Humo Blanco L´Atelier Carmenere no added sulfites
Ohne/wenig Schwefel/SO2
Biologisch dynamisch
Vegan
bio
Neu
Angebot
bis 24.03.2025

2021
trocken



Hacienda Araucano, Humo Blanco L´Atelier Carmenere no added sulfites 2021

DO Lolol


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Hacienda Araucano... 24,25 € / 1 l 18,19 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 2 Stk. ab 3 Stk. ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 18,49 €
17,99 €
(23,99 € / 1 l)
18,29 €
17,79 €
(23,72 € / 1 l)
17,99 €
17,59 €
(23,45 € / 1 l)
17,69 €
17,39 €
(23,19 € / 1 l)

Angebot gültig bis: 24.03.2025

Hacienda Araucano, Humo Blanco L´Atelier Carmenere no added sulfites 2021

Dieser biodynamische Carmenere ohne Schwefelzusatz hat uns sofort überwältigt: Sofort sehr präsent, enorm aromatisch, ein wahres Kraftpaket! In der Nase grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Kaffee, Nelken und andere Gewürze, grasige vegetale frische Noten. Sehr gelungene Melange aus Frucht und komplexen vegetalen Aromen. Im Mund zunächst adstringierend, volltrocken, wuchtige Kirschfrucht mit Tabak, Kakao, Pfeffer, dann immer geschmeidiger, weicher und anschmiegsam. Sehr schöner langer Nachhall. Eine komplexe Komposition aus nur einer Rebsorte, die Francois Lurton absolut darin bestätigt, dass das Lolol-Tal außergewöhnliche Bedingungen für diese Rebsorte bietet.
92 Punkte bei James Suckling - 94 Punkte bei La Cav - 90 Punkte Tim Atkin



Diesen ausgefallenen, schwefelfreien Carmenere haben wir zufällig im Sortiment der Weingüter von Francois Lurton entdeckt und waren begeistert. Seinen Namen hat der Humo Blanco vom weißen Nebel, den der Temperaturunterschied zwischen Meer und Land fast jeden Morgen verursacht. Er schwebt wie weißer Rauch ( Humo Blanco ) direkt über den Rebstöcken des Weingutes. 

Den Zusatz L´Atelier also “Das Atelier” hat er erhalten um den künstlerischen Aspekt zu betonen, unter dem der Wein geschaffen wurde. Lurton wollte einen Carmenere “outside the box” kreieren. Wir finden das ist sehr gut gelungen.

Francois Lurton, der inzwischen fast überall auf dem Globus Weingüter sein Eigen nennt, hat auch in Chile im Jahr 2000 dieses Weingut auf komplett jungfräulichem Terrain errichtet, auf kargen Böden in eine gesunden, ausgewogenen Klima. Chile ist nach wie vor ein Paradies für den Weinbau, insbesondere durch die Abwesenheit nahezu aller problematischen Wein-Krankheiten und Schädlinge, die in Europa für viele Probleme sorgen.

Um diese gesunde Natur zu erhalten und zu fördern, hat Lurton bei der Hacienda Araucano von Anfang an auf biologischen Landbau nach biodynamischen Prinzipien gesetz.

 

APPELLATION: Lolol Valley, Valle del Lolol

Rebsorten: 100% Carménère

Erster Jahrgang: 2018

TERROIR:
Lehm - Schlick vulkanischen-sedimentären Ursprungs.

WEINHERSTELLUNG:
Die meisten Trauben werden nach der Ernte in einem Kühlraum mit einem leichten "Crushing" aufbewahrt. Mazeration mit den Schalen für 35 Tage. Gärung in Fässern mit regelmäßigem Überpumpen. 15 % der verbleibenden ganzen Trauben werden für die Remontage verwendet. Malolaktische Gärung in Fässern. Regelmäßiges Rühren für drei Monate. 

AUSBAU:
Zehn Monate in französischen Eichenfässern eines einzelnen Weins.

Passt zu:
Fleischgerichten vom Schwein oder Lamm, deftige vegetarische Gerichte, Käse

 

Analyse:

Säure total: 3,75 g/l ( sehr niedrig! )
Säure flüchtig: 0,31 g/l ( sehr niedrig! )
Restzucker: 0,1 g/l

SO2 frei: 0 mg/l
SO3 total: 0 mg/l 

(Durchschnittswerte)

Vegan erzeugt.

 

Über den Jahrgang 2021

Nach 2 heißen Jahreszeiten, die durch geringe Niederschläge und besorgniserregende Wasserdefizite gekennzeichnet waren, bot uns dieses Jahr 2020-2021 endlich eine kühle und nasse Jahreszeit. Der Sommer begann mit sehr guten Temperaturen, die es den Trauben ermöglichten, unter optimalen Bedingungen zu wachsen und sich zu entwickeln. Das Wetter bot uns jedoch neue Herausforderungen und gab uns Ende Januar 2021 das Geschenk des Regens. Es war der schwerste der letzten 70 Jahre (80 mm), was diesen Sommer 2021 zum kühlsten des Jahrzehnts macht. Die Erntetermine waren 15 bis 20 Tage später als im letzten Jahr und für kühlere Jahrgänge sehr nahe an der Norm.

 

Über Hacienda Araucano

Nach langwierigen Forschungen in mehreren Regionen Chiles pflanzte François seinen Weinberg auf jungfräulichem Terroir, mit schlechtem Boden und einem gesunden, ausgewogenen Klima. Heute hat das Anwesen 28 Hektar Reben und Lolol hat den Status "geschützte Ursprungsbezeichnung" erhalten.

Die Wahl des Lolol-Tals erwies sich dank der Wetterbedingungen und des Granit-Schiefer-Terroirs als günstig. Die daraus resultierenden Weine haben eine einzigartige Persönlichkeit.

Heute erforscht François Lurton weiterhin andere Möglichkeiten, darunter das Pflanzen von Weinreben, die in höheren Lagen kühlere Temperaturen erfordern, wie z. B. Cabernet oder Pinot Noir. Das Ziel ist es, herausragende, authentische, originelle Weine zu produzieren.

An der "Ruta del Vino" in einer wunderschönen Umgebung gelegen, entwickelt sich ein gewisser Weintourismus auf dem Grundstück als Reaktion auf die wachsende Zahl von Fans von Lolol Valley-Weinen. Besucher können die Weinberge besichtigen und die natürliche Artenvielfalt schätzen, die durch unsere biodynamischen Methoden erzeugt wird.

Die Hacienda Araucano liegt in der Nähe der historischen Stadt Lolol im Colchagua-Tal, zwei Autostunden von Santiago entfernt, an der Route South 5. Santa Cruz ist die nächste Stadt, 30 km westlich.

Das Anwesen liegt in einem Ost-West-Tal, das kalte Luft aus dem Pazifischen Ozean erhält. Der Temperaturunterschied zwischen Meer und Land verursacht einen weißen Nebel, den "Humo Blanco", der jeden Morgen direkt über unseren Reben sichtbar ist. Es markiert die Grenze unseres Weinbergs.

Klima

Das Klima ist tagsüber heiß und sehr trocken, aber die Meeresbrise und der Morgennebel aus dem Pazifik (nur 40 km entfernt) kühlen den Weinberg und mildern die Hitze. Der größte Teil des Niederschlags (650 mm pro Jahr) fällt in den Wintermonaten, daher brauchen wir ein Bewässerungssystem. Die Temperaturen können im Winter auf -2°C und im Sommer auf 35°C ansteigen. Die Nächte sind immer gemäßigt oder sogar kühl.

Fläche des Lolol-Weinbergs: 28 Hektar

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2021):

  • 92 Punkte bei James Suckling

    “Deep but fresh, smoky blackberries, damsons, blueberries and attractive herbs and dark spices. Juicy, pure black fruit on the fleshy palate, rounded by creamy tannins. Authentic and polished. Not overly long. This is all about the intrinsic fruit character of the wine. From organically grown grapes. No sulfites added. Drink now.”
     
  • 94 Punkte bei La Cav
  • 90 Punkte bei Tim Atkin

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2020:

  • 93 Punkte Descorchados
  • 92 Punkte James Suckling
  • 90 Punkte Tim Atkin

 

Hinweis: Exklusives Produkt, Limitierter Bestand: Nur 38 Stück!

Weingutbeschreibung siehe Produkt.



Alle Produkte von Hacienda Araucano
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
CL-BIO-001

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
13 %

ProduktNr: 
14019

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland


Ursprungsland:
Chile

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: