Château Morlan-Tuilière befindet sich bereits seit dem Jahr 1780 im Besitz der Familien Dumas und Simmoneau. Isabelle und Florent Simmoneau führen das Weingut. Die Familie

produziert schon seit 1970 Weine nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus und seit 2003 biologisch-dynamisch nach Demeter Richtlinien.
Das Weingut liegt in Saint-Pierre-de-Bat im Haut-Benauge, mitten im Herzen des Gebietes Entre deux mers ca. 45 km von Bordeaux. Die Weinberge in diesem Gebiet wurden bereits im Mittelalter durch die Mönche angelegt, die hier den Pilgern auf Ihrem Weg nach Santiago de Compostela zwischen der Dordogne im Norden und der Garonne im Süden Schutz boten.
Unter dem Namen Château Laubarit produziert das Weingut neben dem klassischen weißen Entre-Deux-Mers der Region auch ausgezeichnete rote Bordeaux in der klassischen Komposition mit 50% Cabernet-Sauvignon und 50% Merlot. Außerdem wird der rosé-farbene Clairet, ein Crémant de Bordeaux sowie der sehr seltene Bordeaux Moelleux Haut-Benauge, ein besonders weicher, hochwertiger restsüßer Weißwein vinifiziert. Alle Weine werden streng nach den Auflagen des Demeter-Verbandes in biologisch-dynamischer Produktionsweise vegan erzeugt.
Auf rund 28 Hektar werden Merlot und Cabernet-Sauvignon als rote Rebsorten (18 Hektar) und Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris, Sémillion, Muscadelle und Ugni-Blanc als weiße Rebsorten (10 Hektar) angebaut.

Das Terroir ist dick mit gebrochenen Schichten von Kalkstein und Ton und hat einen eisenreichen Löss-Oberboden, ideal für Merlot, sowie lehmig-kalkge Oberböden, die sich sehr gut für den Anbau von Cabernet Sauvignon eignen.
Zur WebSite des Weingutes:
http://www.morlan-tuiliere.com/
Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.
preiswert im Wortsinne
Nein, nicht billig, aber jeden Cent wert!
M. W.
22.09.2018
Sehr leckeres Tröpfchen
Dieser Wein hat uns allen gut geschmeckt.
K. A.
09.10.2016
voller Geschmack
Ein sehr trockener Bordeaux (braucht vor dem Trinken frische luft), mit sehr vollem, angenehmen, lang anhaltendem Geschmack. Kaufe ich wieder.
M.H.
09.10.2016
Bewertung für Jahrgang 2012:
Chateau Laubarit bio Bordeaux
Absolute Spitze. Bestelle sofort wieder und empfehle an Freunde
W. N.
25.12.2015
Tolle Qualität zum günstigen Preis
Der Château Laubarit Bio-Bordeaux in der 3 Liter BIB Packung war ganz hervorragend.
F.A.
06.05.2015
Bewertung für Jahrgang 2010:
anonym
19.02.2013
anonym
18.02.2013
anonym
15.01.2013
anonym
07.12.2012
anonym
20.10.2012
anonym
01.08.2012
anonym
22.07.2012
anonym
21.07.2012