Endlich haben wir wieder einen echten, hochwertigen Bordeaux Clairet in Bio-Qualität bekommen können! Wunderbare, dunkel rosa Farbe, intensive Nase von reifen Kirschen und Erdbeeren, klassischer Bordeaux-Touch, im Mund wunderbar rund und eingängig mit englischem Bonbon, roter Johannisbeere und viel Kirsche. Schöner frischer Nachhall. Nicht umsonst hat dieser Clairet von kleinen Weingut Château Cajus auch schon Einzug in den Guide Hachette gehalten ... sehr langlebig, schöne Reifeentwicklung!
Exklusiver BioWein aus dem Bordeaux! Top-Qualität!
Endlich wieder ein Clairet in Bio-Qualität. Die Weine dieses Typs muss man mit der Lupe suchen, obwohl Sie doch so großen Weingenuß bescheren. Vermutlich wohl weil die Franzosen ihn inzwischen lieber selbst trinken ;-) ...
Die Version von Cajus ist mit Ihrer Komposition aus überwiegend Merlot mit etwas Cabernet Franc besonders weich und eingängig. Ein wahrer Gaumenschmeichler, wie man ihn aus der Region gar nicht erwarten würde.
Der Clairet war einst seit Jahrhunderten der Topseller des Bordelais. In diesem Stil produzierter Weine gingen bereits im Mittelalter als 'French Claret' in großen Mengen ins weinbegeisterte England. Die hellrote Farbe und die frühe Zugänglichkeit der Weine waren damals ein Markenzeichen der Region.
Heute ist der Clairet hierzulande kaum bekannt, was wir gerne ändern möchten, denn es sind wirklich bemerkenswerte Weine. Wir haben den Rubis hier als Bio-Rosé bezeichnet, das ist eigentlich völlig falsch, kommt aber dem Geschmacksempfinden für den Clairet noch am nächsten. Eigentlich ist der Clairet ein Bordeaux-Rotwein, der, anders als seine tiefroten Verwandten nur kurz zusammen mit den Schalen der Trauben reifen durfte. Er hat daher nicht soviel Farbe und auch weitaus weniger Gerbstoffe als der 'normale' Bordeaux.Â
Kurzum, der Wein hat alles was ein Bordeaux braucht, ist aber fast sofort trinkreif und zeigt im Glas eine erstaunliche und schnelle Entfaltung der Aromen, besonders im Vergleich zu seinen doch anfangs oft recht verschlossenen dunkelroten Verwandten.
Die Lagerfähigkeit von Clairet-Weinen liegt übrigens deutlich höher, als die eines normalen Rosé. 3-5 Jahre ab Jahrgang sind völlig unproblematisch und der Wein zeigt in dieser Zeit oftmals auch eine sehr positive Entwicklung.
Aber Clairet-Weine sind nicht nur etwas für Ungeduldige, sie eignen sich auch und besonders zur Kombination mit Speisen, wenn ein intensiver Rotwein z.B. für ein Gericht zu wuchtig und intensiv wäre. So sind Clairets hervorragende Begleiter der vegetarischen Küche, besonders wenn leicht bis mittelscharf asiatisch gewürzt wird.Â
Hinweis: Exklusiver Bestand: Nur 0 Stück.
Rebsorten: 80% Merlot, 20% Cabernet Franc
Vegan erzeugtes Produkt.
Â
Analyse Jahrgang 2020:
Alkohol: 13,3%
Restzucker: 2,6 g/l
Säure total: 2,75 g/l
Säure flüchtig: 0,34 g/l
pH 3,4
SO2 total: 66 mg/l
SO2 frei: 19 mg/lÂ
(Durchschnittswerte)
Â
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2018:
Ausgewählt im Guide Hachette der Rosé-Weine 2019-2020
Â
Â
Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.com.
Â