12,99 €
Mit dem Salvaje produziert Emiliana nun schon seit einigen Jahre...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Dunkles, fast schwarzes Rot. Dicke Tränen am Glas und ein deutlich konzentrierter Duft von reifen Früchten und süßen Gewürzen, sehr komplex und schier unergründlich. Eingedickte Pflaumen und schwarze Johannisbeere verbinden sich mit würzigem Piment und süßlicher Nelke. Dazu gesellen sich dunkle Schokolade, kandierte Mandeln und etwas Kokosnuss mit einer frischen Note von getrockneter Minze. Im Mund sehr dicht und erstaunlich weich mit deutlichen, aber reifen Tanninen. Die präsente Säure hält den Wein lebendig und voller Spannung.
Am Gaumen wird das dichte Mundgefühl von Extrakt bedingter Süße unterlegt und die Frucht wirkt hier fast frisch und klar mit behutsam unterlegten, sehr würzigen, fast etwas an Amarone erinnernden Noten aus dem Holzeinsatz. Viel Länge und viel Spaß!
Ein eleganter, kraftvoller Rotwein, 18 Monate Reife im neuen Barrique. Viel Power im Aroma mit frischen roten Früchten wie Schwarzkirschen und Pflaumen über gut integriertem Holz, feinem Kakao, Vanille und balsamischen Noten. Am Gaumen fruchtig und frisch, voller Körper mit einer schönen Melange aus intensiver Frucht und etwas Rauch und pfeffrigen Noten. Gut ausbalancierte Säure.
Viele internationale Bewertungen.
Dieser exzellente, reine biodynamische Carmenere von Alvaro Espinozas (Weinmacher von Emiliana) privatem Weingut Antiyal ist bislang der beste Carmenere, der uns je in einer Verkostung begegnet ist. Ob es an der ausgefallen Reifung für 12 Monate im Beton-Ei liegt oder am unglaublichen Talent Espinozas, wir wissen es nicht. Tiefrot, intensiv, dabei aber nicht erschlagend, komplex, harmonisch, wunderbar ausbalanciert, ein Meisterwerk. In der Nase ein reichhaltiges Potpourri an Aromen von Früchten und Gewürzen, besonders dunkle Früchte wie Pflaumen und schwarze Johannisbeeren sowie etwas Pfeffer, ein Hauch von Kaffee, im Mund wunderbar weich und sanft mit einem sehr angenehmen und langen Nachhall.
92 (!) Punkte bei James Suckling, 95 Punkte – Vinos descorchados guide 2016, 97 Punkte im La Cav Magazine!
Dieser exzellente, reine biodynamische Carmenere von Alvaro Espinozas (Weinmacher von Emiliana) privatem Weingut Antiyal ist bislang der beste Carmenere, der uns je in einer Verkostung begegnet ist. Ob es an der ausgefallen Reifung im Beton-Ei liegt oder am unglaublichen Talent Espinozas, wir wissen es nicht. Tiefrot, intensiv, dabei aber nicht erschlagend, komplex, harmonisch, wunderbar ausbalanciert, ein Meisterwerk. In der Nase ein reichhaltiges Potpourri an Aromen von Früchten und Gewürzen, besonders dunkle Früchte wie Pflaumen und schwarze Johannisbeeren sowie etwas Pfeffer, ein Hauch von Kaffee, im Mund wunderbar weich und sanft mit einem sehr angenehmen und langen Nachhall.
James Suckling: 92 Punkte --- Descorchados: 95 Punkte --- Tim Atkins: 96 Punkte
Die Antiyal Weine sind das besondere Steckenpferd von Emiliana Winemaker Alvaro Espinoza. Jeder Wein ist ein außergewöhnliches Werk. So auch der 'Hauptwein', der den Namen des Weingutes selbst trägt. Der Antiyal kreiert aus Syrah, Cabernet und Camernere erschlägt nicht mit Intensität sondern gibt sich zunächst zurückhaltend um dann mit mehr und mehr Luftkontakt eine enorme Fülle zu entwickeln. In der Nase Aromen einer ganzen Palette an roten und dunklen Früchten, von Blaubeeren über Brombeere bis Granatapfel, Kirsche und Himbeere, diese Melange verflochten mit Anis, Lakritze und Lebkuchengewürzen. Im Mund von sich langsam steigernder, enormer Intensität, viel Frucht eingebettet in eine komplexe Harmonie von würzigen Aromen und umgeben von einem Hauch Kakao oder auch Kaffee. Ein Wein, der jeden Moment und jedes Gericht unvergesslich machen kann. Großartig!
95/100 Punkte Tim Atkin Special Report Chile 2017, 92/100 Parker Punkte
Der Poema ist trotz seines hohen Alters erstaunlich frisch und glänzt mit Finesse. Kraftvoll, mit Aromen von Vanille, Waldfrüchten, Zimt und Schokolade von faszinierender Intensität überzeugt er sofort, wenn man ihm nach dem Öffnen ein klein wenig Zeit lässt.
Barolo Chinato sind ausgesprochen rare mit Gewürzen und Kräutern verfeinerte Süßweine auf Basis eines sehr guten Barolos, erzeugt nach einem meist geheimen Familienrezept. Erbaluna verwendet Chinarinde, Rhabarberwurzel, Zimt, Vanille, Enzian sowie einem Dutzend weitere Kräuter. Nach 40 Tagen Mazeration mit den Kräutern kommt der Barolo für mindestens 2 Jahre ins Eichenfaß und reift danach noch einmal 1 Jahr in der Flasche aus. Das Ergebnis ist fasznierend: Die Nase ist komplex und breit gefächert, fast ätherisch mit Noten der zahlreichen Kräuter und Gewürze. Im Mund ist der Chinato süß und voll, samtig mit dem typischen, angenehmen leicht bitteren Nachgeschmack. Großes Gaumenkino!
Exklusives Produkt - Geringer Bestand!
Der ehemals als 'Vigna Rocche' bekannte Barolo kombiniert erdige Noten, Röstaromen, florale Noten wie Rose und Veilchen, etwas Trüffel und Tabak elegant mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von Waldfrüchten.
Ein edler Wein, mit viel Kraft, Komplexität und Struktur. Traditionell vinifiziert braucht er eine gewisse Reife um sich voll zu entfalten.
Der ehemals als 'Vigna Rocche' bekannte Barolo kombiniert erdige Noten, Röstaromen, florale Noten wie Rose und Veilchen, etwas Trüffel und Tabak elegant mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von Waldfrüchten.
Ein edler Wein, mit viel Kraft, Komplexität und Struktur. Traditionell vinifiziert braucht er eine gewisse Reife um sich voll zu entfalten.
Der Zweitwein des berühmten Châteaus Moulin du Cadet ist ebenfalls ein ausgezeichneter Saint Emilion Grand Cru, ebenfalls aus 100% Merlot. In der Nase fruchtig, würzig mit vegetalen Noten, im Mund rote Früchte, deutliche Mineralität, mit viel Würze und Frische und einer feinen Lakritz-Note.
Ausgezeichnetes Preis/Genußverhältnis!Â