Brennerei Ehringhausen, Probierset Der kleine Lord Kornbrände, 4 x 40ml, 42%
Manchmal muss man einfach probieren ... und genau das geht mit diesem auch optisch sehr schön gelungenen Probierset von Ehringhausen. Probieren Sie die faszinierenden fassgereiften Lord Bio-Kornbrände aus kleiner Produktion mit Ihren verschiedenen, faszinierenden Charakteren. Die kleinen Bio-Whiskys aus dem Eichenholzfass sind allesamt Naturland zertifiziert. Das wunderschön verpackte Set ist auch ein ideales Geschenk nicht nur für Whisky-Liebhaber!
Hier eine Kurzfassung, was Sie in diesem Probierpaket erwartet:
Der Kleine Lord N° 01 In der Nase elegant, degustiert sich leicht süß, ein Touch Praline. Die feine, fruchtige Rumnote wird durch eine weiche Holznote unterstützt. Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen.
Der Kleine Lord N° 02 Ausdrucksstarke, wuchtige, cremige Schokotöne. Degustiert sich körperreich, weich und fruchtig. Charakter von sanfter Eiche, Sherry und Rosine.Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen.
Der Kleine Lord N° 03 In der Nase süß und herzhaft mit einem Touch Rosine. Am Gaumen voll und cremig mit Toffee, Vanille, Eiche und mildem Süßholz. Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen.
Der Kleine Lord N° 04 Kraftvoll duftend nach torfigem Rauch, Zartbitterschokolade und süßer karamellisierter Kirsche. Cremig, aromatisches Mundgefühl. Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen.
Empfehlung: Blind gegen andere Whiskeys verkosten!
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Naturland-zertifiziert.
Hinweis: Sofort verfügbarer Bestand: 7 Stück.
Wie der Kleine Lord zu seinem Namen kam:
DER MANN - HINTER - DEM KORN
DER KLEINE LORD HEINRICH
—
Die Geschichte des Ururgroßvaters der Geschwister Ehringhausen hat bei ihnen einen so bleibenden Eindruck hinterlassen, dass sie ihre neue Holzfasskollektion nach ihm benannt haben. Heinrich war bekannt für seine extravagante Art, er liebte es, Neues zu probieren und hatte, so flüstert es das Familienbuch, einen außerordentlich guten Geschmack. Deshalb, aber auch, weil er sich gerne in Schale schmiss, nannten ihn die Ehringhauser liebevoll „den kleinen Lord“. Es war auch Heinrich, der auf dem Hof Ehringhausen vor rund 130 Jahren als erster Ehringhauser Bauer Dinkel anbaute und Eichen so gern mochte, dass er gleich einen ganzen Wald pflanzte.
Zwei Gründe mehr, den im Eichenfass gereiften Dinkelbrand „Der kleine Lord“ zu taufen. So schließt sich der Kreis: Traditionen werden von der jüngsten Generation weitergeführt, zeitgemäß umgesetzt und mit neuen Ideen bereichert.
Prämierungen für die Produkte:
Der Kleine Lord N° 01
SILBER — WORLD-SPRITS AWARD ● 2020
BRONZE — CRAFT SPIRITS FESTIVAL DESTILLE BERLIN ● 2019
Der Kleine Lord N° 02
GOLD — WORLD-SPRITS AWARD ● 2020
SILBER — MEINIGER INTERNATIONALS SPIRITS AWARD ● 2018
GOLD & KLARE SPIRITUOSE DES JAHRES NATIONAL — MEINIGER INTERNATIONALS SPIRITS AWARD ● 2017
SILBER — CRAFT SPIRITS FESTIVAL DESTILLE BERLIN ● 2017
Der Kleine Lord N° 03
GOLD — WORLD-SPRITS AWARD ● 2020
GOLD — MEINIGER INTERNATIONALS SPIRITS AWARD ● 2019
SILBER — CRAFT SPIRITS FESTIVAL DESTILLE BERLIN ● 2019
GOLD — MEINIGER INTERNATIONALS SPIRITS AWARD ● 2017
SILBER — CRAFT SPIRITS FESTIVAL DESTILLE BERLIN ● 2017
Der Kleine Lord N° 04
DOUBLE-GOLD & SPRIT OF THE YEAR — WORLD-SPRITS AWARD ● 2020
GOLD & KORN DES JAHRES — MEINIGER INTERNATIONALS SPIRITS AWARD ● 2018