Hoffnung durch Fairness und Weinqualität.
Die Stellar Winery ist ein vielversprechendes und ausgesprochen sympathisches Unternehmen in diesem spannenden Land voller Energie und positivem Aufbruch. Die Kellerei ist ein Gemeinschaftsprojekt von mittlerweile 9 Farmern an der nördlichen Westcoast. Unter der Leitung von Willem Roussow und Önologe Dudley Wilson werden hier die Trauben der angeschlossenen Betriebe verarbeitet.
Angesichts der eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten ist die Kellerausstattung sehr gut, und bei Bedarf hilft der erfinderische Geist aller Beteiligten, teures Material durch pfiffige Ideen zu ersetzen. Schon die ersten Weine mit dem Stellarlabel schickten ein Raunen durch die Bioweinszene.

Die Winery trägt stolz das Fairtrade Logo und inzwischen fließen die Mittel aus dem Weinverkauf direkt an die Arbeiterselbstverwaltung vor Ort zurück und werden in Projekte investiert, die die Lebensqualität der mehr als 200 farbigen Arbeiter-innen und ihrer Familien nachhaltig verbessern helfen.
Link zur WebSite der Stellar Winery: http://www.stellarorganics.com
Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.
empfehlenswert
Sehr guter Wein
i. m.
02.07.2020
schmacko
köstlicher bekömmlicher wein
A. C.
31.07.2015
anonym
05.12.2012
anonym
24.11.2012
anonym
23.11.2012
anonym
15.11.2012
anonym
22.07.2012
anonym
21.07.2012
Bewertung für Jahrgang 2021:
Sehr gute Preis/Leistung
Ich kaufte diesen Wein in einer Filiale von Denns, aber das dürfte ja egal sein. Dieser Merlot hatte unerwartete, fremde wie harte Noten, welche nach ca. 1 Stunde gänzlich weicher wurden. Das muss an Südafrika als Herkunftsland liegen. Der Charakter hat mir jedoch imponiert, ich werde ihn sogar wieder kaufen, wenn meine Weinsammlung leerer wird. Bis jetzt einer der besten Weine, was Bio + schwefelfrei angeht!
Pawel
11.06.2022
Bewertung für Jahrgang 2020:
Pure Kaufempfehlung
Ich hatte diesen Wein schon mit dem Jahrgang 2018, und was soll ich sagen, er hat weiterhin die gleiche Qualität wie damals.
Er hat eine sehr feine Note an verschiedenen Beeren, besonders die Brombeeren sind sehr herausstechend.
Im Nachhall schmeckt man die Frucht der Kirsche aber auch der Johannisbeere, was für mich persönlich sehr angenehm ist.
Insgesamt würde ich sagen, dass dieser Wein sehr samtig, weich und intensiv ist. Er eignet sich für besondere Anlässe und daher eine klare Kaufempfehlung.
Günter
13.03.2021
Es liegen leider noch keine Bewertungen vor.