Intensiv fruchtiger, dichter, gut strukturierter Tempranillo von alten Weinstöcken mit angenehmer Komplexität. Intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase sehr ansprechende Aromatik roter Früchte besonders Sauerkirsche, Pflaume und Maulbeere sowie Rosmarin und Eukalyptus. Das angenehme Spiel von Kräutern und Frucht findet sich im Mund wieder, die feine Komplexität und der kräftige und angenehm strukturierte Abgang überzeugen. Sanfte Holzaromen durch dreimonatige Reife in großen Fässern aus französischer Eiche (500 Liter). Fermentiert mit natürlichen Hefen.
Hergestellt ohne Zusatz von Schwefel!
Der Pura Savia ohne zugesetzte Sulfite ist nun als neuer Jahrgang 2017 wieder verfügbar, nachdem das Weingut Aruspide in 2018 seinen Betrieb wieder aufgenommen hat.
Man mag kaum glauben, dass dieser wuchtige Wein von alten Weinstöcken (>30 Jahre) vollständig ohne den sonst üblichen Zusatz von Schwefeldioxid (SO2) hergestellt wurde.
Für uns ist dieser Tempranillo der beste schwefelfrei hergestellte BioWein Spaniens und die schwefelfreie Produktion ist ihm eigentlich nicht anzumerken.
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 0 Stück.
(Eklusiver Bestand. Wein ist nicht kurzfristig nachbestellbar.)
Weitere BioWeine ohne Schwefelzusatz finden Sie hier!
Hergestellt mit lokalen wilden Hefen, bringt der Pura Sangre wirklich die natürlichen Aromen des Tempranillo von alten Weinstöcken und des umgebenden Terroirs gelungen zum Ausdruck. Die extreme Trockenheit und der geringe Ertrag erzeugen ein intensives Extrakt. Der mehrfach prämierte Weinmacher Federico Lucendo (Best Winemaker of the Year 2009) hat diesen Wein für die Bodegas Aruspide geschaffen.
Der Wein wird direkt im 500 Liter Eichenfaß über 8 Tage fermentiert, danach findet die malolaktische Gärung im 225l Eichenfass statt, danach verbleibt der Wein für 3 Monate in diesem Fass.
Die vielfältigen Prämierungen zeigen, dass das 'Experiment' gelungen ist.
Alle, die schon einige Weine kennen, die ohne SO2 Zusatz hergestellt wurden, werden sicher überrascht sein, welche intensive Struktur schwefelarme Weine haben können.
Wir haben den Wein über mehrere Tage verkostet und können sagen, dass auch noch erhebliches Reifepotential in ihm steckt.
Tip: Gönnen Sie dem Wein einige Minuten im Glas zu seiner Entfaltung!
Passt gut zu allen Fleischsorten und Wild aber auch zu gebratenem Gemüse und Käse.
Trinktemperatur: 14-16 Grad ( leicht gekühlt !)
Rebsorten : 100% Tempranillo
Ausbau: 3 Monate im großen Holzfaß aus französischer Eiche
Alkohol : 14% vol.
Zertifizierung: Sohiscert (EU Bio), Ecocert (US Bio = NOP)
Säure total: 5,1 gr/l
pH-Wert : 3.65
Restsüße: 1,2 gr/l
Freies SO2: < 4 mg/l
SO2 gesamt: < 4 mg/l.
Veganes Produkt.
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2011:
- Berliner Wein Trophy 2011: Silbermedaille
2010:
- Berliner Wein Trophy 2011: Goldmedaille (Berliner Gold)
- Austria Wine Challenge 2010: Goldmedaille
- Restauradores Magazine 2010: 87 Points
Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.com.