Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Alkoholfrei: Bittrio Kräuterelixier wie Amaro Artischocke Löwenzahn Enzian bio 0,25l

 

Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Alkoholfrei: Bittrio Kräuterelixier wie




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-003

Zutaten:
Wässriger Pflanzenauszug* (75%) (mit Auszügen aus Artischockenblättern (40%)*, Löwenzahnblättern (13,3%)*, Enzianwurzel (10,7%)*, Kurkumawurzel (6,7%)*, Schafgarbenkraut*, Ingwerwurzel (5,3%)*, Bitterfenchelfrüchten (4%)*, Kamillenblüten*, Bitter- orangenschalen*, Benediktenkraut*, Bitter- kleeblättern*, Kardamomfrüchten*), Agavendicksaft*, Wasser *Aus kbA

Allergene:
Umbelliferae (Doldenblütler)

Füllmenge: 250 ml

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Herbaria Kräuterparadies GmbH
Hagnbergstraße 12
83730 Fischbachau
Deutschland

Ursprungsland: EU / Nicht-EU-Landwirtschaft

Der feine Bittrio von Herbaria ist ein bekömmliches Bio-Kräuterelixier, sorgfältig komponiert aus herb-würzigen Pflanzen wie z.B. Artischocke, Ingwer, Fenchel oder Kurkuma und wirklich bitter schmeckenden wie Löwenzahn oder der Wurzel des gelben Enzian. Dieses tolle alkoholfreie Bio-Elixier ersetzt wunderbar einen guten Amaro im Stil eines Fernet Branca oder ähnlichen bitter-betonten Amaros. Ob pur, fruchtig gemischt oder klassisch auf Eis mit einer Scheibe Zitrone - Bittrio fördert die Freude auf eine gute Mahlzeit und ist ein runder Abschluss danach.
glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei und vegan
 

Diese alkoholfreie Alternative zum Amaro hat uns schnell überzeugt. Ob pur, auf Eis oder in Cocktails, der Bittrio kann wirklich einen Amaro sehr gut ersetzen und das ganz ohne Alkohol.

Bittrio eignet sich auch hervorragend zum Verdünnen mit Mineralwasser oder zur Mischung mit Fruchtsäften.

- Genießer-Tipp Nr. 1: 20 ml Bittrio mit etwas Eis und einer Scheibe Zitrone anrichten. Klassisch frisch! 

- Genießer-Tipp Nr. 2: 20 ml Bittrio mit etwas Eis und ca. 150 ml Orangen- oder Apfelsaft auffüllen. Mit einer Orangenscheibe garnieren - ein erfrischend fruchtiges Erlebnis!

Bitterstoffe sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, denn sie regen die Produktion der verdauungsfördernden Körpersäfte an. Es beginnt schon in der Mundhöhle: Sobald man den bitteren Geschmack wahrnimmt, wird Speichel erzeugt. Gleichzeitig fördern Bitterstoffe die Produktion von Galle und Magensäure und die Bauchspeicheldrüse wird angeregt.
Leider wird heute unangenehmer Geschmack sehr oft weggezüchtet. Deshalb sind viele Gemüse- und Obst- sorten kaum noch bitter, die ursprünglich deutlich mehr Bitterstoffe enthielten - wie Chicorée oder Grapefruit.
Dabei haben Bitterstoffe sehr positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Früher zählte man sie sogar zu den natürlichen Essbremsern, vor allem für Süßes.
Natürlich mag es nicht jeder gerne bitter. Doch mit Bitterstoffen kann man sich vertraut machen. Wer regelmäßig Bitterstoffe genießt und die Menge nach und nach erhöht, gewöhnt sich schnell an sie.
Weil Bitterstoffe so wichtig sind für das Verdauungssystem, sind auch viele traditionelle Aperitifs bitter. Sie regen den Appetit an und aktivieren schon vor dem Essen den Stoffwechsel. Gleiches bewirkt der bittere Kräuterdigestif nach einer Mahlzeit: er soll den Körper bei der Verdauung unterstützen und so das Mahl „bekömmlicher“ machen.
Typische Pflanzen mit aromatischen Bitterstoffen sind z. B. die einheimische Artischocke oder Ingwer und Kurkuma, denen viele gute Eigenschaften zugesprochen werden. Reine Bitterstoffpflanzen sind Löwenzahn und Enzian, letztere ist übrigens die Pflanze mit dem höchsten natürlichen Bitterstoffgehalt.
Das erklärt auch die vielen Enzianschnäpse im Alpenraum.
Magen und Galle - Bitterstoffe regen die Produktion der Magensäure und der Gallenflüssigkeit an.
Verdauung - Bitterstoffe unterstützen die Produktion eigener Verdauungssäfte, dadurch kann die Nahrung leichter verstoffwechselt und wesentlich besser verwertet werden.
Die wichtigen Nährstoffe gelangen so einfacher in den Körper.
Darf es also doch ein bisschen bitter sein?

 

Zutaten siehe links.

 

Hinweis: Flasche vor Gebrauch schütteln. Ohne Konservierungsstoffe. Kühl (5-25°C), trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen stehend im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Aufgrund der enthaltenen pflanzlichen Rohstoffe kann das Produkt natürliche Trübstoffe enthalten. Dies stellt jedoch keine Beeinträchtigung der Qualität dar.

Nährwerte (Durchschnittsgehalt) pro 100 ml

Energie 342 kJ / 80,00 kcal
Kohlenhydrate     20,1g   
    davon Zucker  19,9g
Salz(1)               0g

Fett: < 0,5g
davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5g
Eiweiß: < 0,5g
 

Mindestens haltbar bis Ende:  30.04.2025

 

Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 35 Stück.

Hinweis:
Trinken Sie verantwortungsvoll! Drink responsibly!
Weitere Informationen zu Wein, Alkohol und Gesundheit finden Sie hier.

     
     
    • (47,96 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43670.1
    • 12,99
    • 11,99 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 11,89 € (47,56 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 11,79 € (47,16 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 11,49 € (45,96 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage* | Angebot gültig bis 01.04.2023  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich