Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Domaine Berthet-Rayne, Chateauneuf-du-Pape 2011 AOC bio (Barrique)

 

Das Traditionsweingut Domaine Berthet-Rayne kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Erste urkundliche Erwähnungen gibt es bereits im 14. Jahrhundert, aus der Zeit in der der die Päpste in Avignon ihren Sitz hatten. Johannes XXII trieb damals die Entwicklung des Weinberges voran und sorgte für seinen hervorragenden Ruf.

 

Berthet-Rayne ist eine Domäne von rund 25 Hektar, die Parzellen in Toplagen wie Chapouin, Coudoulet und La Gardiole besitzt. 

 

 

Die ältesten Reben sind mehr als 70 Jahre alt, das Durchschnittsalter liegt bei über 40 Jahren. Seit 2007 wird Bioweinbau betrieben. 

 

Laure Berthet arbeitet seit 2003 zusammen mit ihrem Vater Christian. Obwohl modern ausgestattet (Presse, Triage, Kühlung, etc.) ist die Weinbereitung noch traditionell mit langer Mazeration von 3 bis 4 Wochen. Nach der Gärung reift der Wein im Stahltank oder (je nach Cuvée) ganz oder teilweise in Eichenfässern.

 

 

Diese traditionellen Châteauneuf-du-Papes brauchen einige Jahre Reife in der Flasche und entwickeln sich dann zu sehr feinen, komplexen und reichen Weinen. Auch der frische, aber kräftige weiße Châteauneuf der Domaine ist besonders erfolgreich.

 

Seit vielen Jahren erhalten die Weine der Domaine Top-Bewertungen von allen namhaften Weinkritikern wie Robert Parker, Guide Hachette, Gault Millau, Decanter und vielen anderen.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

volles Aroma

der Duft, der einem aus dem Glas entgegenkommt, verheißt wunderbares. Der 1. schluck ist betörend, die weiteren nicht minder! Gut, dass ich mir einen Vorrat angelegt habe.


Hanns
23.02.2019

Domaine Berthet-Rayne, Chateauneuf-du-Pa




Nicht im Lager, ggf. nachbestellbar,
s. Hinweise Produktbeschreibung
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
FR-BIO-01

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 14,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Domaine Berthet-Rayne
Route de Caderousse 2334
84350 Courthézon
Frankreich

Ursprungsland: Frankreich

Wundervoller, weicher, dezent im Barrique ausgebauter Chateauneuf-du-Pape. Intensive Noten von dunklen Früchten, Pfeffer, Gewürze, Toast, Zedernholz, etwas Rauch und Süßholz, am Gaumen füllig und saftig, fein eingebundenes Holz mit viel Frucht. Schöne Balance zwischen reifer Frucht und Eichenholz Aromen. Langer, angenehmer Nachhall.
Eigenimport, exklusiv bei BioWeinReich!
86 Punkte bei Robert Parker (2013)
Gault-Millau: 16/20 (2014)

Die meisten Chateauneuf Du Pape kommen ohne Fassreife auf den Markt. Berthet-Rayne baut jedoch traditionell einen Teil der Weine im Barrique aus. Das Ergebnis ist faszinierend: Die einjährige Fassreife scheint die fruchtige Aromenvielfalt dieses Chateauneuf einfach perfekt zu vervollständigen. Nach dem Verkosten fragten wir uns, warum nicht mehr Winzer diesen Weg gehen. Vermutlich schlichtweg aus Kostengründen. Schade, denn dem Wein tut dieser Ausbau ausgeprochen gut.

Dieser Wein ist eine unserer besonderen, persönlichen Empfehlungen!

Terroir:   Die Weine von Berthet-Rayne gedeihen auf dem klassischen Lehm-Kalksteinboden dieser spezifischen Region die sich aus eiszeitlichem alpinen Boden entwickelt haben. Er gibt den Weinen dieser Region ihre besondere Intensität und Fülle.

Rebsorten: 65% Grenache, 30% Mourvèdre, 5% Counoise .

Vinifikation: Das Weingut betreibt eine moderne Vinifikation mit leichter Pressung der Trauben und temperaturgeführter Gärung um optimale Aromatik zu erzielen. Der 2011er Chateauneuf du Pape Vielli wurde im Anschluß ein Jahr im Eichenfaß gelagert.

Trinkreife: 2013 - 2019

Es wird empfohlen diesen Wein zu dekantieren. 

Trinktemperatur: ca. 16 Grad (leicht gekühlt)

Passt zu: Allen Gerichten mit rotem Fleisch, Coq au Vin, würzigen vegetarischen Eintöpfen oder reifem Käse.
 

Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 0 Stück
(Wein nicht kurzfristig nachbestellbar. Jahrgang ausverkauft.)

 

Prämierungen/Bewertungen für diesen Jahrgang (2011):

- 2014: Gault-Millau 16/20 Punkte für Jg. 2011

      'Was für eine schöne dichte Mischung, die zwischen saftiger und runder Frucht mit viel Struktur hin und her schwingt.'

Hinweis: Die Weine/Jahrgänge werden teilweise jährlich durch Robert Parker und andere bewertet, daher gibt es für den gleichen Jahrgang mehrere Bewertungen.

- 2012: Robert Parker 88-90 Punkte (verkostet von Robert Parker)
- 2013: Robert Parker 86 Punkte (verkostet von Jeb Dunnuck)

 

     
     
     
    ab 6 Stk. nur 28,99 € (38,65 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 28,99 € (38,65 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    So bewerten Sie BioWeinReich