Rosé Luberon
Vegan
bio

2022
trocken



Château la Canorgue, Rosé Luberon 2022

AOC Luberon


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Château la Canorg... 19,99 € / 1 l 14,99 € Zur Zeit leider nicht verfügbar

Menge ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 14,79 €
(19,72 € / 1 l)
14,59 €
(19,45 € / 1 l)

Château la Canorgue, Rosé Luberon 2022

Aus Syrah, Grenache und Mourvèdre komponierter, sehr verführerischer und intensiver Bio-Rosé im klassischen Stil der Provence. Zartrosa in der Farbe, in der Nase intensive Aromen von wilden Erdbeeren, roten Johannisbeeren und weißen Früchten, im Mund volle, körperreiche Frucht, trocken, feinwürzig, dicht und kraftvoll.
Für uns einer der besten BioRosé-Weine der Provence.
88/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard - Goldmedaille! 

Gehaltvoller, intensiver Bio-Rosé wie man in der Provence kaum einen Zweiten findet. Zahlreiche Prämierungen beweisen, dass man bei Canorgue nichts dem Zufall überlässt.

Komponiert aus folgenden Rebsorten: 60 % Grenache, 30 % Syrah, 10% Mourvèdre

 

Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 0 Stück

 

Sorgsam bei kontrollierter Temperatur unter Verwendung von Kohlendioxid vinifiziert um den Einsatz von SO2 noch weiter zu reduzieren.

 

Speiseempfehlung:
Ein erfrischender Wein zu provenzalischer und mediterraner Küche und ihren Kräutern, gegrilltem Fleisch oder Geflügel, gefüllten Kalamaren,gebackenem oder gegrilltem Ziegenkäse, auch zu Salaten mit Essig und Öl.

 

Analyse:

Restzucker 0.2 g/l
Säure flüchtig: 0,26 g/l
Säure total: 2,68 g/l
SO2 frei: 25 mg/l
SO2 total: 56 mg/l

(Durchschnittswerte 2022)

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2022):

88/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard - Goldmedaille! 

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2021:
90/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard - Doppel-Goldmedaille

2019:
87/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard ( Gold )

2018:
- Goidmedaille auf der Millesime Bio
86/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard ( Gold )

2016:
- 85/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard! ( Gold )

2015:
- Goldmedaille Concours Général Agricole Paris 2016

Erbaut auf einer antiken römischen Villa, verdankt das Chateau La Canorgue seinen Namen den vielen unterirdischen Rohrleitungen, die die Römer in den Fels geschnitten hatten, um Wasser zu speichern und zu verteilen. Noch heute funktionieren Teile dieses Systems und werden zur Bewässerung genutzt.

 

Neben dem besonders sorgsamen Anbau mit sehr geringen Erträgen ist Jean-Pierre und Martine Margan auch der schonende Umgang mit den Weinen im Keller besonders wichtig. Mit bemerkenswertem Fleiß haben Sie aus den einstmals brach liegenden Weinbergen und den teils verfallenen Gebäuden über Jahre ein mustergültiges Weingut geschaffen.

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ihre Weine erfreuen sich schon viele Jahre steigender Beliebtheit. Zahlreiche Prämierungen bestätigen die konstant hohe Qualität der Weine.

Das Weingut, dass seit Generationen in Familienbesitz ist, baut nun seit mehr als 30 Jahren alle Weine biologisch an.

 

 

 

 

 

 

 
Aufgrund der malerischen Lage durfte das Chateau La Canorgue  in dem Film "Ein gutes Jahr" mit Russel Crowe als bezaubernde Filmkulisse dienen (s. Linktipps unten).
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildquelle: WebSite des Weingutes (s.u.)
 

Linktipps zum Weingut

http://chateaulacanorgue.com/

http://www.luberonexperience.com/good_year.htm

http://www.vintour-weinreisen.de/reisen_europa/fra-004-provence.htm



Alle Produkte von Château la Canorgue
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
FR-BIO-01

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
13 %

ProduktNr: 
13216

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland


Ursprungsland:
Frankreich