Orange Wein ist in aller Munde. Der Gustavshof produziert diesen trockenen Bio-Orangewein aus 2019er Chardonnay. Acht Wochen auf der Maische, wie ein Rotwein (daher auch die orangene Färbung) und danach 12 Monate im Holzfass gereift. Er wird unfiltriert abgefüllt zur Erhaltung der ganzen Fülle seiner Aromen. Ein absolut naturbelassener Wein, der auch geschmacklich ein besonderes Erlebnis bietet. Es ist faszinierend, wie sich dieser Wein bei zunehmendem Luftkontakt stetig anders, aber immer angenehm präsentiert: Volltrocken, feinfruchtig duftig mit Noten von Apfel, Citrus und etwas Toast oder Brioche. Im Mund mittlerer Körper mit schöner Balance, feines Säurespiel, nach etwas Belüftung auch tropische Früchte, Aprikose und etwas Orange.
Über Orange Wines wird viel geredet und noch mehr geschrieben. Wichtiger ist, man muß ihn probieren, um zu entscheiden ob und wann beziehungsweise wozu man ihn mag.
Der Gustavshof Orange passt in keine Kategorie. Es ist ein Weißwein, aber sein aromatisches Profil erschließt je nach Temperierung und Belüftungszustand auch durchaus Bereiche, die man eher bei Rotweinen findet.
Wir empfehlen unbedingt den Wein nur ganz leicht zu temperieren, bei ca. 9-14 Grad hat er uns am besten gefallen. Unter 10 Grad kann der Orange sich nur spärlich entfalten. Über 14 Grad ist er durchaus auch spannend und je nach dem wie lange die Flasche schon geöffnet ist, auch noch für weitere aromatische Überraschungen gut.
Der Winzer empfiehlt übrigens sogar 18-20 Grad sowie das Dekantieren des Weines und eine Verkostung über mehrere Tage, in denen der Wein qualitativ hochwertige Entwicklungen zeigt.
Kurzum, der Gustavshof Orange ist eine besondere Weinerfahrung für BioWein-Fans, ein absolutes Pflichtprogramm für Weinprofis und ein Erlebnis für erfahrene Weinkenner. Somit natürlich auch eine tolle Geschenkidee für alle Weinfreaks!
Für Einsteiger würden wir den Wein eher nicht empfehlen.
Passt zu: Am besten pur aber auch zu Fischgerichten oder leicht gewürzten vegetarischen Gerichten und Käse. Zu intensiveren Speisen eher nicht zu empfehlen.
Hinweis: Anzahl sofort verfügbarer Flaschen: 6 Stück.
(Bei Bestellung über Bestand längere Lieferzeit und Jahrgangswechsel möglich.)
Die Reben dieses Weines wachsen am höchsten Berg der Region Rheinhessens, dem Kloppberg. Dort findet die Rebsorte ein Kleinklima, dass die Trauben bei besonders großen Temperaturunterschieden von Tag zu Nacht reifen lässt. Die Böden sind tertiäre Mergelböden mit hohen Kalkstein-Anteilen.
Analysedaten:
Alkohol: 12,0 % vol
Restzucker: <1,0 g/l
Säure: 5,2 g/l
Freier Schwefel: 0 mg/l
(Durchschnittswerte)
Ohne zugesetzen Schwefel
Qualitätsstufe: Deutscher Wein
Vegan und biodynamisch erzeugtes Produkt.