NATUM Montepulciano D'Abruzzo
Vegan
bio

2020
trocken



Agriverde, NATUM Montepulciano D'Abruzzo 2020

DOC Montepulciano D'Abruzzo


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Agriverde, NATUM... 9,59 € / 1 l 7,19 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 6,99 €
(9,32 € / 1 l)
6,79 €
(9,05 € / 1 l)

Agriverde, NATUM Montepulciano D'Abruzzo 2020

In der Nase reife dunkle Früchte, besonders Brombeeren und Schwarzkirschen, etwas Marzipan, dunkle Schokolade und Vanille, im Mund rund und intensiv fruchtig, mit viel Kirsch, feiner Säure und knusprigen, fleischigen Tanninen, die regelrecht zum Kauen animieren. Ein toller Bio-Montepulciano!
91 Punkte bei Luca Maroni - Weinführer Beste Weine Italiens!

 

Mittlerweile gibt es schon etwas Auswahl unter den biologischen Weinen aus der Rebsorte Montepulciano. Der NATUM von Agriverde sticht aber aus unserer Sicht deutlich heraus. Intensive Fülle und eine vielschichtige aromatische Finesse zeichnen ihn aus.

Da ist eben nicht 'nur' Frucht, sondern auch etwas Marzipan, Vanille, vielleicht einige Kräuter und diese einfach leckeren, reifen Tannine die die amerikanischen Weinverkoster mit 'crispy' (also etwas 'knusprig') beschreiben. Man hat tatsächlich das Gefühl diesen Wein kauen zu wollen (oder gar zu müssen). 

Top-Preis/Genußverhältnis, unbedingt probieren.
 

Hinweis: Jahrgang läuft aus, nur noch 25 Stück.
 

Rebsorten: 100% Montepulciano
Produktionsgebiet: Frisa (CH)
Ausrichtung des Weinberges: Süd-Südost
Höhe: 250m
Ernte: Erste Woche im Oktober

Restzucker: 2 g/l
Säure: 5,3 g/l

(Durchschnittswerte)

Empfohlene Trinktemperatur: 18 Grad (also leicht gekühlt)

Passt zu: Traditioneller italienischer oder mediterraner Küche, Gebratenes oder Gegrilltes Fleisch, gut gewürzte vegetarische Speisen, reife Käsesorten.

 

Prämierungen für diesen Jahrgang ( 2020 ):

91 Punkte bei Luca Maroni - Weinführer Beste Weine Italiens!

 

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

Jg. 2016:

- Luca Maroni: 88 Punkte

Jg. 2012:

- Internationaler Bioweinpreis: Silbermedaille 88 Punkte

Jg. 2010:

- Oscar Quality/Price BereBene

Jg. 2007:

- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Oscar Quality/Price BereBene 2009

Agriverde ist ein typischer italienischer Familienbetrieb im Herzen der Abruzzen. Die Kellerei befindet sich in der kleinen Stadt Caldari, unweit von Ortona und südlich vom quirligen Pescara an der Adria.

 

Die Weinberge liegen in den Kerngebieten der Abruzzen, unter anderem in Frisa, Rogatti und auch in Ortona an der Adria-Küste. Sie umfassen inzwischen über 70 Hektar. In seiner fast 200 jährigen Geschichte (gegründet 1830) hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt und findet inzwischen in den renomiertesten Weinführeren Italiens regelmässige Erwähnung. 2013 erhielt das Weingut beim "Grand Prix Del Vino Italiano" die Auszeichnung "BEST ORGANIC WINERY".

 

 

 

Seit 1990 hat der Betrieb konsequent auf chemisch-synthetische Produkte verzichtet und arbeitet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus.

 

 

Agriverde produziert die ganze Palette der klassischen Weine der Abruzzen in rot, weiß und rosé, alle in verschiedenen Ausbau- und Qualitätsstufen. Die gesamte Traubenproduktion erfolgt nach den Kriterien des ökologischen Landbaus und ein Großteil der hergestellten Weine sind bereits seit vielen Jahren durch ICEA bio-zertifiziert.

Der Betrieb ist sehr fortschrittlich und hat erst kürzlich Keller und Weinlager in moderner aber auch unter ökologischen Aspekten geplanter Architektur neu errichtet. 

 

Die Kundschaft des Familienweingutes ist namhaft, so kaufen z.B. Ferrari und Maserati hier gerne ein. 
 

Neben dem für italienische Verhältnisse doch recht großen Weingut gibt es auch ein Restaurant und ein Wellness-Zentrum, in dem man sich natürlich auch mit Produkten auf Basis selbst erzeugter Weintrauben verwöhnen lassen kann.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der WebSite des Weingutes (italienisch und englisch): 
www.agriverde.it



Alle Produkte von Agriverde
Bewertung abgeben  

Tolle Preis-/Leistung - wieder mal

Es stimmt alles, was bei der Beachreibung steht. 2020 ist aber meiner Meinung nach etwas früh, Gerbstoffe sind pur nicht so leicht geniessbar für mich, aber mit vegetarischem, teiglastigem Dinner habe ich mindestens einen Drittel der Flasche problemlos geleert, passt schön zusammen. Bin gespannt, wie er 2023 schmecken wird, dafür habe ich noch 2 Flaschen aufgehoben. Ansonsten würde mich aber interessieren, ob er im Holz ausgebaut wurde oder generell ob oxidativ oder reduktiv...

Pawel
02.09.2022

Öko-Kontrollstelle:  
IT-BIO-006

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
13 %

ProduktNr: 
12885

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland


Ursprungsland:
Italien

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: