REPÓS Bobal Y Tempranillo
Vegan
bio
Neu

2024
trocken



Marsilea, REPÓS Bobal Y Tempranillo 2024

Vino Varietal


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Marsilea, REPÓS B... 8,92 € / 1 l 6,69 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 6,49 €
(8,65 € / 1 l)
6,29 €
(8,39 € / 1 l)

Marsilea, REPÓS Bobal Y Tempranillo 2024

Der Repós ist ein lebendiger junger und sehr angenehmer Rotwein aus Bobal (80%) und Tempranillo (20%) mit intensiven Aromen von frischen Kirschen, Pflaumen und subtilen blumigen Noten. Am Gaumen trifft die lebendige Frucht von Bobal auf die weiche, runde Textur des Tempranillo und liefert saftige Frische mit weichen, sanften Tanninen. Ausgewogen, ausdrucksstark und zugänglich mit einem Hauch von jugendlicher Lebendigkeit. Mit nur 12;5% nicht zu schwer.
Erzeugerabfüllung. Direktimport. Top in Preis/Leistung! Exklusiv bei BioWeinReich!



Der Repós ist ein preiswerter zugänglicher und eingängiger Rotwein, der einfach fast jedem schmecken wird. Seine gefällige Art macht ihn zu einem angenehmen Begleiter für Speisen (Paella!) und / oder angenehme Gesellschaft ;-).
 
Hinweis des Winzers: REPÓS wird mit den internationalsten Gerichten unserer Region, insbesondere Paella Valenciana, kombiniert. Sowohl die Kapselfarbe als auch der Schriftzug erinnern an den goldenen Farbton von perfekt gekochtem Paella-Reis.

Bei einer traditionellen Paella, die abgedeckt nach dem Kochen 5-10 Minuten ruhen muss, ist dies der perfekte Moment, um eine Flasche REPÓS zu öffnen - was die Wartezeit verkürzt und die Paella noch angenehmer macht.
 

Energie je 100 ml: 385 kJ / 100 kcal
 

Weitere Nährwertangaben und Inhaltsstoffe siehe: https://id.aecocescanqr.es/de/01/08437027050114

 

Trinktemperatur: 18-20 Grad (leicht gekühlt!)
 

Weinanalyse:

Säure total: xx g/l
Säure flüchtig: xx g/l 
Restzucker: 2 g/l
Freies SO2: xx mg/l
Gesamt SO2: xx mg/l

(Durchschnittswerte Jg. 2024)

Veganer BioWein. Eigenimport.

 

Hinweis: Sofort verfügbar: 48 Stück.

(C) BioWeinReich

Für Anfragen aus Gastronomie und Handel verwenden Sie bitte den Link am Ende der Seite, oder klicken Sie hier: Handel / Gastronomie

Marsilea ist ein kleines Familienweingut, das 2001 gegründet wurde und über eigene Weinberge im ökologischen Anbau verfügt. Es befindet sich in Sinarcas, in einem kleinen Hochland im Landesinneren der Provinz Valencia auf einer Höhe zwischen 900 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. 
 

Es herrscht in der Region kontinentales mediterranes Klima. Die Höhe und die Entfernung des Meeres führen zu einer hohen Temperaturamplitude am Tag (mehr als 15 °C Unterschied zwischen Tag und Nacht), besonders auffällig im Frühjahr und Herbst. So kombiniert Sinarcas die Helligkeit und Trockenheit des Mittelmeers mit den thermischen Extremen eines kontinentalen Klimas, ideal für den Weinbau. 


Derzeit kultiviert Marsilea 40 Hektar Weinberg, verteilt auf 22 Parzellen, mit verschiedenen Böden, Höhenlagen, Oberflächenbeschaffenheit, Ausrichtung und Alter der Rebstöcke. Zweifellos verleiht diese einzigartige Eigenschaft jedem der Weine eine deutliche Differenzierung. Marsilea produziert Trauben der folgenden Sorten. Rot: Bobal, Merlot, Syrah und Tempranillo. Weiß: Verdejo und Gewürztraminer.
 

Weg von den Konventionen und Korsetts von Ursprungsbezeichnungen hat man sich bei Marsilea für einen eigenen Weg entschieden. Die Weine tragen daher keine DO und keine Herkunftsbezeichnung, sondern sind in der Qualitätsstufe Vino Varietal eingestuft. Marsilea war das erste Weingut in der Region Valencia, das Weine der weißen Sorten Verdejo und Gewurztraminer aus Trauben produzierte, die in unseren eigenen Weinbergen im ökologischen Anbau angebaut wurden. Ebenso waren sie die ersten, die einen monovarietalen Wein aus der einheimischen und damals noch recht unbekannten Sorte Bobal herstellte und abfüllte. 

Man macht BioWein zum Vergnügen und zum Vergnügen anderer, abseits von hochgestochenen Qualitätsversprechen und übertriebener Weinwissenschaft. Der Wein soll ein Erlebnis sein und eine Freude beim Genuss. Nicht mehr, aber auch keinesfalls weniger ;-).

Alle Weine von Marsilea sind biologisch zertifiziert.

Sebastian Mancebo, Winzer und Direktor von Bodegas Marsilea, schreibt:

"Wein ist ein Getränk (auch als Lebensmittel betrachtet), das die Menschheit seit mehr als 8000 Jahren begleitet.

Er war immer bei unseren Treffen und Feiern anwesend, was auch immer sie sind ( Geburten, Abschluss des Studiums, erster Job, Hochzeiten, Scheidungen, Preisverleihungen, ...). Es ist sogar bekannt, dass er unverantwortlich verwendet wurde, um den einen oder anderen Tod zu feiern. So vielseitig ist der Wein.

Von unserem Weingut aus möchten wir, dass es so bleibt: Wir stellen Weine zum Vergnügen her, sowohl sozial als auch persönlich. Und wir wollen keinen ausschließenden Snobismus, den einige Pseudo-Verständige den Menschen aufzwingen wollen. Anekdoten haben wir Hunderte über sie. Unsere sind Weine für alle Zielgruppen, mit der einzigen Prämisse, dass sie über 18 Jahre alt sind.

PS: Für diejenigen, die näher kommen und etwas über diese aufregende Welt lernen möchten, schlage ich nur vor (wenn ich darf), dies mit dem neugierigen und unschuldigen Blick eines Kindes zu tun. Ohne Komplexe, ohne Vorurteile, wagen Sie es zu fragen, was ihnen durch den Kopf geht. Sie bleiben nicht im Zweifel. Man lernt zu schmecken, indem man verschiedene Weine unterschiedlicher Herkunft probiert. In Spanien genießen wir eine „fast unendliche“ Weintypologie. Wenn sie fertig sind, warten die aus dem Rest der Welt auf sie.

Aber bitte bleiben Sie nicht an der Tür.

Komm vorbei, komm vorbei.

Sehen und probieren.

Auf Ihre Gesundheit!"

 



Alle Produkte von Marsilea
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
ES-ECO-020-CV

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75

Alkoholgehalt: 
12,5 %

ProduktNr: 
14441

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Marsilea
C/ Virgen del Pilar 30
46320 Sinarcas (Valencia)
Spanien


Ursprungsland:
Spanien

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei den gestrichenen Preisen handelt es sich um den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage vor der Aktion.
Bei Paketangeboten/Sets stellt der Streichpreis den unrabattierten Einzelpreis dar. Das Paketangebot/Set ist ein Mengenrabatt.