Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Paxton, NOW Preservative free Shiraz 2020 McLaren Vale Bio (ohne Schwefelzusatz)

 

Alle Produkte des Herstellers


Paxton wurde 1979 gegründet und ist ein familiengeführtes Weingut im McLaren Vale in Südaustralien, 37 km südlich von Adelaide und wenige Kilometer von der Küste mit einigen der legendären Surf Beaches gelegen.
International anerkannt als eine der führenden Weinregionen Australiens, ist McLaren Vale bekannt für die Herstellung von Spitzenweinen, insbesondere von Rotweinen.


Der Gründer und Inhaber David Paxton ist einer der angesehensten Weinbauern und Wein-Consultants Australiens - ein Ruf, der seit über 30 Jahren auf der Bewirtschaftung und dem Anbau von Weintrauben von außergewöhnlicher Qualität beruht. Neben den eigenen rund 80 Hektar, managed David weitere 300 acres ( 121 Hektar ) Weinberge für Top-Marken wie Penfolds und Wolf Blass. Viele weitere Spitzenweingüter kaufen regelmässig seine Spitzen-Trauben für Ihre Weine.
 


Im Jahr 2000 produzierte die Familie ihren ersten Wein unter dem Label PAXTON: Den Paxton Shiraz von 1998. Unter der Leitung von Weinmacher Richard Freebairn produziert Paxton heute eine umfangreiche Serie von Weinen unter dem Familienlabel.
 

2004 begann man mit der Umstellung der Weinberge auf den biologischen und kurz darauf auf den biologisch-dynamischen Landbau. Heute sind bereits 200 acres (über 80 ha) biologisch zertifiziert.
 

Die Weinberge von Paxton, auf denen morgens auch schonmal die Kängurus boxen, erstrecken sich über eine Vielzahl von Standorten und Bodentypen, die ohne Kompromisse von der Aussaat bis zur Ernte bewirtschaftet werden. David Paxton ist weiterhin bestrebt, die Inputs zu minimieren und die Paxton-Weinberge biodynamisch zu bewirtschaften - ein System der Landwirtschaft ohne die Verwendung von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden mit Fokus auf die Förderung gesunder, lebender Böden durch die Verwendung natürlicher Kompostpräparate.
 

Dominierend ist dabei die Rebsorte Shiraz (Syrah), die in den meisten roten Weinen von PAXTON klar den Ton angibt. Aber Australiens Shiraz ist eben anders, ganz anders als diese Sorte sich in Frankreich oder Spanien präsentiert. Selten hatten wir so weiche aber dennoch komplexe und immer wieder einfach angenehme Tropfen im Glas. Weinmacher Richard Freebairn beweist mit jedem einzelnen Wein sein großes Talent.
Da wir uns nicht entscheiden konnten, haben wir nun fast alle Weine von Paxton ins Programm genommen und überlassen Ihnen die Auswahl.
 

Die Paxton-Weinauswahl ist eine leicht zugängliche Sammlung von Weinen, die die Fruchtqualität von McLaren Vale, natürliche Vielfalt und Sortenausdruck zeigen. In der Kellerei gewährleisten minimale Eingriffe die Integrität der Früchte vom Weinberg bis zur Flasche.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Paxton, NOW Preservative free Shiraz 202




Nicht im Lager, ggf. nachbestellbar,
s. Hinweise Produktbeschreibung
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
AU-BIO-119

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 14 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland

Ursprungsland: Australien

Der Paxton NOW ist der erste BioWein ohne Schwefelzusatz von Paxton und es ist natürlich ein Syrah. Es ist mit Abstand der intensivste Wein ohne Schwefelzusatz den wir je im Glas hatten: Der tiefviolette Now präsentiert sich sofort nach dem Öffnen mit oppulenten Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Maulbeeren, Sauerkirschen, Pflaumen, dunklen Beeren und einem Touch KaramellSchokolade und Sandelholz. Nach einer Weile im Glas zeigen sich auch dezente florale Noten von LavendelMinze und VeilchenIm Mund setzt sich die Oppulenz elegant fort mit viel Pflaume, Maulbeere, und würzigen Noten kleidet er den Mund aus und beeindruckt mit beachtlicher Dichte. Der intensive, samtige und wärmende Nachhall verleiht diesem Weinerlebnis den angemessenen Ausklang.
Paxtons Weine sind intensiv aber sie sind nicht übertrieben und stets angenehm. Eine neue Dimension für die Liebhaber von Weinen ohne Schwefelzusatz!
Der 2020er ist jetzt, Ende 2021, noch jung und zeigt besonders am Anfang direkt nach dem Öffnen auch einige sehr angenehme vegetale, grasige Noten, er öffnet sich jedoch schnell im Glas, dann deutlich weicher und runder.
Tasting Panel US 91/100: Dark, smooth and velvety, lush and charming, "natural", juicy and fresh; earthy, rich and clean. Biodynamic

Bei diesem ohne Schwefelzusatz hergestellen Bio-Shiraz fehlt nicht. Im Gegenteil. Schon direkt nach dem Öffnen der Flasche ist klar, der hat Power! Es ist faszinierend zu erleben, welche Intensität dieser australische BioSyrah ins Glas bringt. Paxton bringt hier seine gesamte Erfahrung ein, die der Betrieb auch als Manager für die Weinberge vieler Top-Marken gesammelt hat. 

Nach einer Weile Belüftung legt der NOW sogar noch etwas zu. Aktuell - Ende 2021 - Empfehlen wir sogar das Dekantieren.

NOW steht übrigens für Natural Organic Wine.

Rebsorten: 100% Shiraz / Syrah

Produktionsjahr:

2020 stellte in ganz Australien viele Herausforderungen. Auf ein weiteres intensives Dürrejahr während der Vegetationsperiode folgte eine der verheerendsten Buschfeuersaisonen, die dieses Land je erlebt hat. Glücklicherweise blieb McLaren Vale von dieser Verwüstung weitgehend unberührt und die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass 2020 ein ganz besonderer Jahrgang wird; ein Jahrgang zum Genießen. Gemäßigtes Wetter während der gesamten Erntezeit, kombiniert mit geringeren Erträgen, ermöglichten eine harmonische und ausgewogene Entwicklung der Aromen. Der Sortenausdruck war ausgezeichnet mit Shiraz und Grenache, die einen schönen intensiven Geschmack ohne übermäßiges Tannin oder Alkohol zeigten. Tempranillo und Graciano zeigen schöne Pflaumen- und Pfeffercharaktere und werden faszinierend sein zu sehen, wie sie sich nach der Zeit in Eiche und Flasche entwickeln.

Vinifkation:

Die Trauben wurden bei optimalem Zucker- und Geschmacksgleichgewicht gelesen. Sie wurden in offene Oberfermenter gekippt und 14 Tage lang sanft von Hand getaucht, um die lebendigen Eigenschaften des Weinbergs zu extrahieren.Nach der ersten Gärung erfolgte die Pressung und der Übergang in den Tank für eine zweite Gärung.  
Bei der Herstellung dieses Weines wurden weder Schwefeldioxid noch Konservierungsstoffe zugesetzt, jedoch ist Schwefeldioxid ein natürliches Nebenprodukt des Gärungsprozesses.
 

Weinmacher: Richard Freebairn

Analyse:

Alkohol: 14,1
pH: 3,71
Säure total: 5,64 g/l
Säure flüchtig: 0,47 g/l
Restzucker: 2,7 g/l
Freies SO2 / SO2 Total: 6 mg / l  ( natürlicher Gehalt )

(Durchschnittswerte)

Lagerung: Problemlos mindestens 3 Jahre ab Jahrgang, voraussichtlich deutlich länger. Die Weinkritiker empfahlen für den Vorjahrgänge bis zu 4 Jahre.

Wie bei allen ungeschwefelten Weinen empfehlen wir auch hier angebrochene Flaschen schnell aufzubrauchen und kühl zu lagern (durchaus auch im Kühlschrank). Bei unseren Stresstests hielt der NOW auch ungekühlt mehr also eine Woche ohne erkennbare nachteilige Entwicklung.

 

Sofort verfügbar: 0 Stück.

 

Prämierungen für diesen Jahrgang ( 2020 ):

- coming soon!
 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2018:
- James Suckling: 90 Punkte!
       'A youthful, fresh and uncluttered style with bright red-berry and plum aromas and flavors, delivering a certain bet for drink- now enjoyment. From biodynamically grown grapes. Screw cap.'
- James Haliday: 90 Punkte!

2016 (erster Jahrgang):
- The Wine Front, Gary Walsh/Campbell Mattison: 90/89 Punkte

 

Weinbeschreibung (C) BioWeinReich

Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.de

     
     
     
    ab 2 Stk. nur 14,89 € (19,85 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 14,79 € (19,72 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 14,59 € (19,45 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 14,29 € (19,05 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich