Bodega Piedra Negra, Alta Coleccion Malbec 2023
Auf der Hefe gereifter sehr feiner vegan zertifizierter Malbec ohne Holzeinsatz vom Spitzenweingut von Francois Lurton aus Argentinien: Helle rubinrote Farbe. In der Nase schwarzer Pfeffer, Kirschfrucht und Kaffee, Anklänge von Veilchen. schöne Konzentration dabei weich und geschmeidig. Sehr präzise auf die Frucht vinifiziert, harmonische und weiche Tannine. Schöner Nachhall mit Anklängen von dunklen Beeren und Pflaumen.
91/100 Punkte bei Natalie McLean (USA)!
Veganer, jährlich top prämierter Malbec ganz ohne Holz, pur und unverfälscht! Genial herausgearbeitete sortentypische Frucht. Ein toller Wein für alle Fans dieser Rebsorte perfekt vinifiziert in Francois Lurtons Spitzenweingut in Argentinien auf 1.100 Meter Höhe, daher auch der Name der Weinlinie “Alta Coleccion”.
Terroir: Schwemmlandböden aus vulkanischem und granitischem Kies
Rebsorten: 100% Malbec
Alter der Reben: 20 Jahre.
Dichte & Ertrag: 3 500 Reben / ha bei 60 hL / ha
Erster Jahrgang: 2001
Weinherstellung:
Nach einer kalten Mazeration von 5 Tagen bei 10 Grad Celsius beginnt die Gärung mit einheimischen Hefen. Die Gärung dauert etwa 7 Tage. Nach 20 Tagen Mazeration mit den Schalen wird der Wein gepresst. Dabei wird immer Frische und Obst gegenüber der Extraktion bevorzugt.
Reifung/Ausbau:
In einem Betontank für 6 bis 8 Monate auf der feinen Hefe, um mehr Volumen zu entwickeln.
Past zu:
Roastbeef, Rindereintopf mit Rotwein, Käse, Parmaschinken, deftige vegetarische Eintöpfe.
Analyse:
Säure total: 3,7 g/l ( sehr niedrig! )
Säure flüchtig: 0,87 g/l ( sehr niedrig! )
Restzucker: 0,87 g/l
SO2 frei: 37 mg/l
SO3 total: 76 mg/l
(Durchschnittswerte)
Vegan erzeugt.
Über den Jahrgang 2023:
In Los Chacayes übertraf die jährliche Niederschlagsmenge (363 mm) den Durchschnitt der letzten 24 Jahre (312 mm). Trotz Frost im November und Ende Februar war die Jahreszeit warm. Die Malbec- und Côt-Ernten begannen am 2. März und endeten zum ersten Mal am 30. März. Im Jahr 2023 war die Ernte in Mendoza um 30 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die diesjährigen Weine sind frisch, mit einem pH-Wert von 3,4 bis 3,6 und einem Alkoholgehalt von 12,5 % bis 14 %.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2023):
- 91/100 Punkte bei Natalie McLean (USA)!
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2022
2021
- 91pts James Suckling
- 90pts Tim Atkin
2020
- 92pts James Suckling
- 90pts Vinous
2019
2018
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich / Th. Reich