Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Gustavshof, Demeter Holunder Secco (Bio-Secco) - Histamingeprüft

 

Alle Produkte des Herstellers


Das traditionsreiche Demeter und ecovin Weingut Gustavshof in Gau-Heppenheim in Rheinhessen, gegründet 1924, ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. 

 

 

 

Heute wird das Weingut mit Gästezimmern von Jutta und Hans-Jürgen Roll und Friederike und Andreas Roll geführt. Die Familie wächst seit 2008 kontinuierlich. Nach Sohn Johann in 2009 ist nun auch der kleine Florian (2010) mit von der Partie.

 

Seit 2004 werden die ca. 18 ha Weinberge nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus bewirtschaftet und seit 2007 zählt der Gustavshof zu den bio-zertifizierten Weingütern. Es ist die feste Überzeugung der Winzerfamilie, dass nur ein Weinberg mit gesundem Boden und einer intakten Tier- und Pflanzenwelt ausgeglichene Reben wachsen läßt. Und nur von solchen Reben kann man erstklassige Trauben für Weine mit Charakter, Klasse und Lagerungspotential ernten.

 

Das Weingut ist seit 2004 Mitglied bei ecovin und seit 2010 arbeitet der Betrieb zusätzlich nach den biologisch-dynamischen Vorgaben von Demeter. Ab dem Jahrgang 2012 sind die Weine Demeter-zertifiziert.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Empfehlung

Hat wirklich gut geschmeckt


L. F.
14.07.2023

SĂ€urebetont

Holundergeschmack wenig prÀsent. Zuviel SÀure.


M. R.
29.03.2020

Holunder Secco

Der Name sagt alles. Er duftet nach Holunder und schmeckt einfach super!


H. S.
10.06.2018

Stimmiger Secco

Harmonischer Holundergeschmack mit einer spritzigen Note


U. K.
23.01.2017

Super Secco

Dieser Bio-Secco schmeckt einfach super, wenn man trocken und herb liebt. Dank des genialen Schraubverschlusses muss man nicht gleich die ganze Flasche austrinken.


B. S.
16.05.2016

Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.

Gustavshof, Demeter Holunder Secco (Bio-




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-039

Allergene:
EnthÀlt Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 10,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weingut Gustavshof
Hauptstrasse 55
55234 Gau-Heppenheim
Deutschland

Ursprungsland: Deutschland

Feiner BioSecco mit tollem Aroma von echten, frischen Bio-BlĂŒten des schwarzen Holunders. Mit feiner SĂ€ure - frisch und prickelnd. Nur natĂŒrliche Inhaltsstoffe, keine Aromen. Ein besonderer Genuß!
Jetzt in DEMETER-QualitĂ€t mit Holzverschluß mit Glaslinse, histamingeprĂŒft!

Gustavshof Holunder Secco ist ein trocken prickelnder Secco fĂŒr außergewöhnliche Momente und Veranstaltungen, als Aperitif und besondere Alternative zur Sekt oder Prosecco.

 

Bei seinen rein natĂŒrlichen Rohstoffen wird großen Wert auf höchste QualitĂ€t, regionale Herkunft und Bekömmlichkeit gelegt:

Der Holunder fĂŒr den Secco stammt von sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten Herstellern aus ökologischem Anbau. Er wĂ€chst naturbelassen, wird per Hand gepflĂŒckt und frisch weiter verarbeitet. Holunder gilt seit Jahrhunderten als “Apotheke der Natur”. Seine Hauptwirkung liegt in der Förderung der AbwehrkrĂ€fte und somit dem Steigern des Wohlbefindens.

Die Trauben fĂŒr den Secco stammen aus heimischen Weinbergen, rund um den Kloppberg, dem höchsten Berg der Region Rheinhessens. Dort prĂ€gt ein besonderes Kleinklima das Wachstum der Reben und die Reife der Trauben. Alle Weinberge werden nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus und EcoVin bewirtschaftet und von der unabhĂ€ngigen Kontrollstelle GfRS kontrolliert.

In jeder Flasche Holunder Secco wurden 3 mĂ€nnerhandgroße Holunderdolden in Handarbeit eingelegt und extrahiert. Es werden keine AromenzusĂ€tze verwendet. Er ist ein Handwerksprodukt aus Naturrohstoffen.Als Rebsorte wird Heroldrebe verwendet, eine Ă€ußerst seltene Rebsorte.

Der Holunder Secco begeistert durch seinen herrlichen, feinen Duft nach HolunderblĂŒten. Das Prickeln der KohlensĂ€ure und die feine trockene Art des Weines bringen ein einmaliges Geschmackserlebnis hervor.

 

Besonders gerne wird Holunder Secco im FrĂŒhjahr und Sommer als Aperitif gereicht, aber auch im Winter ist er ein Genuss!

Genießen Sie Holunder Secco am besten eiskalt.

Inhalt: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 10,5%
Veganes und biodynamisch erzeugtes Produkt

SĂ€ure: 6,3 g/l
RestsĂŒĂŸe: 6,8 g/l
Freier Schwefel: 30 mg/l
Histamingehalt: < 0,25 mg/l  (gilt als histaminfrei)

Aromatisiertes weinhaltiges GetrÀnk mit zugesetzter KohlensÀure.

 

Auch bei der Verpackung setzt der Holunder Secco neue MaßstĂ€be: Durch einen neuartigen Verschluß der zu ĂŒber 70% aus Holz besteht und mit einer Echtglaslinse zum Secco hin verschließt ist auch die Verpackung ökologisch sinnvoll kombiniert.

 

Bestellung ĂŒber Bestand möglich, dann ggf. lĂ€ngere Lieferzeit. Aktueller Bestand: 44 StĂŒck.
 

Andreas Roll, Junior-Chef des Gustavshofs hat den Holunder Secco 2006 erstmals kreiert, man könnte auch “erfunden” sagen. Noch im gleichen Jahr bestĂ€tigt die Zeitschrift NewFoods die Einzigartigkeit des Holunder Seccos. Im Jahr 2007 bekommt er den NewFoods Innovationspreis und setzt sich bei 121, großteils internationalen Bewerbern, auf Platz 2 durch. Die Jury von Wein-Plus.de beurteilt den Holunder Secco mit “Sehr gut” und der Internationale Weinpreis AWC-Vienna verleiht Gold fĂŒr ihn. Holunder Secco war der Offizielle Aperitif der Landesgartenschau Rheinland-Pfalz 2008 und Schleswig-Holstein 2008.

     
     
    • (12,79 € / 1 l)
    • Art. Nr. 40889.1
    • 9,59 €
    • Einkaufen
     
    ab 6 Stk. nur 9,29 € (12,39 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 8,99 € (11,99 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich