9,69 €
Intensiver, komplexer Montepulciano mit 6 Monaten Barriq...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Intensiver, komplexer Montepulciano mit 6 Monaten Barrique. In der Nase Kirschen, dunkle Beeren, Veilchen, Süßholz, Vanille und Schokolade. Im Geschmack rund und saftig mit wunderbar eingebundenen Holz und weichen Tanninen.
Der 2017er gefällt uns gut: Enormes Aroma von Piemontkirschen, fast likörartige Intensität, angenehm im Mund, sehr fruchtbetont, nur minimal Holz. Schöne Tiefe, langer Nachhall. Sehr gelungen!
Satte 90 Punkte bei James Suckling und auch bei Luca Maroni!
Intensiver, komplexer Montepulciano mit 6 Monaten Barrique. In der Nase Kirschen, dunkle Beeren, Veilchen, Süßholz, Vanille und Schokolade. Im Geschmack rund und saftig mit wunderbar eingebundenen Holz und weichen Tanninen.
Der 2019er gefällt uns ausgezeichnet: Enormes Aroma von Piemontkirschen, Karamell und Marzipan, angenehm im Mund, sehr fruchtbetont, sehr feines, dezentes Holz. Schöne Tiefe, langer Nachhall. Sehr gelungen!Â
Jetzt 93 Punkte bei Luca Maroni!
Die Antiyal Weine sind das besondere Steckenpferd von Emiliana Winemaker Alvaro Espinoza. Jeder Wein ist ein außergewöhnliches Werk. So auch der 'Hauptwein', der den Namen des Weingutes selbst trägt. Der Antiyal kreiert aus Syrah, Cabernet und Camernere erschlägt nicht mit Intensität sondern gibt sich zunächst zurückhaltend um dann mit mehr und mehr Luftkontakt eine enorme Fülle zu entwickeln. In der Nase Aromen einer ganzen Palette an roten und dunklen Früchten, von Blaubeeren über Brombeere bis Granatapfel, Kirsche und Himbeere, diese Melange verflochten mit Anis, Lakritze und Lebkuchengewürzen. Im Mund von sich langsam steigernder, enormer Intensität, viel Frucht eingebettet in eine komplexe Harmonie von würzigen Aromen und umgeben von einem Hauch Kakao oder auch Kaffee. Ein Wein, der jeden Moment und jedes Gericht unvergesslich machen kann. Großartig!
95/100 Punkte Tim Atkin Special Report Chile 2017, 92/100 Parker Punkte
Der Coin Perdu ist der legendäre Topwein von Canorgue, bekannt aus dem Kinofilm 'Ein gutes Jahr' mit Russel Crowe. Die Verkaufsmengen sind seitens des Weingutes extrem limitiert. Die besten Trauben von Canorgue werden für diesen Wein reserviert und stammen von den kleinen, vereinzelten (vergessenen = perdu) Parzellen mit über hundert Jahre alten Weinstöcken der Sorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre. Der Wein zeigt nach einigen Jahren Reife und guter Belüftung (Dekantieren empfohlen) eine außergewöhnliche Komplexität mit intensiven Noten von schwarzen Früchten mit Gewürzen und Pralinen, Kräuter der Garrique, etwas Süßholz und Veilchen. Im Mund dominiert klar der Syrah und transportiert wunderbar die Komplexität der Aromen der anderen Sorten, die Tannine sind weich und seidig. Der Coin Perdu zeigt das ganze Können der großartigen Weinmacher von Canorgue und die ganze Finesse dieses außergewöhnlichen Terroirs.
Extrem limitierter weltbekannter Top-Wein von Canorgue!
Um sich auf die Warteliste zu setzen ( unverbindlich ) klicken Sie bitte auf 'Liefertermin'.
Im Sinne des Weingutes offerieren wir maximal eine Flasche pro Kunde nur denjenigen Kunden die mindestens 11 weitere Flaschen beliebiger Weine aus dem Sortiment des Weingutes Canorgue erwerben. Gerne können Sie uns Ihren Bestellwunsch per Mail zusenden.
Die streng limitierte Cuvée Prestige aus Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon ist sicherlich der komplexeste Wein von Canorgue. Die ein wenig an Bordeaux erinnernde Traubenmischung und der leicht Ausbau im großen neuen Holzfass verleiht im Tiefe und viel Ausdruck, benötigt aber auch eine gewisse Reife für den vollen Genuß. Ausdrucksvolle Nase von Mus von dunklen Beeren, feine Noten vom Holzausbau dezent im Hintergrund. Im Mund voll und intensiv mit feiner Komplexität, Noten von Toast und Kakao harmonieren mit intensiver Frucht. Wunderbares lang anhaltendes Finish.
Sehr exklusiver Wein mit streng limitierter Produktion!
Gilbert & Gailard: 90 Punkte - Doppel-Goldmedaille!
Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Veilchen, Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen! 100% vegan.
Decanter: Silbermedaille
Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Veilchen, Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen! 100% vegan.
Jährlich top prämierter Bio-Toskaner der Spitzenklasse! Sangiovese in Perfektion!
Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen! Der 2017er war ein echter Abräumer bei den Bewertungen. Zu recht! Viel ausgezeichneter BioWein fürs Geld!
91 Punkte bei Robert Parker / Wine Advocate - 91 | Wine Enthusiast - 3 Grappoli | Bibenda - silver | Decanter - 3 Vitae | Vitae - 94 | Luca Maroni - 3 stelle | Vini Buoni D'Italia
Pierre Andre hat dem Jahrgang 2017 einen ausgezeichneten, biologischen Chateauneuf abgewonnen: Tiefdunkel im Glas, samtig weich und dennoch aromatisch mit Noten von dunklen Früchten besonders schwarzen Beeren, Pflaumen und Feigen, Schokolade, Gewürze der Garrique und ein Hauch Pfeffer, später etwas Süßholz und rauchige Noten. Sehr dicht und wuchtig, dabei komplex und konzentriert mit feiner Mineralität und erstaunlicher Frische. Weicher und gleichzeitig intensiver Nachhall. Trinkreif bereits jetzt aber auch mit erheblichem Potential zur weiteren Entfaltung.
Jancis Robinson 17.5 Punkte von 20!
Â
Der 2018er ist Pierre André wieder ausgezeichnet gelungen. Seine biologischen Chateauneuf-du-Pape sind inzwischen jedes Jahr überzeugend. Tiefdunkel im Glas, samtig weich und dennoch aromatisch mit Noten von dunklen Früchten besonders schwarzen Beeren, Pflaumen und Feigen, Schokolade, Gewürze der Garrique und ein Hauch Pfeffer, später etwas Süßholz und rauchige Noten. Sehr dicht und wuchtig, dabei komplex und konzentriert mit feiner Mineralität und erstaunlicher Frische. Weicher und gleichzeitig intensiver Nachhall. Trinkreif bereits jetzt aber auch mit erheblichem Potential zur weiteren Entfaltung.
Jahrgang prämiert bei Jancis Robinson und im Decanter!