Loackers Brunellos werden immer besser. Das zeigen auch die stattlichen Bewertungen der Weinkritiker. Auch der 2009er räumt kräftig ab: Der Wine Enthusiast findet Schokolade, saftig-fleischige Frucht, Gewürze und einen Hauch von Leder in der Nase und im Mund viel Dichte bei relativ wenig Säure mit viel Schwarzkirsche, Minze, getoastetem Eichenholz, Espresso und Kokosnuss. Falstaff erkennt dunkle Himbeeren, Zwetschgen und Gewürze. Wir finden, mit etwas Muße lässt sich da noch viel mehr entdecken bis zum wirklich saftigen, vollen Kirschfinish.
93/100 Falstaff, 88/100 Wine Enthusiast, 89/100 James Suckling, 91/100 Wine Spectator, 87/100 Stephen Tanzer
Und der 2009er setzt die Erfolgsstory fort. Alle Kritiker sind mehr als zufrieden. So kann es weitergehen!
Ein faszinierender Wein!
Der Name Brunello beruht übrigens auf der Art wie die Bewohner von Montalcino diesen Wein zu nennen pflegten. Der Grund lag in seiner intensiven braunen (= bruno) Farbe.
Traubensorten: Sangiovese Grosso
Boden: Kalkhaltige Tonböden
Hektarertrag: 35-40
Weinbereitung: Edelstahl- und Holzgärständer mit automatischer Tauchvorrichtung
Hefetype: Spontangärung durch natürliche Hefen
Empfohlene Trinktemperatur: 17-18 Grad
Passt zu: Idealer Begleiter zu Wildgerichten, der klassischen 'Bistecca alla Fiorentina' und dunklem Fleisch; hervorragend auch zu gereiftem Käse, Rohschinken.
Trinkreife: 2016 - 2022
Lagerfähig bis 2022
Hinweis: Jahrgang läuft aus, nur noch 10 Stück
Prämierungen für diesen Jahrgang (2009):
- 93/100 Falstaff
- 88/100 Wine Enthusiast
- 89/100 James Suckling
- 91/100 Wine Spectator
- 87/100 Stephen Tanzer
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2008:
-
Falstaff Magazin 93 /100
-
James Suckling 93 /100
-
Wine Enthusiast 93 /100
-
Tim Atkin 91 /100
-
Vinous Antonio Galloni 91 /100
-
Stephen Tanzer 89 /100