Intensiver, mineralisch-fruchtiger meist jährlich top-prämierter Spitzen-Pecorino aus den Abruzzen, konsequente Bio-Produktion, mit intensiv-komplexer Nase von weißen Früchten, reifem Apfel, Honig, Citrus, Quitte, etwas Birne, Kräutern wie Salbei und Lavendel, komplex und tief mit feiner Mineralität. Im Mund voller Frische, Frucht und Mineralität. Bitte dem Wein etwas Zeit zum Atmen gönnen, er dankt es durch Eleganz und Komplexität in der Aromatik!
James Suckling: 89 Punkte - 94 Punkte bei Luca Maroni!
Exklusiver Bestand, nur wenige Flaschen!
Nein, Pecorino ist nicht nur ein leckerer Käse, es ist auch eine nur in den Abruzzen heimische autochthone Rebsorte, aus der sich unter der geschickten Hand der erfahrenen Weinmacher von Agriverde ein vorzüglicher Weißwein kreiieren lässt. Das beweist der EIKOS Pecorino, der eine konsquente Steigerung des NATUM Pecorino darstellt.
An diesem Wein hat uns besonders die feine und sehr gelungen integrierte Mineralität und die schöne Intensität der Aromatik gefallen, beides ist in diesem Wein noch etwas ausgeprägter als beim NATUM. Auch bringt der EIKOS mehr Tiefe und Komplexität mit.
Besonders letzteres hat in den vergangenen Jahrgängen bereits zu zahlreichen Prämierungen für diesen Wein geführt (s.u.).
Hinweis: Der Wein ist zur optimalen Erhaltung aller Aromen und Inhaltsstoffe NICHT FILTRIERT, eine leichte Trübung kann auftreten.
Rebsorten: 100% Pecorino
Produktionsgebiet: Frisa (CH)
Ausrichtung des Weinberges: Süd-Südost
Höhe: 280m
Ernte: September
Analyse:
Restzucker: 2.8 g/l
Säure: 5.75 g/l
SO2 total: 155 mg / l
SO2 frei: 60 mg / l
Alkohol: 13.48
(Durchschnittswerte Jahrgang 2020)
Empfohlene Trinktemperatur: 8 - 10 Grad (der EIKOS ist etwas oppulenter, daher etwas niedrigere Temperatur)
Passt zu: Fischgerichten aller Art, Vorspeisen, Risotto, vegetarischer Küche, mittelreifem Käse
Hinweis: Von diesem sehr feinen Bio-Weißwein haben wir nur ein kleines Kontingent: Nur 1 Stück.
(Nicht kurzfristig nachbestellbar.)
Prämierungen für diesen Jahrgang ( 2021 ):
89 Punkte bei James Suckling!
94 Punkte bei Luca Maroni!
Prämierungen für andere Jahrgänge:
Jg. 2020: 95 Punkte bei Luca Maroni!
Jg. 2019: 90 Punkte bei Luca Maroni
Jg. 2017: 88 Punkte bei Luca Maroni
Jg. 2016: 89 Punkte bei Luca Maroni
Jg. 2015: 84 Punkte bei Luca Maroni
Jg. 2014: 86 Punkte bei Luca Maroni
Jg. 2012: Internationaler Bioweinpreis: Goldmedaille, 94 Punkte
Jg. 2011:
- Guide Bibenda 2013: 3 Bunches
- Gambero Rosso: 2 Gläser