12,29 €
Raffinierte und sehr zugängliche Cuvée aus 50% Malbec, 45% Syrah...Mehr >
Vielfach prämierte besonders elegante, mineralische biodynamische BioChampagner Cuvée aus  Pinot Meunier, Pinot Noir und etwas Chardonnay. In der Farbe hellgolden kristallklar mit sehr feiner Perlage, in der Nase florale Noten, Weißdorn- und Akazienblüten, nach einer Weile auch Anklänge von Blütenhonig und Gewürzkuchen. Im Mund präsentiert er sich zunächst mit knackiger Mineralität und Frische, die sich dann zu intensiven floralen Noten öffnet, betont von einem Hauch Lakritze. Dezente und perfekt integrierte Dosage, intensiver Abgang mit kräftigen Noten von Zitrusfrüchten besonders Zitrone und Grapefruit.
Ein Spektakel fĂĽr die Sinne zwischen 'Himmel und Erde'!
18/20 Punkten im Guide Gault-Millau 2013 / Ausgewählt im Guide Hachette 2013 / viele weitere Prämierungen
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. 2009 ist lt. Robert Parker der beste Fonroque aller Zeiten. In der Nase blumige Noten, dunkle Früchte, Trüffel, schwarze Olive und mineralische Anklänge. Am Gaumen volle Frucht und feine Mineralität, komplex und verspielt zugleich, elegant, trinkreif aber auch mit noch reichlichem Potential. 85% Merlot, 15% Cabernet Franc.
Robert Parker: 93 Punkte, WineSpectator: 89-92 Punkte
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. Fonroque treibt die Qualität seiner Weine seit 2009 immer weiter voran. Der 2011er mit schöner Nase von dunklen, schwarzen Früchten, besonders Kirschen und Cassis, Zartbitterschokolade. Im Mund saftig und intensiv, leicht erdig und mineralisch, konzentrierte dunkle Früchte, auch Brombeere und rote Johannisbeere. Trinkreif ab 2017, noch mit erheblichem Potential.
80% Merlot, 20% Cabernet Franc.
James Suckling: 90, Tim Atkin: 93, Wine Spectator: 88, Falstaff: 87
Der 2009er Pomerol zeigt in der Nase prägnante, reife Frucht: Blaubeeren, schwarze Kirschen, Zwetschgenmus, sowie Noten von Piment, Süßholz und schwarzem Pfeffer, etwas Vanille, sanfte Holznoten und Tabak. Im Mund saftig, mineralisch mit Noten von dunklen Beerenfrüchten. Dicht und komplex. Reife Tannine und feine Säure. Die Cuvée aus überwiegend Merlot mit einem Teil Cabernet Franc ist anfangs fleischig, fest und von saftig-dichter Frucht, nach etwas Belüftung (Dekantieren empfohlen) öffnet sich der Wein und offenbart seine ganze Aromenfülle. Bereits jetzt schon in schöner Reife aber noch mit erheblichem Potential für die Zukunft.
Bewertungen: Gault & Millau: 18/20 ( 2014 ), Wine Spectator: 90 Punkte
Hinweis: Artikel begrenzt verfügbar, bitte Lagerbestand und Angaben zur Lieferzeit beachten.
In direkter Nachbarschaft zum besonders exklusiven Anbaugebiet Margaux entsteht dieser Cru Bourgois aus konsequentem Bio-Anbau. Klassisch aus Cabernet-Sauvignon und Merlot komponiert der erfahrene Weinmacher des Château Meyre diesen regelmäßig mehrfach prämierten Bio-Bordeaux. Noch immer in seiner Jugend ist der Cru Bourgeois voller Frucht und blumiger Aromen: Schwarze Johannisbeere, Veilchen und Nelken. Wunderbar frisch und elegant mit bereits gut gereiften Tanninen, fein eingebundenem Holz vom Barriqueausbau und einem deutlichen mineralischen Finish. Ganz ein klassischer, sehr schöner Haut-Médoc.
90 Punkte im Wine Enthusiast (Mai 2014)! 84 Punkte im Wine Spectator (2014)!
Der biodynamische Spitzen-Bio-Brunello von Loacker! Tiefrot, intensive Aromen dunkler reifer Früchte, besonders Kirsche und Pflaume in harmonischer Kombination mit Holz, Toast und Toffee, Nüsse und etwas Süßholz. Komplex und Intensiv. Eine sehr dezente Süße und jetzt wunderbar reife Tannine machen diesen Brunello zu einem besonderen Genuß für besondere Momente.
Loackers Brunellos werden immer besser. Das zeigen auch die stattlichen Bewertungen der Weinkritiker. Auch der 2009er räumt kräftig ab: Der Wine Enthusiast findet Schokolade, saftig-fleischige Frucht, Gewürze und einen Hauch von Leder in der Nase und im Mund viel Dichte bei relativ wenig Säure mit viel Schwarzkirsche, Minze, getoastetem Eichenholz, Espresso und Kokosnuss. Falstaff erkennt dunkle Himbeeren, Zwetschgen und Gewürze. Wir finden, mit etwas Muße lässt sich da noch viel mehr entdecken bis zum wirklich saftigen, vollen Kirschfinish.
93/100 Falstaff, 88/100 Wine Enthusiast, 89/100 James Suckling, 91/100 Wine Spectator, 87/100 Stephen Tanzer ... Wow!
Intensiver argentinischer Bio-Chardonnay mit leichtem Barrique-Ausbau. In der Nase tropische Früchte, besonders Ananas, Mandarine, Passionsfrucht sowie etwas Citrus. Im Mund wiederholt sich das Aromen Spiel, es dominieren Ananas, gelber Apfel, Pfirsich, Butter und etwas Toast und Karamell. Fein eingebundenes Holz gibt dem Wein Struktur, die feine Mineralität stützt den langen und anhaltenden Nachhall.
WineSpectator 89 Punkte - Wine Enthusiast 86 Punkte!
Raffinierte und sehr zugängliche CuvĂ©e aus 50% Malbec, 45% Syrah und 5% Cabernet Sauvignon, 10 Monate Barrique. In der Nase kräftige Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Brombeeren, Anklänge von Veilchen und GewĂĽrzen. Im Mund weich und vielschichtig, mit etwas Karamell und Toast vom Holzausbau, knusprigen Tanninen, aromatisch komplex und doch sehr zugänglich und angenehm mit einem perfekten, animierenden Finish. Wir schlieĂźen uns den vielen Prämierungen ohne Vorbehalt an: Unsere Empfehlung!Â
Decanter 2014: Goldmedaille, Best in Show; Tim Atkin: 91 Punkte; Wine&Spirits: 90 Punkte; Stephen Tanzer: 87+ Punkte; Internationaler BioWeinPreis 2015: Silbermedaille, James Suckling: 90 Punkte
Intensive Nase von roten Früchten, besonders Kirschen, aber auch etwas schwarze Johannisbeere und Himbeere. Leichte, angenehme Tabaknote. Ein modern gemachter, oppulenter Wein, im Mund Kirsche, Johannisbeere, Brombeere, Pflaume und Cassis. Schöne Mineralität, feine und seidige Tannine. Die elegante Säure bewahrt die Frische bis zum Abgang mit sanften Anklängen von Schokolade.
WineSpectator: 87 Punkte, Vinous Antonio Galloni: 89 Punkte!