Der Lambrusco Ancestrale von Puianello e Coviolo ist ein natürlich und traditionell von Hand vinifizierter, trockener, qualitativ besonders hochwertiger Bio-Lambrusco für Fortgeschrittene. Raffiniert komponiert aus dreierlei Lambrusco Rebsorten. In der Nase dezent hefige und erdige Aromen gepaart mit sehr reifen Kirschen, roten Früchten, Gewürzen bis hin zu Marmelade, im Mund trocken aber sehr fruchtig mit schöner, typischer Lambrusco Perlage (schäumend) und belebender Säure. Nach einer Weile offenbahrt der Ancestrale weitere würzige und fruchtige Noten in feiner Komplexität.
Sehr schöner Essensbegleiter zu rotem Fleisch und Würzigem wie Salami oder Käse.
Exklusiv bei BioWeinReich!
Der Lambrusco Ancestrale ist der traditionelle, als Flaschengärung vollständig von Hand hergestellte Schaumwein der Reggio Emilia (Emilia-Romagna).
Die Cantina Puianello e Coviolo hat sich vor einigen Jahren dafür entschieden, dieses alte Konzept wieder zu beleben. Der Wein für den Ancestrale stammt von ausschließlich von Hand geernteten Bio-Trauben aus verschiedenen, besonders ausgewählten Weinbergen (Guyot-Anbau - geringe Produktionserträge - Südlage - durchschnittliche Höhe 150/200 Meter). Die Trauben werden im September gelesen und einer Cryomazeration bei 5 Grad unterzogen um die primären Aromen der Rebsorten zu bewahren. Der Most mazeriert dazu eine Nacht bei niedriger Temperatur ohne alkoholische Gärung und weitere drei Tage mit Gärung, um dank der alkoholischen Komponente Farbe und Tannine zu extrahieren. Die anschließende zweite Gärung erfolgt in der Flasche nach der Ancestrale-Methode: Die Reifung des Weines erfolgt kontinuierlich und aufgrund der natürlichen Gärung in Gegenwart eigener Hefen, die nach dem Absterben die darin enthaltenen Substanzen an den Wein abgeben. Die Flaschen reifen mindestens 10/12 Monate weiter und es findet keine Degorgierung statt. Die Hefe verbleibt in der Flasche. Der Wein erscheint unter Umständen (wenn die Flasche zuvor geschüttelt wurde) trüb. Das ist gewünscht und unterstreicht die Authentizität und Natürlichkeit dieses Produktes.
Alle Produktionsprozesse erfolgen von Hand, ohne modernen Maschinenpark, wie zu früherer Zeit. Auch die Verpackungen einschließlich dem klassischen Kronkork, einfach gehaltenen Etiketten (in der Vergangenheit wurden einfache Etiketten verwendet, bei denen nur der Name der Traube und des Jahrgangs gekennzeichnet waren) und Flaschen (wie Champagner) wurden nicht zufällig ausgewählt, sondern um sich an diesen alten Herstellungsprozess zu erinnern.
Wir haben schon viele natürlich vergorene PetNat oder auch andere italienische natürliche Schaumweine verkostet. Überzeugen konnten uns dabei nur sehr wenige Produkte.
Die Ancestrale von Puianello e Coviolo ( die auch unseren Lambrusco herstellen ) überzeugen jedoch auf der ganzen Linie. Geschmacklich sind die Ancestrale deutliche vielfältiger als die mit modernen technischen Methoden erzeugten Perlweine. Das Hefelager und die manuelle Reifung ( ähnlich wie beim Champagner ) zahlen sich aus. Die Trübung ist eher gering, besonders wenn man vor dem Öffnen zuviel Bewegung der Flasche vermeidet und diese im Kühlschrank STEHEND kühlt.
Absolut zu empfehlen nicht nur für experimentierfreudige BioWein und Naturwein-Freunde.
Rebsorten: Lambrusco Marani, Lambrusco Maestri, Lambrusco Salamino
Veganes Erzeugnis.
Analyse:
Restzucker: 0 g/l
Alkoholgehalt: 11%
Säure total: 5,05 g/l
Flüchtige Säure: 0,6 g/l (sehr gering)
SO2 total: 44 mg/l
SO2 frei: 12 mg/l ( sehr gering! )
(Durchschnittswerte)
Trinktemperatur: 12-14 Grad ( wir mögen es auch gerne noch kälter ... ;-) )
Passt zu: Risotto, Pizza, Pasta, Salami und Fleischgerichten ... oder einfach so!
Hinweis: Exklusiver Bestand: 0 Stück.
(Nicht kurzfristig nachbestellbar.)
Anfragen von Handel und Gastronomie bitte an handel@bioweinreich.com.
Unsere Händlerkonditionen finden Sie hier.
Produktbeschreibung (C) BioWeinReich