Die Bodegas Las Cepas starteten 2003 ein Projekt zum Anbau von ökologischen Weinen auf Ihren seit Generationen in Familienbesitz befindlichen Weingärten.
Diese eigneten sich aufgrund des Bodens und der Wetterbedingungen mit nur sehr geringen Niederschlägen nahezu perfekt für den biologischen Anbau und sind nun mit hoher Biodiversität in ihre natürliche Umgebung integriert.
Es wachsen daher viele Kräuter und auch Blumen im Weingarten. Die Böden sind tiefgründig mit Kalkstein, Kies und vielen Steinen. Es werden die Sorten Tempranillo (50%), Graciano (30%) und Grenach (20%) angebaut. Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand.
Das Ziel der Weinbereitung ist die Herstellung fruchtbetonter Weine mit gefühlvollem Faßeinsatz, der die Frucht betont. Langsame Pressung und langsame kontrollierte Gärung tragen hierzu bei. Das Ergebnis sind seit 2007 weltweit erfolgreiche fruchtig, saftige Riojas die schon viele Freunde gefunden haben.
Für die Familie ist aber nicht nur der ökologische Anbau wichtig. Man achtet auch auf viele weitere Details. So stammen die Naturkorken aus geschützter FSC Produktion und die Weinkartons werden aus Recycling-Karton hergestellt.
Link zum Weingut:
http://www.lascepasriojawine.com
Weingutbeschreibung (C) BioWeinReich
Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.
Bewertung für Jahrgang 2016:
A. W.
28.11.2019
Bewertung für Jahrgang 2010:
Toller Rioja!
Ein sehr guter Rioja! Etwas kräftiger mit tollem Abgang, sehr lecker!
mybestbio
01.04.2020
anonym
20.08.2012
anonym
22.07.2012
anonym
21.07.2012
Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.