Dichter und eng verwobener Duft von tiefgründiger Würze und konzentrierter Frucht. Dunkle Schokolade, leichter Rauch und warmes Vanillemark verbinden sich mit reifen Brombeeren und schwarzer Johannisbeere, die von etwas süßlichem Zimt abgerundet werden. m Mund füllig und weich mit reifen, aber präsenten Tanninen, die auch eine feine Süße auf der Zunge hinterlassen. Am Gaumen wirkt der Wein bei aller Dichte frisch und leichtfüßig mit schöner, klarer Kirschfrucht und etwas an Piment erinnernde Würznoten im langen Nachhall.
Resümée: Ein Konzentrat aus Frucht und Würze mit einem beindruckenden, vitalen Auftritt am Gaumen. Vielfach prämierter, schon seit Jahren beliebter und erfolgreicher Wein des deutschen Winzers Heiner Sauer.
HINWEIS: Erneut ein neues Etikett, vormals BLAUES Etikett, gleicher Wein!
Mit der raffinierten Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot ist Heiner Sauer eine ähnliche raffinierte Kombination gelungen, wie man sie sonst nur von sehr guten Bordeaux Weinen kennt. Es scheint, als haben diese Rebsorten darauf gewartet, dass sie endlich jemand genau so zusammenbringt!
Der Tempranillo verzaubert durch Eleganz und Fülle und die 'Weltrebsorten' Cabernet Sauvignon und Merlot ursprünglich aus dem Bordeaux - geben diesem Wein frische Frucht und Struktur.
Achtung: Mehrfache Etikettenwechsel in den letzten Jahren, Wein blieb aber überwiegend gleich.
Hinweis: Bestellung über Bestand möglich, dann ggf. längere Lieferzeit und Jahrgangswechsel möglich.
Sofort verfügbarer Bestand: 37 Stück
Analyse:
13,5 % vol. alk.
5,1 g/l Säure
0,8 g/l Restzucker
(Durchschnittswerte)
Lagerfähig mindestens bis: 2026
Die Trauben stammen von 780 Meter hoch gelegenen Weinbergen. Durch die Höhenlage reifen die Trauben spät, es entwickeln sich elegante, facettenreiche Weine. Die rote Erde ist an den Hängen sehr karg mit Schotterboden, auf den Kuppen herrscht Kalkgestein vor. Prägende Rebsorte ist der T empranillo, der den Wein zu einem echten Spanier macht, temperamentvoll, üppig und mit feiner Fruchtaromatik.
Den Namen erhielt der Wein vom Fluß Rio Cabriel, ein wilder Küstenfluss mit türkisblauem, glasklarem Wasser. Er bildet die Grenze zwischen der Utiel-Requena und der La Mancha.
35% des Weines wurde in Barrique-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Rebsorten: 55 % Tempranillo, 30% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot
Passt zu:
Der ultimative Tapaswein, ob Serranoschinken, Fleischbällchen mit Tomate, frittierte Calamares bis hin zu Ziegenkäse im Speckmantel.
Prämierungen für andere Jahrgänge
2009:Internationaler BioWeinPreis Biofach: Empfehlung
2007:Wein-Plus: Ausgezeichnet (85)
2006:Ecoracimos 2008 (anlässlich der spanischen Bio-Messe BioCórdoba 2008): Goldmedaille