Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Buen Amigo Tequila Reposado 100% Agave 0,7l, 40% (Bio-Tequila)

 

Schon seit mehr als zehn Jahren ist »The Iidea Company« in Santa Maria Tequepexpan, unweit südlich der Provinz- und Tequila-Hauptstadt Guadalajara, die führende Herstellerin von Bio-Produkten aus der blauen Agave Tequilana Weber.

 

Neben Tequilas werden auch Bio-Agaven-Sirupe und Inulin hergestellt.

 

Der Don Alvaro Blanco wird auf einer chromstählernen Destillieranlage zu 100 Prozent aus der blauen Agave hergestellt und gleich in Flaschen abgefüllt. Er eignet sich bestens zum Mixen. 

 

Der Reposado Buen Amigo darf hingegen für mindestens drei Jahre in 200 Liter großen Weißeichen-Holzfässern ruhen. Abgefüllt wird er dann in Glasflaschen, die einem Agavenblatt nachempfunden sind: In der Auswahl der Flaschenformen sind die Mexikaner Weltmeister.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

keine weitere Anmerkung


anonym
18.02.2013

keine weitere Anmerkung


anonym
22.07.2012

keine weitere Anmerkung


anonym
21.07.2012

Buen Amigo Tequila Reposado 100% Agave 0




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
CH-BIO-006

Füllmenge: 0,7l

Alkoholgehalt: 40 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland

Ursprungsland: Deutschland

Edler fassgereifter Bio-Tequila aus 100% biologisch angebauter blauer Weber Agave. Goldgelbe Farbe, intensive und sehr vielfältige Aromen von Disteln, Heu, blumigen Noten, Kokos, Wildleder und in Honig gerösteten Nüssen. Im Geschmack fast schon vollmundig und sehr komplex nach getrockneten Kirschen, Wildblumenhonig, Kokosnussfleisch, Kardamom, Süßolz, Ingwer, Koriander und gerösteter Agave. Im Abgang lang und saftig mit intensiver Note von getrockneten Früchten, Gewürzen, und Aromen von Wildleder. Ein einzigartiger und hochfeiner Ausdruck erdigen, puren Agave Aromas. Bemerkenswert.

Dieser erste und bislang einzige Bio-Tequila ist eine Sensation. Der Premium-Tequila aus 100% Agave hat gleich bei der ersten Verkostung sofort überzeugt.
Es ist wirklich schon fast unglaublich wie sanft und weich wie aromatisch und delikat ein Getränk mit 40% Alkohol schmecken kann.

Der Reposado Buen Amigo darf für mindestens drei Jahre in 200 Liter großen Weißeichen-Holzfässern ruhen. Abgefüllt wird er dann in Glasflaschen, die einem Agavenblatt nachempfunden sind. Für ide Produktion wird ausschließlich die blaue Agave Tequilana Weber verwendet.

Ein absolut einizigartiges Produkt für jeden Liebhaber exquisiter Spirituosen.


Fassreife: mind. 3 Jahre im Eichenfass.
Alkoholgehalt: 40%

 

Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 15 Stück.



Prämierungen
 

  • Goldmedaille des Beverage Tasting Institute in Chicago. Miit dem Urteil:„Aussergewöhnlich“
  • Silbermedaille des Internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW 2007, Deutschland.


 

 

Über den Tequila und über Buen Amigo

Tequila wird ausschließlich der blauen Weber-Agave gebrannt. Er darf nur in Mexiko produziert werden. Destillate, die nach dem gleichen Verfahren außerhalb der zugelassenen Ortschaften hergestellt werden, müssen sich Mezcal nennen, entsprechend dem Oberbegriff für die gesamten Agavendestillate. 

 

Die Blaue Agave benötigt ca. 8 bis 12 Jahre bis sie zu ihrer vollen Größe gewachsen ist und vom Jimador geerntet werden kann. Die Pflanze wird ausgegraben und dann von den spitzen Blättern befreit, so dass nur das Herz übrig bleibt. Die Herzen, auch Pina genannt, wiegen bis zu 170 Pfund. In Stücke geschnitten werden sie dann zum Garen in Ziegel- oder Betonöfen gepackt. Dieser Garvorgang dauert zwischen 24 und 36 Stunden. Dabei geben die Herzen das so genannte Honigwasser ab. Wenn der Agave durch anschließendes Auspressen das gesamte Aqua miel entzogen worden ist, kann der darin enthaltene Zucker zu destillierbarem Alkohol vergoren werden. Jetzt kommt auch der Zeitpunkt der Entscheidung, wird ein reiner Tequila aus 100% Agave Azul oder ein Mixto hergestellt. Für den reinen Tequila wird nur der Agavensaft und natürliche Gärhefe verwendet. Nach der Gärung wird die Flüssigkeit, die jetzt „Mosto“ genannt wird, destilliert.

 

Jeder Tequila bei dem das Etikett nicht ausdrücklich darauf hinweist, dass er aus 100% blauer Agave besteht, ist mit Sicherheit ein Mixto. Die weißen Mixtos werden mit Aromastoffen und die goldenen Mixtos noch zusätzlich mit Farbstoffen versetzt. Diese Tequilas geringerer Qualität dürfen auch außerhalb Mexikos abgefüllt werden. Ein Premium-Tequila, aus 100% Agave, dagegen muss in Mexiko selbst abgefüllt werden. Premium-Tequilas, die als Reposado oder Anejo vermarktet werden, kommen zum Reifen in Holzfässer.

 

Dem Tequila wird von Fachleuten in den nächsten Jahren ein regelrechter Boom vorhergesagt. Im Geschmack ist der „Buen Amigo“ überraschend vielfältig, fein-würzig und sehr aromatisch mit würzigem Nachklang am Gaumen. Gewiss eine kraftvolle Spirituose – jedoch gleichzeitig angenehm fein und mild.

 

Der Teufel hat den Schnaps gemacht, aber mit Tequila kann er sich nicht schmücken. Für den sind die Götter zuständig, erzählt eine mexikanische Legende. Demnach war im Himmel der Teufel los, weil sich die Götter stritten. Der Streit löste einen Blitz aus, der Blitz fuhr in eine blaue Agave, brachte deren Strunk zum Kochen. Und: ein klarer Saft floss heraus – der Tequila. Ein Götter-Geschenk, das zu Azteken-Zeiten den hohen Priestern vorbehalten blieb.

Vor ca. 1.000 Jahren stellen die Azteken aus dem vergorenen Saft der Agave die Pulque her, den Vorläufer des Tequila, die auch heute noch in mexikanischen Pulquerias ausgeschenkt wird. Erst im 16. Jahrhundert brachten die Spanier das Destillationsverfahren ins Land. Nach einigen Experimenten war man mit einem neuen Agaven-Brand, dem „Vino Mezcal“ sehr zufrieden. Anfang des 19. Jahrhunderts begann man in Mexiko die Agave in und um die Stadt Tequila als Feldfrucht anzubauen und der „Vino Mezcal“ dieser Region nahm den Namen seines Anbaugebietes an: „Tequila“!

 

Hinweis:
Trinken Sie verantwortungsvoll! Drink responsibly!
Weitere Informationen zu Wein, Alkohol und Gesundheit finden Sie hier.

     
     
    • (51,32 € / 1 l)
    • Art. Nr. 40047.1
    • 38,49 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 38,39 € (51,19 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 38,19 € (50,92 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 37,89 € (50,52 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich