Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Corte Pavone/Loacker Tenute, Rosso di Montalcino DOC 2017 (Bio-Rotwein)

 

Alle Produkte des Herstellers


Auf Corte Pavone, wo inmitten von ca. 16 ha Rebflächen das faszinierende Licht die Weite der toskanischen Hügellandschaft küsst und vis-a-vis Montalcino seine eindrucksvolle Geschichte erzählen möchte, erfasst das Auge ein einmaliges Erlebnis. Viele aromatische Kräuter, wie Rosmarin, Lavendel, Thymian schmücken die Rebhänge. Die Geruchsnerven erkennen, welche tiefgründige Stoffe den späteren „Brunello di Montalcino" auszeichnen werden. Licht, karger Lehmboden und das einmalige Klima fundieren den Charakter des Weines.

Das biologisch gepflegte, selektionierte Traubengut wird abfallend im 3-stöckigen Weinkeller sehr sanft und schonend verarbeitet und reift in über drei Jahren Eichenfasslagerung langsam zu einem „Corte Pavone - Brunello" heran. Die sehr markanten, für die Höhenlage typischen Fruchtaromen, vereinen mit der Tiefe des Weines Geschmacks- und Geruchsstoffe zu einem ganz besonderen Gaumenerlebnis.

Das Weingut „Corte Pavone" befand sich von ca. 1940 - 1988 im Besitz der Familie Martini aus Montalcino und wurde von 1988 - 1996 von „Terre Bindella" (CH) geführt. 1996 erwarb die Familie Rainer Loacker das Weingut und führt es seither nach biologischen Richtlinien im Sinne des Mottos von Rainer Loacker: Philosophie mit Herz und Seele.

 
Gesamtfläche: 91 ha - 500 m ü.d.M.
Weinbaufläche: 16 ha
Rebsorten:
85% Sangiovese grosso
9% Cabernet Sauvignon
6% Merlot
 
Weinsortiment:
„Rosso di Montalcino"
Corte Pavone
100% Sangiovese 1-jährige Reifung im Eichenfass, im 2. Jahr kommt er auf dem Markt.
 
„Brunello di Montalcino"
Corte Pavone
100% Sangiovese 4-jährige Reifung im Eichenfass und Flasche. Im 5. Jahr kommt er auf den Markt
 
    
Weinbau: Auf Spalier im Zapfkordon, Erziehungsform in Fallrichtung des Hanges. Grundlage: biologischer Weinbau. 
 
Quelle: Corte Pavone (Loacker), http://www.loacker.net


Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Bewertung für Jahrgang 2007:

keine weitere Anmerkung


anonym
22.07.2012

keine weitere Anmerkung


anonym
21.07.2012

Corte Pavone/Loacker Tenute, Rosso di Mo




Nur noch geringe Mengen verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
IT-BIO-005

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 13,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Corte Pavone (Loacker)
Località Corte Pavone
53024 Montalcino
Italien

Ursprungsland: Italien

Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen! Der 2017er war ein echter Abräumer bei den Bewertungen. Zu recht! Viel ausgezeichneter BioWein fürs Geld!
91 Punkte bei Robert Parker / Wine Advocate - 91 | Wine Enthusiast - 3 Grappoli | Bibenda - silver | Decanter - 3 Vitae | Vitae - 94 | Luca Maroni - 3 stelle | Vini Buoni D'Italia
 

Der Rosso di Montalcino ist der kleine Bruder des großen Brunello von Rainer Loackers Weingut Corte Pavone.  Loacker baut seine Trauben nach biodynamischen Methoden an und behandelt seine Weinstöcke nach eigener Aussage 'homöopathisch'.

Inzwischen wird der kleine Bruder immer größer und der 2017er räumt richtig ab. Gleich 7 Prämierungen und viele namhafte Juroren greifen zu Bewertungen über 90 Punkte! Bei Luca Maroni holt der 2017er gar 94 Punkte.

Das ist vielleicht auch ein Grund, warum sein Rosso ein ausdrucksvoller, komplexer und intensiver toskanischer Sangiovese ist, der nach 2 Wochen auf der Maische über 14 Monate in Barriques und in großen Eichenfässern reifen durfte. Auch der kleine Corte Pavone von Loacker gehört inzwischen zu den großen Weinen der Toskana und überzeugt bereits nach dem ersten Schluck.

Analyse:

Restzucker 0,5 g/l
Säure: 5,6 g/l

(Durchschnittswerte)

Trinkreife: 2016 - 2028

Traubensorten: 100% Sangiovese grosso
Boden: Kalkhaltige Tonböden (Galestro)
Hektarertrag: 40 hl/ha
Gesamtmenge: 22.500lt.
Weinbereitung: In Edelstahlfässern sowie Holzgärständer für 12 - 18 Tage bei max. 30°C, zum Teil mit Kaltmazeration. 14 Monate in großen Eichenfässer und Barriques
Hefetype: Spontane Gärung durch natürliche Hefen
 

Empfiehlt sich: Zu kräftigeren Fleischspeisen, Pecorino-Käse, Gerichten mit frischgepresstem Olivenöl.
Seviertemperatur: 16° - 18° C.
 

HINWEIS: Jahrgang läuft aus, nur noch 2 Flasche(n)!

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2017):

- Robert Parker: 91
- The Wine Enthusiast: 91
- Bibenda: 3 Grappoli
- Decanter World Wine Awards (DWWA): Silber
- VITAE: 3 Vitae
- Luca Maroni: 94
- Vini Buoni d`Italia: 3 stelle

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2016:
- Robert Parker: 90
- Luca Maroni: 93
- Bibenda:3 Grappoli

2015:
- Robert Parker / Wine Advocate: 91 Punkte

     
     
    • (24,92 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43251.1
    • 18,99
    • 18,69 €
    • Einkaufen
     
    ab 2 Stk. nur 18,59 € (24,79 € / 1l)
    ab 3 Stk. nur 18,49 € (24,65 € / 1l)
    ab 6 Stk. nur 18,29 € (24,39 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 17,99 € (23,99 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    Produkteigenschaften

    So bewerten Sie BioWeinReich