Jetzt registrieren! Die Registrierung ist einfach und in wenigen Minuten erledigt. Sie erhalten Zugriff auf alle Ihre Bestellungen, besondere Rabattaktionen und sparen Zeit bei der Eingabe.
Der ehemals als 'Vigna Rocche' bekannte Barolo kombiniert erdige Noten, Röstaromen, florale Noten wie Rose und Veilchen, etwas Trüffel und Tabak elegant mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von Waldfrüchten.
Ein edler Wein, mit viel Kraft, Komplexität und Struktur. Traditionell vinifiziert braucht er eine gewisse Reife um sich voll zu entfalten.
Der Barolo 'Vigna Rocche' von Erbaluna ist schon seit einigen Jahren eine Erfolgsstory. Er stammt aus der gleichnamigen Lage 'Vigna Rocche', die zu den besten um La Morra gehört. Erbaluna hat sich mit dem 2011er Jahrgang entschieden, den Wein nun in Rocche dell'Annunziata (Fels der Verkündigung) umzubenennen.
Lassen Sie sich nicht verwirren, der Barolo ist immer noch ausgezeichnet.
Wir empfehlen, die Flasche ca. 1 Stunde vor Genuß zu Öffnen oder den Wein zu Dekantieren.
Ernte: Von Hand
Reifung im großen Holzfass für 24 Monate.
Rebsorte: Nebbiolo 100%
Trinktemperatur: 16-18°
Trinkreife: jetzt + 6-7 Jahre
Empfohlen zu geschmorten Fleischgerichten oder gereiftem Käse.
Lagerbestand: 14 Stück
Bestellung über Bestand möglich, dann ggf. Jahrgangswechsel und längere Lieferzeit, wir informieren Sie.
In La Morra, im Herzen der Langhe, liegt das Weingut Erbaluna der Brüder Andrea und Severino Oberto, die eine Familientradition, die ihre Wurzeln in den letzten hundert Jahren hat, fortsetzen.
In einer gelungenen Symbiose von Tradition und Moderne produzieren die Brüder inzwischen mit ausgereifter Kellertechnik, verfügen aber auch noch über einen großen historischen Keller in denen der Wein in riesigen Holzfässern lagert. Eine umfangreiche Sammlung verschiedener teils fast 100 Jahre alter Barolo-Jahrgänge dokumentiert die gelebte Weinbautradition.
Bereits in den 80er Jahren entschieden sich Severino und Andrea ihren Betrieb auf die biologische Produktion umzustellen.
Die Baroli von Erbaluna wirken anfangs etwas verschlossen, entfalten sich aber bei entsprechender Reife wahrhaft gigantisch. Konventionelle Baroloweine in vergleichbarer Qualität werden heute oft deutlich teurer gehandelt, das Preis-Qualitätsverhältnis ist hier optimal.
verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927
Bürgstadt
Deutschland
Ursprungsland:
Italien
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diesen Artikel zu bewerten.