Alle Produkte des Herstellers
Agriverde ist ein typischer italienischer Familienbetrieb im Herzen der Abruzzen. Die Kellerei befindet sich in der kleinen Stadt Caldari, unweit von Ortona und südlich vom quirligen Pescara an der Adria.
Die Weinberge liegen in den Kerngebieten der Abruzzen, unter anderem in Frisa, Rogatti und auch in Ortona an der Adria-Küste. Sie umfassen inzwischen über 70 Hektar. In seiner fast 200 jährigen Geschichte (gegründet 1830) hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt und findet inzwischen in den renomiertesten Weinführeren Italiens regelmässige Erwähnung. 2013 erhielt das Weingut beim "Grand Prix Del Vino Italiano" die Auszeichnung "BEST ORGANIC WINERY".
Seit 1990 hat der Betrieb konsequent auf chemisch-synthetische Produkte verzichtet und arbeitet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus.
Agriverde produziert die ganze Palette der klassischen Weine der Abruzzen in rot, weiß und rosé, alle in verschiedenen Ausbau- und Qualitätsstufen. Die gesamte Traubenproduktion erfolgt nach den Kriterien des ökologischen Landbaus und ein Großteil der hergestellten Weine sind bereits seit vielen Jahren durch ICEA bio-zertifiziert.

Der Betrieb ist sehr fortschrittlich und hat erst kürzlich Keller und Weinlager in moderner aber auch unter ökologischen Aspekten geplanter Architektur neu errichtet.
Die Kundschaft des Familienweingutes ist namhaft, so kaufen z.B. Ferrari und Maserati hier gerne ein.

Neben dem für italienische Verhältnisse doch recht großen Weingut gibt es auch ein Restaurant und ein Wellness-Zentrum, in dem man sich natürlich auch mit Produkten auf Basis selbst erzeugter Weintrauben verwöhnen lassen kann.
Weitere Informationen finden Sie auf der WebSite des Weingutes (italienisch und englisch):
www.agriverde.it
Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.
S. F.
03.01.2017
Eine gute Wahl
Schöner, ausgewogener, trockener Italiener.
T. B.
06.12.2016
Probieren hat sich gelohnt.
Wieder eine treffliche Empfehlung von Bioweinreich. Nicht sehr dunkel und dicht im Glas kommt der Wein dennoch erfreulich intensiv daher.
anonym
23.10.2014
Bewertung für Jahrgang 2020:
Tolle Preis-/Leistung - wieder mal
Es stimmt alles, was bei der Beachreibung steht. 2020 ist aber meiner Meinung nach etwas früh, Gerbstoffe sind pur nicht so leicht geniessbar für mich, aber mit vegetarischem, teiglastigem Dinner habe ich mindestens einen Drittel der Flasche problemlos geleert, passt schön zusammen. Bin gespannt, wie er 2023 schmecken wird, dafür habe ich noch 2 Flaschen aufgehoben.
Ansonsten würde mich aber interessieren, ob er im Holz ausgebaut wurde oder generell ob oxidativ oder reduktiv...
Pawel
02.09.2022
Bewertung für Jahrgang 2019:
BIO
ist seinen Preis wert
M. R.
03.02.2022