Corte Pavone (Loacker), Brunello di Montalcino 2017
Massiv prämierter Jahrgang 2015, zu recht! Helles Rubin Rot, frische kühle Nase mit Aromen nach Eukalyptus, Lakritz, Himbeere und schwarzem Pfeffer. Gut eingebundene Tanninstruktur mit einer angenehmen Säure. Ein Brunello mit enormer Saftigkeit. Der Allrounder mit Beständigkeit!
Falstaff - 89 | Decanter - 91 Punkte | Raffaele Vecchione - WinesCritic.com - 90 Punkte - Robert Parker - 95 Punkte - Jame Suckling - 94 Punkte - Tony Wood - 94 Punkte
Wieder ein wunderbarer, konsequent biodynamisch erzeugter Brunello von Loacker / Corte Pavone. Alle Kritiker sind mehr als zufrieden. So kann es weitergehen!
Ein faszinierender Wein!
Der Name Brunello beruht übrigens auf der Art wie die Bewohner von Montalcino diesen Wein zu nennen pflegten. Der Grund lag in seiner intensiven braunen (= bruno) Farbe.
Restzucker: 0g/l
Säure: 6g/l
(Durchschnittswerte)
Trinktemperatur: 15 - 17 °C
Lagerpotential:hoch (20 Jahre)
Optimales Trinkjahr: 2022 - 2042
Passt zu: Idealer Begleiter zu Wildgerichten, der klassischen 'Bistecca alla Fiorentina' und dunklem Fleisch; hervorragend auch zu gereiftem Käse, Rohschinken.
Weinberg
Herkunft: Italien, Toscana
Qualitätsstufe: DOCG Brunello di Montalcino
Lage:Ramerino, Aromatica, Levante, Rosa dei Venti, Anemone e Macchiese
Rebsorte:Sangiovese 100 %
Rebstockalter: 25 Jahre
Pflanzdichte: 5000 Pflanzen/Hektar
Rebsortenertrag: 4000 Liter/Hektar
Meeresspiegel: 450 - 500 m
Boden: Galestro Kalkstein Schiefer
Ausbau
80 % | Fass | 3200 L | gebrauchtes Holz | 18 Monat(e)
20 % | Tonneau | 500 L | mehr als 2 Jahre | 18 Monat(e)
100 % | Eichenfass | 8400 L | gebrauchtes Holz | 18 Monat(e)
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 14 Stück
Prämierungen für diesen Jahrgang (2017):
- Falstaff - 89
- Decanter - 91 Punkte
- Raffaele Vecchione - WinesCritic.com - 90 Punkte
- Robert Parker - 95 Punkte
- Jame Suckling - 94 Punkte
- Tony Wood - 94 Punkte
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2015:
- 93 Robert Parker
- 93 Falstaff
- 94 Luca Maroni
- silver Decanter
- 3 stelle / Sterne Vini Buoni D'Italia
2011:
- James Suckling: 92 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
- Falstaff: 93 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
2009:
2008:
Falstaff Magazin 93 /100
James Suckling 93 /100
Wine Enthusiast 93 /100
Tim Atkin 91 /100
Vinous Antonio Galloni 91 /100
Stephen Tanzer 89 /100