewürzen wie gemahlenem schwarzem Pfeffer und zarte Noten von Zedernholz und Schokolade. Sein frischer und umhüllender Eingang am Gaumen und seine ausgewogene Säure und seidige Tannine machen diesen Jahrgang 2019 zu einem natürlich eleganten Wein.
95 Punkte bei Tim Atkin - 95 Punkte bei Descorchados Guide - 97 Punkte bei James Suckling! 
Dieser BioWein gehört zur absoluten Weltspitze.



Von diesem edlen Tropfen werden nur wenige Flaschen in streng biologisch dynamischer und CO2-neutraler Wirtschaftsweise in ausgewählten Jahren produziert. Die Bewertungen nähern sich stetig den 100 Punkten, ein Weltspitze-BioWein!


Rebsorten Jahrgang 2019: 54% Syrah, 31% Carmenere, 15% Cabernet Sauvignon
 

Reifung: 16 Monate. Während der ersten 10 Monate, 20% der Mischung in eiförmigen Betonfässern und die restlichen 80% in französischen Eichenfässern (50% neu und davon neu und 50 % zuvor verwendet). In den restlichen sechs Monaten wurden 60 % der Mischung in 5.000-l-Foudres und die restlichen 40 % in eiförmigen Betonfässern gereift.
 

Alkohol 14.0° Vol%
Zucker 2.64 g/l
Säure total 5.09 g/l
pH 3.59
SO2 total bei Abfüllung: 0.088 g/lt

Lagerfähigkeit: 10 Jahre 

Winemaker: Alvaro Espinoza & Noelia Orts

Ernte: Von Hand vom 10. März bis 15. April 2019

Keller: Los Robles

Produktion: 1.020 Kisten zu je 6 Flaschen

 

Hinweis: Exklusiver Bestand, nur wenige Flaschen: 18 Stück.
 

Speisenempfehlung

Alle Arten von Fleisch, entweder geräuchert oder gegrillt. Sehr gut auch zu geröstetem Gemüse und Gerichten auf der Basis von Pilzen, Eintöpfen und Hülsenfrüchten. Perfekter Begleiter für Blauschimmel- und andere gereifte Käsesorten.

 

Weinberge/Terroir

Der Weinberg befindet sich in einem quer verlaufenden Kordon der chilenischen Küstengebirgskette, die aus rotem Granit, Andesit, Basalt und Rhyolithgestein besteht, das hauptsächlich vulkanischen Ursprungs ist. Die meisten Böden sind kolluvial und daher an der Oberfläche und in ihrem Profil sehr steinig, was eine umfangreiche Entwicklung des 
Wurzelsystems ermöglicht. Die Nähe zum Fluss Tinguiririca führt auch zu Sektoren mit fluvialen Ablagerungen von Sand und Schlick. Sie bestehen zu 3 % aus organischen Stoffen (niedriges bis mittleres Niveau) und die Textur variiert von tonig-lehmig bis sandig-lehmig
mit einem leicht sauren pH-Wert (5,8-6,2).

 
Klima
 
Colchagua hat ein mediterranes Klima. Die Saison 2018-2019 war geprägt von einem kalten Winter mit wenig Niederschlag (490 mm). Der Frühling zeigte milde und mäßige Temperaturen, die die Blüte und den Fruchtsatz begünstigten. Im Sommer waren die Temperaturen hoch, was - je nach Sorte - zu früheren Ernten um bis zu 2 Wochen führte.
 
Vinifikation
 
In der ersten Phase werden die Früchte auf ein Förderband gelegt um die Früchte zu selektieren und Blätter oder beschädigte Trauben zu entfernen. Die sauberen Trauben werden entrappt und auf ein zweites Band gelegt, auf dem die einzelnen Trauben nach Größe sortiert werden und dann auf einen Rütteltisch weitergegeben werden, um eine perfekte Auswahl zu erreichen. Die Trauben fallen dann sanft durch die Schwerkraft in die Tanks und werden 5 Tage lang vor der Gärung bei 8° kalt eingemaischt. Die alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks statt und beginnt mit einheimischen Hefen. Die Temperatur wird bei 24 bis 26 °C gehalten, und die Extraktion wird durch Umpumpen nach önologischen Kriterien gesteuert. Der neue Wein wird nach der Gärung 5-7 Tage lang bei einer durchschnittlichen Temperatur von 22-24 °C eingemaischt. Die Gesamtdauer der Mazeration beträgt 25-30 Tage. Die malolaktische Gärung findet auf natürliche Weise in Eichenfässern und in Betoneiern statt, in denen der Wein 16 Monate lang reift. Dieser Wein wurde auf natürliche Weise geschönt und stabilisiert und vor der Abfüllung mit einer 3-5-Mikron-Patrone minimal gefiltert.

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2019):

  • 95 Punkte Tim Atkin
  • 95 Punkte Descorchados Guide
  • 97 Punkte JamesSuckling.com


Prämierungen für andere Jahrgänge:

2018:

- 96 Punkte bei Tim Atkin
- 96 Punkte bei Descorchados Guide
- 98 Punkte bei James Suckling

 

2017:

- 92 Punkte bei Luis Gutierrez (Wine Advocate)
- 95 Punkte bei Tim Atkin
- 95 Punkte bei Descorchados Guide
- 98 Punkte bei James Suckling
 

2016:

- 96 Punkte bei James Suckling ( 2019 )
- 95 Punkte bei Descorchados ( 2020 )
- 94 Punkte bei Tim Atkin ( 2020 )
- 93 Punkte Luis Gutierrez (Wine Advocate, 2020)

2014:

- 95 Punkte bei James Suckling ( 2017 )
- 94 Punkte bei Descorchados ( 2018 )
- 95 Punkte bei Tim Atkin ( 2018 )

2013:

- 94 Punkte bei James Suckling ( 2016 )
- 95 Punkte bei Tim Atkin ( 2017 )
- 94 Punkte Descorchados ( 2017 )
- Luis Gutierrez (Wine Advocate) 92+ Punkte ( 2017 )

 
2011:

- Wine Advocate (Robert Parker), Juni 2014: 91 Punkte
- Wine Enthusiast, Juni 2014: 92 Punkte
- James Suckling: 95 Punkte

2007:

- Wine Advocate (Robert Parker) 2012: 92 Points
- International Wine and Spirits Challenge (IWSC), Oktober 2011: Goldmedaille & Best in Class
- Wine Enthusiast, Dezember 2011: 93 points & Editor Choice

 

Weinbeschreibung und Übersetzung (C) BioWeinReich

Mit ihren Flächen in den Andentälern von Colchagua, Maipo und Casablanca in Chile finden sich die Rebgärten von Emiliana Organic Vineyards (ehemals Vinedos Organicos Emiliana (VOE)) in sortenspezifischen und schädlingsarmen Gunstlagen.

 
 
 
Moderne Kellertechnik in Gebäuden aus Naturmaterialien erlaubt eine optimale Umsetzung des eindrucksvollen Qualitätsmanagements von Winzer und Önologe Alvaro Espinonza, der langjährige Erfahrung in Frankreich und Kalifornien gesammelt hat.
 
 
Die optimale Standortwahl und die klimatisch optimalen Bedingungen lassen unter seiner geschickten Hand überragende Weine entstehen, die sich von den europäischen Weinen deutlich unterscheiden.
 
 
Dem Weingut reicht es schon lange nicht mehr aus "nur" nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus zu produzieren. Die Grundsätze der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung sind inzwischen fest in den Leitlinien des Unternehmens verankert. Man hat kümmert sich auch um die gesamte Produktionskette und strebt die CO2 neutrale Produktion an. Dabei werden die Energie- und Wasserversorgung sowie die Abwasserwirtschaft des Weingutes ebenso betrachtet und optimiert wie die Möglichkeiten zur Reduzierung des Flaschengewichtes und der Einsatz von Recycling Papier bei Etiketten und Kartonagen.
Im sozialen Bereich sind bereits Teile des Weingutes nach den Standard FairTrade, fair for life und IMO for live zertifiziert. Neben gerechter Entlohnung werden den Mitarbeitern Ausbildungsprogramme, Hilfsprogramme zur Unternehmensgründung und sogar die Nutzung eines besonderen Bio-Gartens zum Anbau von Bio-Gemüse angeboten.
 
Einige Weine sind auch bereits vollständig als CO2-neutral durch den TÜV SÜD zertifiziert, so z.B. der Coyam. Außerdem wird für einige Weine nach der biologisch-dynamischen Produktionsmethode gearbeitet. Die Weine tragen sogar die Demeter-Zertifizierung, so zum Beispiel der Spitzenwein des Weingutes, der Ge. 
 
 

Das Bild links zeigt das Anbaugebiet von Emiliana im Colchagua Valley.
 
 
 
Link zum Weingut:
 
(Sehr empfehlenswerte und informative WebSite!)


Alle Produkte von Vinedos Emiliana
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
CL-BIO-001

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
14 %

ProduktNr: 
14377

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

SCHENK GmbH
Alemannenstraße 33
76532 Baden-Baden
Deutschland


Ursprungsland:
Chile

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei den gestrichenen Preisen handelt es sich um den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage vor der Aktion.
Bei Paketangeboten/Sets stellt der Streichpreis den unrabattierten Einzelpreis dar. Das Paketangebot/Set ist ein Mengenrabatt.