Chardonnay

Chardonnay ist eine weiße Rebsorte, die weltweit verbreitet angebaut und produziert wird. Sie ist für ihre Vielseitigkeit bekannt und kann für die Herstellung von verschiedenen Weinen verwendet werden, von spritzig und leicht bis vollmundig und eichengereift. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an der biologischen Chardonnay-Produktion verstärkt, da immer mehr Verbraucher nach nachhaltig produziertem Wein suchen. Es gibt verschiedene Stilrichtungen beim Anbau von Chardonnay Weinen, die sich hauptsächlich in den Anbauregionen und den Herstellungsmethoden unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Stilrichtungen:   Kühle Klimazone: Chardonnay-Weine, die in kühlen Klimazonen angebaut werden, haben oft eine geringere Alkoholstärke und sind weniger fruchtig als solche aus wärmeren Regionen. Sie zeichnen sich durch ihre frische Säure und ihren leicht grünen Geschmack aus. Beispiele für kühle Klimazonen sind die Champagne in Frankreich und die Sonoma Coast in Kalifornien.   Warme Klimazone: Chardonnay-Weine, die in wärmeren Klimazonen angebaut werden, haben oft eine höhere Alkoholstärke und sind fruchtiger als solche aus kühleren Regionen. Sie zeichnen sich durch ihre reiche Fruchtigkeit und ihren volleren Geschmack aus. Beispiele für wärmere Klimazonen sind die Napa Valley in Kalifornien und die Hunter Valley in Australien.   Unoaked: Unoaked Chardonnay-Weine werden ohne Reifung in Eichenholzfässern hergestellt, was dazu führt, dass sie weniger komplex und weniger geschmacksintensiv sind als oaked Chardonnay-Weine. Sie haben oft eine leichtere Textur und sind weniger süß.   Oaked: Oaked Chardonnay-Weine werden in Eichenholzfässern hergestellt, was dazu führt, dass sie komplexer und geschmacksintensiver sind als unoaked Chardonnay-Weine. Sie haben oft eine vollere Textur und einen süßlicheren Geschmack.   Die biologische Weinproduktion bezieht sich auf den Prozess des Anbaus von Trauben und der Weinproduktion ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder Düngemitteln. Sie erfordert auch, dass der Weinbereitungsprozess jegliche künstlichen Zusätze oder Konservierungsmittel vermeidet. Stattdessen setzen biologische Weinbauer auf natürliche Methoden und Materialien, um ihre Trauben zu kultivieren und ihre Weine zu erstellen. Einer der wichtigsten Vorteile der biologischen Chardonnay-Produktion ist die verbesserte Bodengesundheit und die Artenvielfalt im Weinberg. Durch das Vermeiden synthetischer Chemikalien können biologische Weinberge ein vielfältigeres Ökoystem unterstützen, darunter nutzbringende Insekten und Mikroorganismen, die dazu beitragen, die Bodengesundheit und Fruchtbarkeit aufrechtzuerhalten. Dies kann zu gesünderen, widerstandsfähigeren Reben und letztendlich zu hochwertigeren Trauben und Wein führen.   Ein weiterer Vorteil der biologischen Chardonnay-Produktion ist das Potential für eine verbesserte Weinqualität. Einige Studien haben gezeigt, dass biologisch angebaute Trauben höhere Anteile an Antioxidantien und anderen nützlichen Verbindungen haben können, die zur Gesamtqualität und dem Charakter des Weins beitragen. Zudem können die natürlichen Aromen und Geschmacksstoffe der Trauben durch das Fehlen synthetischer Zusätze in der Weinbereitung besser zur Geltung kommen, was zu einem authentischeren und ausgeprägteren Wein führt. Allerdings birgt die biologische Chardonnay-Produktion auch Herausforderungen. Eine der Hauptschwierigkeiten ist der Mangel an synthetischen Pestiziden und Herbiziden, was es schwieriger macht, Schädlinge und Krankheiten im Weinberg zu bekämpfen. Dies kann mehr arbeitsintensive Methoden erfordern, wie das Handpflücken oder die Verwendung natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden, um gesunde Reben zu erhalten. Zusätzlich ist die biologische Weinproduktion häufig teurer, da sie mehr Zeit und Ressourcen erfordert, um die Trauben anzubauen und den Wein herzustellen.   Zusammenfassend bietet die biologische Chardonnay-Produktion mehrere mögliche Vorteile, darunter verbesserte Bodengesundheit und Artenvielfalt im Weinberg sowie das Potential für hochwertigen Wein. Obwohl es Herausforderungen gibt, die es zu überwinden gilt, dürfte die zunehmende Nachfrage nach nachhaltig produziertem Wein den Wachstum der biologischen Weinindustrie, einschließlich der Produktion von biologischem Chardonnay, weiter antreiben.  

Chardonnay ist eine weiße Rebsorte, die weltweit verbreitet angebaut und produziert wird. Sie ist für ihre Vielseitigkeit bekannt und kann für die Herstellung von verschiedenen Weinen verwendet werden, von spritzig und leicht bis vollmundig und eichengereift. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an der biologischen Chardonnay-Produktion verstärkt, da immer mehr Verbraucher nach nachhaltig produziertem Wein suchen.

Es gibt verschiedene Stilrichtungen beim Anbau von Chardonnay Weinen, die sich hauptsächlich in den Anbauregionen und den Herstellungsmethoden unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Stilrichtungen:
 

  1. Kühle Klimazone: Chardonnay-Weine, die in kühlen Klimazonen angebaut werden, haben oft eine geringere Alkoholstärke und sind weniger fruchtig als solche aus wärmeren Regionen. Sie zeichnen sich durch ihre frische Säure und ihren leicht grünen Geschmack aus. Beispiele für kühle Klimazonen sind die Champagne in Frankreich und die Sonoma Coast in Kalifornien.
     
  2. Warme Klimazone: Chardonnay-Weine, die in wärmeren Klimazonen angebaut werden, haben oft eine höhere Alkoholstärke und sind fruchtiger als solche aus kühleren Regionen. Sie zeichnen sich durch ihre reiche Fruchtigkeit und ihren volleren Geschmack aus. Beispiele für wärmere Klimazonen sind die Napa Valley in Kalifornien und die Hunter Valley in Australien.
     
  3. Unoaked: Unoaked Chardonnay-Weine werden ohne Reifung in Eichenholzfässern hergestellt, was dazu führt, dass sie weniger komplex und weniger geschmacksintensiv sind als oaked Chardonnay-Weine. Sie haben oft eine leichtere Textur und sind weniger süß.
     
  4. Oaked: Oaked Chardonnay-Weine werden in Eichenholzfässern hergestellt, was dazu führt, dass sie komplexer und geschmacksintensiver sind als unoaked Chardonnay-Weine. Sie haben oft eine vollere Textur und einen süßlicheren Geschmack.
     

Die biologische Weinproduktion bezieht sich auf den Prozess des Anbaus von Trauben und der Weinproduktion ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder Düngemitteln. Sie erfordert auch, dass der Weinbereitungsprozess jegliche künstlichen Zusätze oder Konservierungsmittel vermeidet. Stattdessen setzen biologische Weinbauer auf natürliche Methoden und Materialien, um ihre Trauben zu kultivieren und ihre Weine zu erstellen.



Einer der wichtigsten Vorteile der biologischen Chardonnay-Produktion ist die verbesserte Bodengesundheit und die Artenvielfalt im Weinberg. Durch das Vermeiden synthetischer Chemikalien können biologische Weinberge ein vielfältigeres Ökoystem unterstützen, darunter nutzbringende Insekten und Mikroorganismen, die dazu beitragen, die Bodengesundheit und Fruchtbarkeit aufrechtzuerhalten. Dies kann zu gesünderen, widerstandsfähigeren Reben und letztendlich zu hochwertigeren Trauben und Wein führen.

 

Ein weiterer Vorteil der biologischen Chardonnay-Produktion ist das Potential für eine verbesserte Weinqualität. Einige Studien haben gezeigt, dass biologisch angebaute Trauben höhere Anteile an Antioxidantien und anderen nützlichen Verbindungen haben können, die zur Gesamtqualität und dem Charakter des Weins beitragen. Zudem können die natürlichen Aromen und Geschmacksstoffe der Trauben durch das Fehlen synthetischer Zusätze in der Weinbereitung besser zur Geltung kommen, was zu einem authentischeren und ausgeprägteren Wein führt.


Allerdings birgt die biologische Chardonnay-Produktion auch Herausforderungen. Eine der Hauptschwierigkeiten ist der Mangel an synthetischen Pestiziden und Herbiziden, was es schwieriger macht, Schädlinge und Krankheiten im Weinberg zu bekämpfen. Dies kann mehr arbeitsintensive Methoden erfordern, wie das Handpflücken oder die Verwendung natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden, um gesunde Reben zu erhalten. Zusätzlich ist die biologische Weinproduktion häufig teurer, da sie mehr Zeit und Ressourcen erfordert, um die Trauben anzubauen und den Wein herzustellen.
 

Zusammenfassend bietet die biologische Chardonnay-Produktion mehrere mögliche Vorteile, darunter verbesserte Bodengesundheit und Artenvielfalt im Weinberg sowie das Potential für hochwertigen Wein. Obwohl es Herausforderungen gibt, die es zu überwinden gilt, dürfte die zunehmende Nachfrage nach nachhaltig produziertem Wein den Wachstum der biologischen Weinindustrie, einschließlich der Produktion von biologischem Chardonnay, weiter antreiben.
 

mehr weniger
Zeige 12 24 Alle   Produkte
Sortieren nach
Vegan
bio
Angebot

2019
trocken



Santenay Blanc 2019

AOC Santenay

23,89 € 23,39 € * / 0,75l

(31,19 € / 1 l)

Sehr feiner burgundischer Bio-Chardonnay aus Top-Lage, mit dezenter Reife im Holzfass.... mehr
Vegan
bio
Angebot
bis 24.03.2025

Extra trocken / extra dry



Perlapp Spumante Rosé extra dry

Vino Spumante

8,69 € 7,89 € * / 0,75l

(10,52 € / 1 l)

Der vegane Perlapp Spumante Rosé hat uns ausgezeichnet gefallen: Sehr sauber und elegan... mehr
Vegan
bio
Angebot

2021
trocken



Lignum Blanc (Barrique) 2021

DO Penedes

11,79 € 11,59 € * / 0,75l

(15,45 € / 1 l)

Trocken und voll, tropische Früchte wie Mango, Banane und etwas Ananas, leicht buttrige No... mehr
Vegan
bio
Angebot

2021
trocken



Chablis Sainte Claire 2021

AOC Chablis

25,49 € 24,89 € * / 0,75l

(33,19 € / 1 l)

Dichter Chablis voller Spannung, mit feinen Aromen nach Stachelbeeren und Grapefruit, Lime... mehr
Vegan
bio
Angebot

2021
trocken



Chablis Vieilles Vignes 2021

AOC Chablis

25,49 € 24,99 € * / 0,75l

(33,32 € / 1 l)

Vielleicht der Wein, der wie kein anderer für den Stil des Weinguts steht. Von gut 70 Jahr... mehr
bio
Angebot

2021
trocken



Adobe Chardonnay Reserva 2021

DO Casablanca Valley

8,19 € 7,89 € * / 0,75l

(10,52 € / 1 l)

Wieder ein wundervoller, biologisch-dynamischer Chardonnay aus Chile. Ein klares, leuch... mehr
Vegan
bio
Angebot

2021
trocken



Chardonnay La Marouette 2021

VdP D´Oc

7,29 € 6,99 € * / 0,75l

(9,32 € / 1 l)

Leichter, feiner und preiswerter klassisch-französischer Chardonnay, frisch und aromatisch... mehr
Biologisch dynamisch
Demeter
ecovin
Vegan
bio
Angebot

2022
trocken



Chardonnay 2022

Deutscher Qualitätswein Rheinhessen

8,99 € 8,79 € * / 0,75l

(11,72 € / 1 l)

Demeter-zertifizierter buttrig-fülliger und aromatischer Chardonnay und schönem Volumen. I... mehr
Vegan
bio
Angebot

2022
trocken



Chardonnay Reserve 2022

Do Tupungato

14,29 € 13,99 € * / 0,75l

(18,65 € / 1 l)

Intensiver, raffinierter argentinischer Bio-Chardonnay mit leichtem Barrique-Ausbau ( 6... mehr
Biologisch dynamisch
Demeter
ecovin
Vegan
bio
Neu

2024
trocken



Chardonnay 2024

Deutscher Qualitätswein Rheinhessen

9,79 € * / 0,75l

(13,05 € / 1 l)

Demeter-zertifizierter buttrig-fülliger und aromatischer Chardonnay und schönem Volumen. I... mehr
bio

2022
trocken



Adobe Chardonnay Reserva 2022

DO Casablanca Valley

8,89 € * / 0,75l

(11,85 € / 1 l)

Wieder ein wundervoller, biologisch-dynamischer Chardonnay aus Chile. Ein klares, leuch... mehr
Vegan
bio

2022
trocken



Bianco Chardonnay 2,25 Liter BiB (Zapfbox), Jg. 2022

IGP Puglia

14,99 € * / 2,25 Liter

(6,66 € / 1 l)

Feine Cuvée im authentisch süditalienischen Stil aus der Rebsorte Bombino Bianco abgeru... mehr
Vegan
bio

2022
trocken



Bianco Chardonnay 5 Liter BiB (Zapfbox), Jg. 2022

IGP Puglia

25,99 € * / 5 Liter

(5,20 € / 1 l)

Feine Cuvée im authentisch süditalienischen Stil aus der Rebsorte Bombino Bianco abgeru... mehr
Vegan
bio

2020
trocken



Birds of Paradise Chardonnay 2020

DO Casablanca Valley

9,69 € * / 0,75l

(12,92 € / 1 l)

Wunderbar duftender Bio Chardonnay aus Chiles Casablanca Valley mit Noten von gegrillte... mehr
Vegan
bio

trocken



Blanc (Sauvignon Blanc/Chardonnay), 5-Liter BIB

IGP Cévennes

32,99 € * / 5 Liter

(6,60 € / 1 l)

Frischer und fruchtiger südfranzösischer Weißwein aus Sauvignon Blanc und Chardonnay. Knac... mehr
Biologisch dynamisch
Vegan
bio

2020
trocken



Chablis Premier Cru ´Vau de Vey´ 2020

AOC Chablis 1er Cru

35,99 € * / 0,75l

(47,99 € / 1 l)

Die kalkhaltigen Böden der Lage Vau de Vey sorgen für einen mineralisch-würzigen Duft. Tro... mehr
Vegan
bio

2022
trocken



Chablis Sainte Claire 2022

AOC Chablis

25,99 € * / 0,75l

(34,65 € / 1 l)

Dichter Chablis voller Spannung, mit feinen Aromen nach Stachelbeeren und Grapefruit, Lime... mehr
Vegan
bio

2022
trocken



Chablis Vieilles Vignes 2022

AOC Chablis

26,49 € * / 0,75l

(35,32 € / 1 l)

Vielleicht der Wein, der wie kein anderer für den Stil des Weinguts steht. Von gut 70 Jahr... mehr
Biologisch dynamisch
Demeter
bio

2022
trocken



Chardonnay 2022

IGP Vin de Pays d´Oc

8,79 € * / 0,75l

(11,72 € / 1 l)

Der biologisch-dynamische Chardonnay in Demeter Qualität von Costeplane hat eine brilli... mehr
Biologisch dynamisch
Demeter
bio

2023
trocken



Chardonnay 2023

IGP Vin de Pays d´Oc

8,89 € * / 0,75l

(11,85 € / 1 l)

Der biologisch-dynamische Chardonnay in Demeter Qualität von Costeplane hat eine brilli... mehr
Vegan
bio

2023
trocken



Chardonnay La Marouette 2023

VdP D´Oc

8,29 € * / 0,75l

(11,05 € / 1 l)

Feiner und klassisch-französischer Chardonnay, frisch und aromatisch. Perfekt vegan vinifi... mehr
bio

2023
trocken



Chardonnay unoaked 2023

DO Tupungato

8,99 € * / 0,75l

(11,99 € / 1 l)

Trockener, eleganter und komplexer Chardonnay ohne Holzausbau mit Körper, Aromen von tr... mehr
Vegan
bio
Topseller

brut / herb



Crémant de Bourgogne

AOC Bourgogne

20,49 € * / 0,75l

(27,32 € / 1 l)

Mehrfach preisgekrönter edler Bio-Crémant Blanc (brut, trocken) aus dem Burgund (Côte Chal... mehr
Ohne/wenig Schwefel/SO2
Vegan
bio

2020
trocken



Crémant d´Alsace 2020

AOC Crémant d´Alsace

17,69 € * / 0,75l

(23,59 € / 1 l)

Feiner Bio-Crémant mit viel reifer Frucht und etwas Brioche in der Nase. Im Mund weich... mehr

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.