Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Gustavshof, Würzer trocken 2021 Demeter Biowein

 

Alle Produkte des Herstellers


Das traditionsreiche Demeter und ecovin Weingut Gustavshof in Gau-Heppenheim in Rheinhessen, gegründet 1924, ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. 

 

 

 

Heute wird das Weingut mit Gästezimmern von Jutta und Hans-Jürgen Roll und Friederike und Andreas Roll geführt. Die Familie wächst seit 2008 kontinuierlich. Nach Sohn Johann in 2009 ist nun auch der kleine Florian (2010) mit von der Partie.

 

Seit 2004 werden die ca. 18 ha Weinberge nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus bewirtschaftet und seit 2007 zählt der Gustavshof zu den bio-zertifizierten Weingütern. Es ist die feste Überzeugung der Winzerfamilie, dass nur ein Weinberg mit gesundem Boden und einer intakten Tier- und Pflanzenwelt ausgeglichene Reben wachsen läßt. Und nur von solchen Reben kann man erstklassige Trauben für Weine mit Charakter, Klasse und Lagerungspotential ernten.

 

Das Weingut ist seit 2004 Mitglied bei ecovin und seit 2010 arbeitet der Betrieb zusätzlich nach den biologisch-dynamischen Vorgaben von Demeter. Ab dem Jahrgang 2012 sind die Weine Demeter-zertifiziert.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Bewertung für Jahrgang 2018:

super lecker

für einen Sommerabend sehr gut geeignet


M. R.
30.06.2021

Spitze, ein köstliches Tröpfchen!

Spitze, ein köstliches Tröpfchen, wie heißt das heute: im Abgang ... ich würde sagen: nach mehr


G. C.
08.09.2019

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Gustavshof, Würzer trocken 2021 Demeter




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-039

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 12 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weingut Gustavshof
Hauptstrasse 55
55234 Gau-Heppenheim
Deutschland

Ursprungsland: Deutschland

Beeindruckend intensiver Demeter-zertifizierter Weißwein aus der seltenen, regionaltypischen Rebsorte Würzer. In Aroma und Geschmack viel tropische Früchte wie Maracuja und Litschi, etwas Ananas und Quitte. Feinwürzig in der Nase, angenehm intensiv im Mund, lebendiger Nachhall, sehr schön auch als erfrischende Schorle!

Dieser Weißwein aus einer fast schon vergessenen, regionalen Rebsorte überraschte bei der Verkostung durch seine enorme Intensität. So viel Frucht und Aromatik hatten wir bei dieser Rebsorte nicht erwartet. Andreas Roll vom Gustavshof zeigt, was im Würzer steckt, wenn man ihn biologisch dynamisch anbaut und natürlich vinifiziert!

Der Würzer ist wirklich ein außergewöhnliches Weinerlebnis und wird von uns wärmstens empfohlen!

Die Trauben für diesen Wein wachsen auf kalkreichem, ursprünglichen Mergelboden in Gau-Heppenheim.

Ideale Trinktemperatur: 10-12 Grad

Gut zu würzigen Speisen, spannend zu asiatischer Küche. Sehr schön auch zu Meeresfrüchten aller Art.

Deutscher Qualitätswein Rheinhessen.

Biodynamisch und vegan erzeugt.

Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 43 Stück.
 

     
     
    • (11,32 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43595.1
    • 8,49 €
    • Einkaufen
     
    ab 6 Stk. nur 8,19 € (10,92 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 7,89 € (10,52 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    So bewerten Sie BioWeinReich