Dieser kirschrote BioWein überzeugt schnell mit eleganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, reifen Erdbeeren, Pflaumen, die sich mit Anklängen von Toast, Tabak, Pfeffer, etwas Schokolade und Holznoten zu einer komplexen Melange vereinen. Im Mund ist er samtig, mit gut integrierten Tanninen und feiner Säure. Sehr schön ausgewogen und angenehm.
James Suckling: 92 Punkte - Descorchados: 90 Punkte!
Vielfach prämiert, komplex, vermutlich durch den bei Emiliana inzwischen vielfach eingesetzen Ausbau in zweierlei Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Für einen reinsortigen Cabernet ist er daher sehr weich und zugänglich, auch die Bewertungen zeigen noch weiter nach oben: Enorme 92 Punkte von James Suckling, das ist schon eine Seltenheit in dieser Preisklasse.
Fazit: Ein Schnäppchen aus Chile, nicht nur für reine Cabernet Sauvignon Fans.
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 3 Stück
Rebsorten: 100% Cabernet Sauvignon
Ausbau: 12 Monate: 35% des Weines dürfen in Fässern aus
französischer Eiche reifen, 35% in Fässern aus amerikanischer Eiche, 30% im Stahltank.
Alkoholgehalt: 14%
Restzucker: 4,22 g/l
Extrakt: 31,4 g/l
Säure: 5,25 g/l
SO2 Frei: 28 mg/l
SO2 Gesamt: 91 mg/l
(Durchschnittswerte des Jahrgangs)
Trinktemperatur: 18 Grad
Passt zu: Gegrilltem rotem oder weißem Fleisch, gut gewürzten vegetarischen Eintöpfen, Pasta, oder einfach pur ;-)
Emiliana Weingarten im Maipo Valley
Lage des Weinberges: Fundo Los Morros und Linderos, am südlichen Ufer des Maipo River, in einer Höhe von 570–600 m mit nördlicher Ausrichtung, angelegt 1992 mit 4.000 Weinstöcken / ha
Ertrag: 10 bis 12 Tonnen, 50-60 Hl/ha.
Klima: Im Maipo Valley gibt es stabile klimatische Bedingungen, ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon: Heiße und trockene Sommer und kurze, milde Winter. Regen fällt hauptsächlich in der Zeit zwischen April und September, mit einem Jahresdurchschnitt von 330mm. Im Sommer sind die Tage heiß aber die Nächte stets kühl, eine Durchschnittstemperatur von 14 Grad wird nicht überschritten. Der Maipo Fluss sorgt für eine gute Temperatur-Regulierung.Â
Böden: Sehr tiefe Böden auf Terrassen alluvialer Herkunft mit Lehm- und Lehm-Ton-Texturen sowie einzelnen Steinen mit exzellenter Drainage.Â
Prämierungen für diesen Jahrgang (2016):
- James Suckling: 92 Punkte
- Descorchados: 90 Punkte
Â
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2015:
- James Suckling (2017 für Jg. 15): 92 Punkte
- IWC 2018: Silbermedaille
2014:
- James Suckling 2016: 91 Punkte
- Silbermedaille bei der International Wine and Spirits Competition (IWSC)
- Descorchados Guide, Chile 2017: 92 Punkte
- 2013:
 - James Suckling 2015: 90 Punkte
 - Goldmedaille bei der Berliner Wine Trophy im Februar 2016
- 2010:
  - Catad'Or W. Juli 2012: Goldmedaille
  - 9th Annual Wines of Chile Awards 2012: Silbermedaille
- 2009:
  - BioFach 2012: Goldmedaille
  - Robert Parker / Wine Advocate 2010: 87 Punkte
- 2008:
  - International Wine and Spirits Contest (IWSC) 2011: Silbermedaille & Best in Class
  - Concours Mondial Brüssel 2011: Silbermedaille
- 2007: BioFach 2011: Goldmedaille
Â