Die Cuvée jomax vereinigt die positiven Nuancen von Spätburgunder, St. Laurent und kräftigem Portugieser in einer sehr zugänglichen Kreation. Die intensiven reifen Tannine des Spätburgunders verschmelzen mit dem fruchtigen Charakter des St. Laurent und der Eleganz des Portugiesers zu einem BioWein, der einfach Spaß macht. Fruchtig, saftig, würzig, weich, ideal zum Essen oder Pur!
Die Spätburgunder Cuvée jomax erhielt Ihren Namen zu Ehren des Sohnes Johann Maximilian von Winzer Andreas Roll.
Die Weinberge dieses Weines stehen in den windgeschützen Seitentälern des Kloppberges. Dort findet man kalkreiche Mergelböden mit Kalkstein, die den Charakter des St. Laurent Rotwein sehr positiv beeinflussen.
Der jomax ist ein ausgeprochen guter Essensbegleiter. Er eignet sich sowohl zu Wildgerichten, als auch zu würzigen Pastas oder Rindfleisch. Aber auch bei einem gemütlichen Abend auf der Couch macht er viel Spaß.
Servieren Sie den Wein am besten bei 18-20 °C.
Zu den Rebsorten
Der Spätburgunder gilt als die edelste deutsche Rotweinrebsorte. Er ist sehr anspruchsvoll an Lage, Weinbergsarbeiten und Weinbereitung. Tiefgründige kalkreiche Böden mit viel Sonne findet er an unserem Leckerberg.
Der St. Laurent wurde nach dem Krieg, durch großflächige Rodung, fast ausgerottet, hat sich aber wieder als Spezialitäten-Rebsorte etabliert. St. Laurent ist etwas zickig. Mit viel Liebe und Engangement kann man ihm jedoch wunderbare Weine abgewinnen.
Der Portugieser ist eine oftmals unterschätzte Rebsorte. In der Vergangenheit wurde er of als Massenträger ausgenutzt. Im Ertrag gedrosselt bringt er Rotweine mit reifen Tanninen und Kraft bei nicht verlorener Eleganz. Er zählt zu den klassischen Regionalsorten Rheinhessens.
Nach ecovin-und Demeter-Richtlinien biologisch-dynamisch erzeugtes veganes Produkt.
Deutscher Qualitätswein Rheinhessen
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2011:
- Millesime Bio 2014: Großes Gold, bester ausländischer Rotwein!
HINWEIS: Jahrgang läuft aus, nur noch 14 Stück.