Endlich ist nun auch der ausgezeichnete Signos Carmenere in Deutschland erhältlich: Raffinierter 12-monatiger Ausbau im Beton-Ei und in neuen sowie einmal vorbelegten Barriques aus französischer Eiche. Kirschrote Farbe, in der Nase komplex mit intensiven Noten von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Kräutern, besonders Minze und Rosmarin. Nach etwas Belüftung lassen sich auch Anklänge von Graphit und schwarzem Pfeffer erkennen. Sehr aromatisch mit auffallend frischer Säure am Gaumen, guter Struktur und langanhaltendem Nachhall.
James Suckling: 92 Punkte!
Der Signos 'Los Robles' (benannt nach dem gleichnamigen Weinberg auf dem er gedeiht) ist aromatisch intensiver und komplexer Carmenere. Der vom Weingenie Alvaro Espinoza gemeinsam mit seiner Kollegin Noelia Orts komponierte Wein ist ideal für diejenigen Fans der Rebsorte, die schon den Adobe bzw. Ycaro Carmenere schätzten und gerne noch ein wenig 'mehr' haben möchten. Der raffinierte Ausbau im Beton-Ei und in neuen und einmalig vorbelegten Barriques gibt ihm enorme Tiefe und viel Potential für die weiteren Jahre seines sicher langen Lebens.
WEINBERG UND BODEN:
Der Weinberg Los Robles befindet sich auf 245 m über dem Meeresspiegel und ist bestückt mit ungepfropften nach Süden ausgerichteten Carmenere-Rebstöcken. Er liegt in einem transversalen Kordon der Coastal Mountains und besteht massgeblich aus roten Granitböden hauptsächlich vulkanischen Ursprungs mit Andesit-, Basalt- und Rhyolith-Gesteinen durchsetzt. Die Böden sind alluvialer Herkunft und bestehen aus Material, das aus einer nahegelegenen Schlucht transportiert wurde sowie aus der Nähe des Flusses Tinguiririca, der Flussbett- und Sandablagerungen hinterlassen hat. Der B-Horizont hat einen Grundwasserleiter, der aufgrund seiner Position unter den Weinbergen und in der Nähe des Flusses eine schwankende Ausdehnung aufweist. Er enthält 3% organische Substanzen (niedriger bis mittlerer Gehalt), die Textur variiert zwischen Ton-Lehm und Sand-Lehm und der pH-Wert ist leicht sauer (5,8–6,2).
PFLANZUNGSJAHR UND DICHTE:
1992, 2.667 Pflanzen / Hektar.
Ertrag pro Hektar: 6 Tonnen / ha. - 39 hl / ha.
KLIMA: Colchagua hat ein mediterranes Klima. Die Saison 2015–2016 wurde durch die Auswirkungen des El Niño-Phänomens beeinflusst. Die Wintertemperaturen waren mild und frostfrei mit wenig Niederschlag (400 mm). Der Frühling und der Sommer waren kühl, was den Austrieb gegenüber den Vorjahren um zwei Wochen verzögerte. Das bedeutendste Ereignis der Saison waren die reichlichen Niederschläge (200 mm) fiel zweimal in Los Robles (15. bis 17. April und 23. und 24. April). Die biodynamische Bewirtschaftung, die ein ausgewogenes Wein- und Pflanzenwachstum fördert, zeigte, dass die Trauben aufgrund der Dicke ihrer Haut und des guten Canopy Managements (Auslichtung des Weinlaubes und weitere auf die Umgebung des Weinstockes abgestimmte Maßnahmen) besser gegen Regen geschützt sind.
ERNTE: Von Hand, 19.-22. April 2016.
WEINMACHER: Alvaro Espinoza & Noelia Orts.
VINIFIKATIONSKELLER: Los Robles
VINIFIKATION: Zweifach vorselektierte Trauben, sowohl schadhafte wie auch zu kleine Trauben werden aussortiert. Vorsichtiger Transport in die Fermentationstanks. 5 Tage Kaltmazeration bei 8° C. Die alkoholische Gärung erfolgte ausschließlich mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks und eiförmigen Betontanks bei Temperaturen zwischen 24° C und 26° C und mehrfachem Umpumpen und Pigeage (Untertauchen des Tresterhutes). Die Vinifikationszeit betrug insgesamt 20–25 Tage. Malolaktische Gärung fand auf natürliche Weise in Fässern und eiförmigen Tanks statt. Der neue Wein wurde 12 Monate gealtert und auf natürliche Weise ohne Behandlungen stabilisiert. Es wurde vor der Abfüllung leicht mit einem 3–5-Mikron-Filter gefiltert.
AUSBAU: 12 Monate; 40% in Beton-Ei und 60% in Barriques aus französischer Eichen (30% neu, 70% bei 1 Vorbelegung).
Lagerfähigkeit ab Jahrgang: mindestens 8 Jahre
Analyse:
Alkoholgehalt: 13,8%
Restzucker: 1,74 g/l
Säure: 4,28 g/l
SO2 Gesamt: 89 mg/l
(Durchschnittswerte)
D.O: Casablanca Valley.
Rebsorten: 100% Carmenere
Abfülldatum: November 2017
Passt Zu: Fleischgerichten aller Art, Lamm mit Minze, zu Gerichten mit Hülsenfrüchten, vegetarischen Eintöpfen, Mais-basierten Gerichten sowie zu Soßen oder Dressings mit Oliven oder Kapern. Sehr schön auch zu kräftig gewürzten Curries oder mexikanischer Küche.
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 7 Stück.
Bei Bestellung über Bestand längere Lieferzeit und Jahrgangswechsel möglich.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2016):
- James Suckling 2018: 92 von 100 Punkten (!)
Prämierungen für andere Jahrgänge:
Jahrgang 2015:
- James Suckling: 92 Punkte
- Descorchados: 93 Punkte
Jahrgang 2014:
- Tim Atkin: 92 Punkte
Jahrgang 2013:
- James Suckling: 93 Punkte
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich